Braunauer Radsporttage

Beiträge zum Thema Braunauer Radsporttage

Foto: Vorich
3

Braunauer Radsporttage
Schmeiser siegt bei Innenstadt-Kriterium

Mit durchschnittlich 47,1 km/h rasten die Biker am Wochenende bei der 20. Auflage der Braunauer Radsporttage durch die Innenstadt.  BRAUNAU. Auftakt zu den 20. internationalen Braunauer Radsporttagen war das Innenstadt-Kriterium um den "Preis der Borbet Austria" am Samstag. Erstmals wurde es auf einem neuen Kurs ausgetragen – vom Stadtplatz ging es über die Salzburger Vorstadt, die Ringstraße und die Linzerstraße.  Es entwickelte sich eine rasante Tempobolzerei mit einer...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Zum 20. Mal finden am 20. und 21. Juli in Braunau die internationalen Radsporttage statt.  | Foto: Team Borbet

Am 20. und 21. Juli
Jubiläum bei den Braunauer Radsporttagen

Zum 20. Mal organisiert der ARBÖ Radclub Braunau die internationalen Radsporttage. Zwei Tage lang nehmen am 20. und 21. Juli die Radsportler Braunaus Straßen in Beschlag.  BRAUNAU. Sie sind eine der größten Radsportveranstaltungen in Oberösterreich: die Braunauer Radsporttage. Am 20. und 21. Juli finden diese heuer bereits zum 20. Mal statt.  Geboten wird Radsport vom Feinsten mit Spitzengeschwindigkeiten von über 50 km/h und dem Innenstadtkriterium. Der ARBÖ Radclub Braunau führt heuer...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: www.radsportfotos.at

HEIMSIEG – Petr Lechner sprintet am Stadtplatz von Braunau zum Sieg!

Samstag, 17.Mai 2014: Nach 18 Runden, 45km und knapp einer Stunde ist das Stadtkriterium am ersten Tag der Int. Braunauer Radsporttage um den Preis der Firma Borbet Austria zu Ende und der Sieger heißt Petr Lechner vom gastgebenden Team Gebrüder Weiss – OBERNDORFER! 43 Starter trotzten dem regnerisch, kaltem Wetter am ersten Tag der Radsporttage. Vom Stadtplatz aus ging es mit einem Schnitt von 43km/h über die 2.5km lange Runde. Zahlreiche Braunauer Unternehmen unterstützten diese Rennen mit...

  • Braunau
  • Verena Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.