Braunau am Inn

Beiträge zum Thema Braunau am Inn

Die ehemalige Trafik wurde zum Infopoint "Treffik"  | Foto: Josef Goldhofer
1 32

20.000 Besucher
Das war das Festival der Regionen 2025 - eine Bilanz

Das Festival der Regionen 2025 ist vorbei.  Die Frage ist, was bleibt?  Was hat sich in den  Köpfen des Publikums und allen anderen teilnehmenden Personen verändert?  Allzu oft wird Braunau auf die Geburtsstadt von Adolf Hitler reduziert. Braunau, ein Ort, den jeder auf der Welt kennt, aber kaum jemand kennt die Stadt und die Leute genauer.  In einer aktuellen Aussendung von heute zieht das Management, allen voran Geschäftsführer Otto Trametzberger zusammen mit Programm-Chefin Fina Esslinger...

BüroREAL, Stadtplatz 32 | Foto: FdR
1 3

BüroREAL
Festival der Regionen eröffnet Büro in Braunau

Das Festival der Regionen ist nun endgültig in Braunau am Inn angekommen – rund zwei Monate vor dem Start des Festivals, das von 13. bis 22. Juni 2025 in Braunau & anderen Schauplätzen im Innviertel stattfindet. Am gestrigen Mittwoch wurde die Eröffnung des Festivalbüros des "Festivals der Regionen" – das BüroREAL – am Braunauer Stadtplatz bei einem Get-together gefeiert. Bei einem Brunch tauschte sich die wachsende Festivalcommunity aus und hatte die erste Möglichkeit, das FdR-Team und einige...

Bürgermeister Johannes Waidbacher, Landtagsabgeordnete Gabriele Knauseder und Teamleiterin Helga Lutsch vom Sozialamt (v. l.). | Foto: Stadt Braunau
3

„Pflück dir ein Stück Gesundheit“
Tipps und Tricks für die Gesundheit in Braunau

Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April stellt die Gemeinde Braunau am Inn Informationen und Tipps zum Thema Gesundheit und Wohlbefinden zur Verfügung.  BRAUNAU. Unter dem Motto „Pflück dir ein Stück Gesundheit“ gibt es bis 11. April Tipps zu den Themen Ernährung, Bewegung, psychosoziale Gesundheit, sowie gesunde Rezepte zur freien Entnahme auf Lorbeerbäumchen im Rathaus-Innenhof.  Zusätzlich stehen einige Materialien auf der Website der Stadt Braunau am Inn...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Hanna Szvercseg, Marlene Wimmer, 
Zoe Prach, Cornelia Strobl, Mag. Anna Holletz (v. li.) vom Spa Resort Therme Geinberg
 | Foto: Bettina Seidl
7

Berufsorientierung
Karrieretag an der HLW Braunau am 27. Februar

BRAUNAU. Beim „Career Day“ an der HLW Braunau am Donnerstag, 27. Februar präsentierten sich Unternehmen und Organisationen aus verschiedensten Bereichen den Schüler*innen der 4. und 5. Jahrgänge. Diese konnten wertvolle Einblicke in vielfältige Berufsfelder und berufliche Ausbildungsmöglichkeiten gewinnen, Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern knüpfen und sich über Au-pair, Arbeiten im Ausland und Praktika informieren. Von Industriebetrieben und Banken über Steuerberater bis zu Gesundheits- und...

Vermisste Frau ist wieder zuhause
Braunauerin wohlbehalten aufgefunden

UPDATE: Die junge Braunauerin, die seit Montagnachmittag als vermisst galt, wurde wohlauf gefunden. Bericht vom 4. März:V. M. aus Braunau wird seit gestern Nachmittag vermisst. Hinweise richten Sie bitte an die nächste Polizeidienststelle. BRAUNAU. V. M. aus Braunau am Inn wird seit dem 3. März 2025, 13 Uhr, vermisst. Ihr letzter bekannter Standort ist Braunau. Die Frau ist zwischen 1,70 und 1,75 Meter groß und hat hellbraunes Haar. Falls Sie Hinweise zum Verbleib oder Aufenthalt von V. M....

