Brandursache

Beiträge zum Thema Brandursache

Die Berufsfeuerwehr Salzburg war bei dem Küchenbrand Dienstagabend im Löscheinsatz. | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Berufsfeuerwehr im Löscheinsatz
Küchenbrand in der Stadt Salzburg

Am Dienstagabend, den 23. April, ereignete sich ein Küchenbrand in einer Wohnung in der Innsbrucker Bundesstraße in der Stadt Salzburg. STADT SALZBURG. In einer Wohnung in der Innsbrucker Bundesstraße kam es Dienstagabend zu einem Küchenbrand. Ein Nachbar hörte das akustische Warnsignal aus der Wohnung und verständigte sofort die Berufsfeuerwehr Salzburg. 16 Feuerwehrkräfte waren vor Ort im Einsatz und konnten das Feuer, das an diversen abgestellten Gegenständen im Bereich der Herdplatte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Gegen halb drei Uhr morgens, wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattsee heute Montag zu einem Brand auf einem Parkplatz gerufen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mattsee
2

Ermittler vermuten Brandstiftung
Brand auf einem Parkplatz in Mattsee

In der Nacht auf den heutigen Montag, 19. Februar, kam es zu einem Brand auf einem Parkplatz in Mattsee. Die Freiwillige Feuerwehr Mattsee war daraufhin im Einsatz. Die Brandermittler gehen von Brandstiftung aus. MATTSEE. Die Freiwillige Feuerwehr rückte heute in den frühen Morgenstunden aus. Auf einem Parkplatz brannte ein Pkw, eine Hecke und eine Altpapiertonne. Die Flammen konnten von der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Mülltonne brannteUnweit des Brandortes soll es zudem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Die Feuerwehren Lofer und St. Martin waren mit 49 Einsatzkräften und sieben Einsatzfahrzeugen vor Ort.  | Foto: Symbolfoto: Hettegger
2

Kellerräume
Feuerwehreinsatz: Brand in einem Einfamilienhaus in Lofer

Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Lofer wurden mehrere Räume zur Gänze zerstört. Verletzt wurde niemand.  PINZGAU. Am 12. Oktober 2022 kam es in einem Einfamilienhaus in Lofer zu einem Kellerbrand. Das teilt die Polizei in einer Aussendung mit. Der Hauseigentümer habe den Brand aufgrund eines lauten Knalles im Kellerbereich gehört und über Notruf die Einsatzkräfte verständigt. Keine Personen verletzt Durch den raschen Löscheinsatz der Feuerwehren Lofer und St. Martin, die mit 49...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lisa Gold
Die Berufsfeuerwehr (Symbolfoto) konnte den Brand löschen und die Ausbreitung des Feuers verhindern. | Foto: Symbolfoto: Neumayr
2

Polizeimeldung
Brand auf einem Firmengelände in der Stadt Salzburg

Auf einem Firmengelände in der Samstraße kam es zu einem Brand. Die Brandursache wird derzeit von der Polizei ermittelt.  SALZBURG. Am 21. April gegen 02:30 Uhr meldete ein Zeuge, dass es auf einem Firmengelände in der Samstraße in Salzburg brannte. Beim Eintreffen der Polizei standen drei Baumaschinen in Vollbrand. Frau habe Knall gehört Die Berufsfeuerwehr konnte den Brand löschen und die Ausbreitung des Feuers verhindern. Der Zeuge gab an, dass seine Frau von einem Knall aus dem Schlaf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Pension Elisabeth in Saalfelden: Brandursache geklärt!

Am 24.und 25.07.2011 führte ein Beamter des Landeskriminalamtes Salzburg, Ermittlungsbereich Brand, ein Bezirksbrandermittler des BPK Zell am See, sowie ein gerichtlich beeideter Brandsachverständiger die Brandursachenermittlung in der Pension "Elisabeth" in Saalfelden durch. Der Brandausbruch konnte auf einen Vorraum im Zentralbereich des Sonnenstudios eingegrenzt werden. Die Detailuntersuchungen in diesem Raum ergaben, dass der Brand durch einen technischen Defekt an der Elektroinstallation...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Wohnungsbrand am Hauptbahnhof - Brandursache geklärt!

Die Brandursache jenes Wohnungsbrandes in der Fanny-von-Lehnertstraße, bei dem am Pfingstmontag (13.06.2011) eine Person ums Leben kam, konnte nun geklärt werden. Ermittler des Landeskriminalamtes sowie ein gerichtlich beeideter Brandsachverständiger führten die Brandursachenermittlung im Wohnblock in der Nähe des Salzburger Hauptbahnhofes durch. Der Brandausbruchsbereich konnte auf eine Couch im Wohnschlafraum der Wohnung eingegrenzt werden. Im festgestellten Bereich des Brandausbruchs ergaben...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Kögerlalm: Brandursache geklärt

Die Erhebungen und Untersuchungen zur Ursache des Großbrandes der Kögeralm in Lend wurden am 19. und 20.04.2011 von Beamten des LKA Salzburg sowie Beamten der Bezirksbrandermittlung des BPK Zell am See durchgeführt. Eine Eingrenzung des Brandentstehungsbereichs war aufgrund der Totalvernichtung des Gebäudes nicht mehr möglich. Die nach dem Ausschließungsverfahren durchgeführten Untersuchungen unter Einbeziehung von Ergebnissen diversers Zeugenbefrageungen ergaben, dass der Brand wahrscheindlich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Brand in Großarl vom 01.01.2011 geklärt

Auf dem Lagerplatz einer Baufirma in Großarl brach in der Nacht zum 01.01.2011 ein Brand aus. Das Feuer zerstörte ein überdachtes Regal, die darin gelagerte Baustoffe und nebenan gelagertes Holz.Das Feuer Das Feuer konnte von der Freiwilligen Feuerwehr Großarl zwar gelöscht werden, trotzdem entstand ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro. Als Brandursache wurde bereits damals ein Feuerwerkskörper vermutet. Im Zuge der Ermittlungen gelang es nun Beamten der Polizeiinspektion Großarl, zwei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild

Wohnungsbrand in Wals - Brandursache geklärt!

Die Ursache jenes Brandes in Wals-Siezenheim, bei dem am Freitag (18.03.2011) eine 85-jährige Frau starb, konnte nun geklärt wreden. Bei den in den Freitag-Nachmittagsstunden von Bematen des Landeskriminalamtes Salzburg emeinsam mit einem gerichtlich beeideten Sachverständigen durchgeführte Brandortuntersuchungen konnte der Brandausbruchsbereich eindeutig auf das Schlafzimmer, konkret auf den Kopfteil des Bettes der Wohnungsinhaberin eingegrenzt werden. Bei den nach dem Eliminationsverfahren im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Wohnzimmerbrand in Abtenau - Brandursache geklärt

Beamte des Landeskriminalamtes Salzburg und ein sachkundiges Organ der Salzburger Landesstelle für Brandverhütung führten am Montag, 14.03.2011, die Brandursachenermittlung in der schwer beschädigten Wohnung in Abtenau (Kehlhof) durch. Die Untersuchungen ergaben, dass sich der Wohnzimmerbrand auf einer Ablage eines Holzkastens seinen Ausgang genommen hatte. Die im Brandbestehungsberich durchgeführten Detailuntersuchungen ergaben, dass der Brand mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.