Brasilien

Beiträge zum Thema Brasilien

Foto: Nicol Zott und Gerhard Buchgraber

Auf dem Fahrrad durchs Amazonasbecken

Auf dem Drahtesel durchs Amazonasbecken "Fahrrad-Abenteuer Amazonien" - eindrucksvolle Diashow in Kössen Zwei Räder und ein Lebenstraum! Dass man mit dem Rad anders reist, erfuhren die Westendorfer Nicol Zott und Gerhard Buchgraber auf äußerst intensive Weise: rund 30.000 Fahrradkilometer legten sie auf ihrer dreijährigen Reise von Alaska bis Feuerland zurück und erfüllten sich damit ihren Lebenstraum. Der unbestrittene Höhepunkt dieser Extrem-Radtour war die Durchquerung des Amazonasbeckens:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerhard Buchgraber
Foto: Nicol Zott und Gerhard Buchgraber

Auf dem Fahrrad durchs Amazonasbecken

Auf dem Drahtesel durchs Amazonasbecken "Fahrrad-Abenteuer Amazonien" - eindrucksvolle Diashow in Kössen Zwei Räder und ein Lebenstraum! Dass man mit dem Rad anders reist, erfuhren die Westendorfer Nicol Zott und Gerhard Buchgraber auf äußerst intensive Weise: rund 30.000 Fahrradkilometer legten sie auf ihrer dreijährigen Reise von Alaska bis Feuerland zurück und erfüllten sich damit ihren Lebenstraum. Der unbestrittene Höhepunkt dieser Extrem-Radtour war die Durchquerung des Amazonasbeckens:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerhard Buchgraber
6

Diashow Fahrradabenteuer Amazonien - Auf dem Drahtesel durchs Amazonasbecken

Zwei Räder und ein Lebenstraum! Dass man mit dem Rad anders reist, erfuhren die Westendorfer Nicol Zott und Gerhard Buchgraber auf äußerst intensive Weise: rund 30.000 Fahrradkilometer legten sie auf ihrer dreijährigen Reise von Alaska bis Feuerland zurück und erfüllten sich damit ihren Lebenstraum. Der unbestrittene Höhepunkt dieser Extrem-Radtour war die Durchquerung des Amazonasbeckens: von der Grand Sabana an der Grenze zu Venezuela über die Dschungelhauptstadt Manaus bis hin zu den steilen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gerhard Buchgraber
6

Diashow Fahrrad-Abenteuer Amazonien - Auf dem Drahtesel durchs Amazonasbecken

Zwei Räder und ein Lebenstraum! Dass man mit dem Rad anders reist, erfuhren die Westendorfer Nicol Zott und Gerhard Buchgraber auf äußerst intensive Weise: rund 30.000 Fahrradkilometer legten sie auf ihrer dreijährigen Reise von Alaska bis Feuerland zurück und erfüllten sich damit ihren Lebenstraum. Der unbestrittene Höhepunkt dieser Extrem-Radtour war die Durchquerung des Amazonasbeckens: von der Grand Sabana an der Grenze zu Venezuela über die Dschungelhauptstadt Manaus bis hin zu den steilen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerhard Buchgraber
4

Amazonas-Bischof Erwin Kräutler fordert "Habt Mut!"

Bischof Erwin Kräutler war seit 1981 Bischof der Prälatur Xingu, der größten Diözese Brasiliens mit 700.000 Einwohnern, davon 10.000 Indios. Für seinen Einsatz für die Umwelt und die indigenen Völker, zuletzt besonders gegen das Staudamm-Projekt Belo Monte, wurde er sowohl mit Anschlägen bedroht als auch mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit Ehrendoktoraten, dem Alternativen Nobelpreis und 2014 dem Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln. Soeben ist er nach 50...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler
Auf einem Gletscher in Nunavut, Kanada, August 2011 | Foto: Dmitry Sharomov/Mike Horn
5

Bewirb dich für eine kostenlose Expedition zum Amazonas!

Der Abenteurer Mike Horn hat ein einzigartiges Projekt ins Leben gerufen: Pangaea. Unter dem Motto „Explore, learn, act“ bringt er Jugendliche aus der ganzen Welt zusammen auf ein Boot. Die drei Ziele sind das Entdecken der einzigartigen und entlegenen Plätze der Erde, das Lernen über ökologische Herausforderungen und die Artenvielfalt mit Experten auf diesen Gebieten und das Handeln durch die Teilnahme an lokalen Umweltprojekten in Regionen, die besucht werden, durch das Beisteuern von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sophia Paul
Die Pangaea vor einem Eisberg in Nunavut, Kanada. August 2011 | Foto: Dmitry Sharomov/Mike Horn
7

Jugendliche für kostenlose Expedition zum Amazonas gesucht

Der Abenteurer Mike Horn hat ein einzigartiges Projekt ins Leben gerufen: Pangaea. Unter dem Motto „Explore, learn, act“ bringt er Jugendliche aus der ganzen Welt zusammen auf ein Boot. Die drei Ziele sind das Entdecken der einzigartigen und entlegenen Plätze der Erde, das Lernen über ökologische Herausforderungen und die Artenvielfalt mit Experten auf diesen Gebieten und das Handeln durch die Teilnahme an lokalen Umweltprojekten in Regionen, die besucht werden, durch das Beisteuern von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sophia Paul

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.