Brasilien

Beiträge zum Thema Brasilien

Kurioses zur WM | Foto: Foto: Getty Images
1

Zur Fußball-WM

Wussten Sie schon... ... dass den Goldenen Schuh als bester WM-Torschütze bei Tore-Gleichstand jener Spieler erhält, der mehr Vorlagen gegeben hat? ... dass jeder Spieler jederzeit, auch an spielfreien Tagen, einer Dopingkontrolle unterzogen werden kann? ... dass es den Spielern nicht erlaubt ist, auf ihrer Ausrüstung oder ihrem Körper religiöse, politische oder persönliche Inhalte zu verbreiten? ... dass eine Verpflichtung besteht, mit dem bestmöglichen Team an allen Spielen der WB...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Fußball-WM in Brasilien gibt's in HD-Qualität in der Alten Gerberei ab dem 28. Juni. | Foto: Foto: Getty Images

Public Viewing Fußball-WM

Ab Achtelfinale live in der Alten Gerberei ST. JOHANN. Fußball ist ein Gemeinschaftserlebnis! Es macht einfach mehr Spaß gemeinsam mitzufiebern, als allein daheim vor dem Fernseher zu sitzen. Deshalb werden in der Alten Gerberei alle Matches ab den Achtelfinalspielen auf der Großbildleinwand auf 8 x 3 m in HD-Qualität übertragen. Bereits eine Stunde vor den Spielen gibt es Snacks und Getränke. Auch das Rahmenprogramm kann sich sehen lassen: In den Pausen können die Zuseher ihr Fußballtalent an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die WM Parties in der Nightzone versprechen tolle Stimmung zu den Spielen. | Foto: Nightzone

Nightzone: WM feiern ganz auf Brasilianisch

FÜGEN. Am 12. Juni geht’s endlich los – die WM 2014 startet mit dem Eröffnungsspiel Brasilien vs Kroatien um 22 Uhr und wir sind dabei. SAMBA do Brasil WM Night am 13. Juni verspricht heiße Beats zu spannendem Fußball. Wir verwandeln unsere Arcade Hall in eine brasilianische Partymeile: südamerikanisches Flair und Barfrauen, Wettspiele und reichlich Bier sowie die Party danach machen unseren Floor zum Highlight für jeden Fußballfan. Speziell für die WM gibt es ein bet2win.at Gewinnspiel! Jeder...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
5

Brasilien ist DER Top-WM-Favorit

Wer wird Fußball-Weltmeister 2014? Das fragten wir alle Trainer der 18 Bezirksmannschaften. BEZIRK/BRASILIEN (han). Tanzt Brasilien vor Heimkulisse den Fußball-Samba und erhöht die „Selecao“ nach 1958, 1962, 1970, 1994 und 2002 mit dem 6. Titel die eigene Rekordmarke? Kann Spaniens „Selección“ den Titel von Südafrika 2010 verteidigen oder feiert die deutsche Nationalelf eine Rückkehr auf den WM-Thron, auf dem sie zuletzt 1990 Platz nehmen durfte? Oder ist es gar ein Außenseiter aus dem 32...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Didi Constantini setzt eher auf Argentinien denn auf Brasilien.

Constantini setzt auf Argentinien

WAIDRING. In Ergänzung zu unserer vorwöchigen Umfrage unter den heimischen Fußball-Trainern zur WM in Brasilien fragte das Bezirksblatt auch bei Ex-Teamchef Didi Constantini im Rahmen des Trainingscamps in Waidring nach: Wer wird Weltmeister? "Ich setze auf Argentinien oder Spanien, die Holländer sind auch auf meiner Liste - und nicht zu vergessen Belgien, ein starker Aussenseiter; Brasilien hingegen gefällt mir weniger, die haben keine 'Peles' mehr", so Constantini in seiner Vorab-Analyse.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

BUCH TIPP: Mythos Fußball-WM von 1930 bis heute

Zur Einstimmung auf die Fußball-WM 2014 in Brasilien bietet dieses umfassende Werk die Geschichte der globalen Fußballbegeisterung in den letzten 19 FIFA-Weltmeisterschaften seit 1930. Fakten und Skurriles in und abseits der Stadien sowie exklusive Interviews mit Fußball-Machern und -Legenden, die ihre Begeisterung spürbar machen, lassen die Herzen der Fans des runden Leders höher schlagen. Delius Klasing, 240 S., 30.80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Foto: BRG Imst
6

Workshops zur Fußball-WM am BRG Imst

Gymnasium Imst: Test fürs Museumsquartier IMST. Es ist eigentlich ein Testlauf für den Sommer: Am Imster Gymnasium hielt Sarah Wildbichler einen Workshop zum Thema „Die Fußball-WM in Brasilien und die Straßenkinder“ ab. Sarah Wildbichler hat nach der Matura am Imster Gymnasium mit Straßenkindern in Indien gearbeitet. Sie studiert nun in Wien und betreut gemeinsam mit der Organisation „Jugend für eine Welt“ im Sommer diverse Workshops für Schüler im Museumsquartier. Wildbichler: „Wir bieten...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.