Brauchtum in Tirol

Beiträge zum Thema Brauchtum in Tirol

Welche Füllung ist die Beste? Faschingskrapfen gibt es schon seit Jahrhunderten und die Rezepte variieren in vielen Regionen, genauso wie der Name der Krapfen. | Foto: Pixabay/LeonaB (Symbolbild)
Aktion 2

Brauchtum in Tirol
Darum darfst du dir möglichst viele Krapfen gönnen!

An Fasching und zur Fasnacht gibt es Krapfen, das steht fest. Doch woher kommt überhaupt der Brauch des süßen Gebäcks? Und mit welcher Begründung können wir möglichst viele Krapfen essen? Wir gehen der Frage nach! Dass man zu Fasching Krapfen isst, stammt sogar aus der Zeit des Mittelalters. Damals hing es mit der Fastenzeit, die nach der Faschingszeit Einzug hält, zusammen. Die Kirche hatte die IdeeDie Idee zur Faschingszeit Krapfen zu essen, wurde sogar von der Kirche verbreitet. Den Mönchen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Bärentreiber und der Bär sind beim Nassereither Schellerlaufen die Hauptattraktion neben dem "Schönen Zug". | Foto: © Larcher
4

Endlich wieder Umzüge
Es fasnachtet in Tirol

Zwei Jahre Pause hatten die Fasnachtsnarren in Tirol. Heuer wird es aber in den Hochburgen wieder rundgehen. TIROL. Heuer wird es für die Fasnachtsbegeisterten eine stressige Fasnachtszeit. Denn nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause finden heuer viele der großen Fasnachten wieder statt. Vorausgesetzt, Corona macht in letzter Minute nicht doch noch einen Strich durch die Fasnachtsrechnung. Den Reigen eröffnet am 29. Jänner das traditionelle "Fisser Blochziehen". In der Freilichtbühne im...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Endlich ist es wieder Realtität: Die Band'n sorgen an den Donnerstagen in Axams für Fasnachtsstimmung! | Foto: Hassl
2

Band'n giahn & mehr
Endlich wieder eine "Freie Fasnacht" in Axams

"In Axams geaht wieder die Freie Fasnacht un!" Mit dieser Meldung sorgt Fasnachtsvereinsobmann Patrick Auer ganz sicher für Euphorie unter all jenen, die unter dem "Entzug" gelitten haben! Damit ist eines klar: zu nächtlicher Stunde werden wieder verschiedene Fasnachtsfiguren sechs Wochen lang das Dorf mit ihren Bräuchen beleben. Bekannt für die raue, bunte, facettenreiche Fasnacht, wird in Axams heuer einiges geboten. Der Auftakt erfolgte am Montag, dem 09. Jänner 2023. Den Höhepunkt der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.