Brantner Dürr

Beiträge zum Thema Brantner Dürr

GF Alexander Dürr, die Klassenlehrerinnen Katharina Haider und Manuela Hawle-Dumser sowie Abfallberaterin Silvia Thor mit den SchülerInnen der 3. und 4. Schulstufe der Volksschule Brand-Nagelberg | Foto: GV Gmünd
1

Nachhaltigkeit hautnah erlebt: Schulkinder besuchen Umladestation und Kompostanlage

Was passiert eigentlich mit unserem Abfall, nachdem er in der Tonne gelandet ist? Dieser spannenden Frage gingen kürzlich Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Schulstufe der Volksschule Brand-Nagelberg mit Ihren Klassenlehrerinnen Manuela Hawle-Dumser und Katharina Haider sowie Abfallberaterin Silvia Thor vom GV Gmünd nach. Im Rahmen eines Unterrichtsprojekts zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit besuchten die Kinder die Umladestation Kleinschönau sowie die Kompostanlage in Weißenalbern....

Auf der Umladestation Kleinschönau gab es eine Führung mit Herrn Alexander Dürr. Die SchülerInnen der 3. und 4. Klasse Volksschule Unserfrau-Altweitra mit den Klassenlehrerinnen Sabine Weinstabl und Christina Binder sowie Abfallberaterin Silvia Thor vom GV Gmünd | Foto: GV Gmünd
1

Abfallberge überall - was passiert damit

AnTONNIa hat den SchülerInnen der 3. und 4. Klasse der VS Unserfrau-Altweitra schon vieles über Abfalltrennung erzählt, aber was tatsächlich weiter passiert haben heute gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerinnen Sabine Weinstabl und Christina Binder sowie Abfallberaterin Silvia Thor die SchülerInnen erkundet! Besucht wurde die Umladestation Kleinschönau Brantner-Dürr, wo Alexander Dürr den SchülerInnen den Ablauf der Verpressung und der Umladung von Rest- und Sperrmüll anschaulich erklärte. Auch...

Auf der Umladestation der Fa. Brantner  & Dürr GmbH in Kleinschönau mit Alexander Dürr, Klassenlehrerin Barbara Lenz und Abfallberaterin Silvia Thor | Foto: GV Gmünd
3

Umladen, verpressen, kompostieren... - wie geht das?!

Abfallkreisläufe ausarbeiten war im März angesagt, aber wohin alles kommt, das haben die SchülerInnen der 3. und 4. Klasse der VS Brand-Nagelberg heute gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Barbara Lenz und Abfallberaterin Silvia Thor erkundet! Besucht wurde die Umladestation Kleinschönau Brantner-Dürr, wo Alexander Dürr den SchülerInnen den Ablauf der Verpressung und der Umladung von Rest- und Sperrmüll anschaulich erklärte. Auch die Kompostanlage Spitaler/Pöhn war Ziel, wo vor Ort der aus...

Am Foto: Dipl.-Päd. Gabriele Binder und Walter Kapeller mit den SchülerInnen der 1. Klassen der NMS Weitra mit ASZ Betreuer Harald Hofbauer der Stadtgemeinde Weitra | Foto: GV Gmünd
1

Soviel Abfall! Und wo kommt er hin?

Diese Frage stellten sich die SchülerInnen der NMS Weitra der 1. Klassen schon beim Workshop vor einigen Wochen mit Abfallberaterin Silvia Thor vom Gemeindeverband Gmünd. Das Geheimnis wurde nun gelüftet. Gemeinsam wurden die Umladestation Kleinschönau der Fa. Brantner & Dürr GmbH besucht, wo das Umladen des Rest- und Sperrmülls live miterlebt wurde. In den großen Lagerhallen wurde der getrennt gesammelt Abfall genau unter die Lupe genommen. Und ab und zu war dann doch ein Fehlwurf zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.