Martina Waldenberger, Klaus Zeugner und Werner Bauböck vom Vorstand der Innviertler Künstlergilde. | Foto: MeinBezirk
3

Nach "erfolgreichen Monaten"
Mit Schwung ins IKG-Jahr 2025

Die Innviertler Künstlergilde kann auf zwei besonders erfolgreiche Jahre zurückblicken. Das Jubiläumsjahr und das vergangene Jahr liefen sehr gut. Nun möchte man den Schwung für 2025 mitnehmen. Auch das Projekt „Fuchs-Archiv“ ist in den letzten Zügen. RIED IM INNKREIS. Derzeit stehen 16 Ausstellungen der Künstlergilde auf dem Programm. „Wir versuchen jedes Jahr, einem breiten Mix aus verschiedenen Kunstformen eine Bühne zu geben. Wir haben über 155 Künstler, die alle auf ihre Weise einzigartige...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Mit einer Sonderreise nach Lavarone wird die Städtefreundschaft zwischen Braunau am Inn und Lavarone gefeiert. | Foto: Rögl
2

20 Jahre Städtefreundschaft
Braunau am Inn – Lavarone: Jubiläumsbesuch in Italien

Seit 20 Jahren verbindet Braunau am Inn und Lavarone im Trentino in Italien eine Städtefreundschaft. Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, wird eine Sonderreise mit Jubiläumstreffen stattfinden. BRAUNAU. Interessierte Bürger können sich der Reise nach Lavarone von Donnerstag, 29. Mai, bis Sonntag, 1. Juni 2025, anschließen und an den Feierlichkeiten teilnehmen. Im Mittelpunkt stehen die langjährige Freundschaft und die historische Verbundenheit der beiden Kommunen. Alois Rögl, der seit vielen...

In einer Paarberatung geht es darum, die Kommunikation zu verbessern und die Intimität und Nähe zu stärken. | Foto: terovesalainen/panthermedia.net
2

Am 14. Februar ist Valentinstag
„Liebe ist eine bewusste Entscheidung“

Hakima Hopfgartner, Paarberaterin in der Familienberatungsstelle „Beziehungleben“ in Braunau, über die Herausforderungen und Chancen heutiger Beziehungen. MeinBezirk: Was sind die größten Belastungsfaktoren für Beziehungen in der heutigen Zeit? Hopfgartner: Zum einen fehlende oder unklare Kommunikation. Diese führt zu Missverständnissen, Frustration und emotionaler Distanz. Ein weiteres Thema ist Untreue und der damit einhergehende Vertrauensverlust. In einer digital vernetzten Welt mit...

Foto: MeinBezirk
21

Mehr als 20 Firmen
Berufsorientierungstage am Poly Braunau

Die polytechnische Schule in Braunau hat zwei Berufsorientierungstage mit mehr als 20 teilnehmenden Firmen aus der Region veranstaltet. BRAUNAU. Rund 250 Schüler aus den Mittelschulen Ranshofen, Neukirchen, Braunau und Mauerkirchen waren am 6. und 7. Februar zu Gast im Poly. Im Vorfeld haben die Schüler einen aus zehn Berufsbereichen ausgewählt und wurden anschließend zu den teilnehmenden Firmen zugeteilt. Am Berufsorientierungstag haben die Mittelschüler ihren Vormittag bei der jeweiligen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Braunauer Original
Baumeister Alois Wimmer ist verstorben

Er nannte den Braunauer Stadtplatz "sein Wohnzimmer", Im Cafe Sailer war er täglich anzutreffen, nun ist Baumeister Alois Wimmer im 91. Lebensjahr aus dem Leben geschieden. "Ich habe in Braunau ein wunderbares Leben", so sein Lebensspruch. Die Verabschiedung findet im engsten Familienkreis statt.

Der neue Aufsichtsrat mit den Vertretern des Oö. Tourismus und den Touristikern. | Foto: Maringer
4

Vertreter gewählt
Neuer Aufsichtsrat im Tourismusverband

Nach der Fusionierung der Tourismusregionen wurde bei der Vollversammlung am 30. Jänner in Bad Schallerbach ein neuer Aufsichtsrat für den Verband „Vitalwelt-Innviertel-Entdeckerviertel-Hausruckwald“ gewählt. BAD SCHALLERBACH, INNVIERTEL. Insgesamt finden sich zwölf Mitglieder aus den vier Regionen im neuen Aufsichtsrat. Vorsitzender ist Manfred Stroissmüller aus Bad Schallerbach. Der neue AufsichtsratManfred Stroissmüller, Bad SchallerbachPatrick Hochhauser, Bad SchallerbachAndreas Aigner,...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Auto fährt ungebremst auf Beamte zu
Polizisten retten sich mit Sprung zur Seite

Ein 20-jähriger Pkw-Lenker aus Bruck an der Leitha wäre heute Vormittag beinahe mit zwei Polizisten kollidiert, die für Verkehrskontrollen in einer Haltebucht standen. WENG. Eine Polizeistreife führte am 28. Jänner gegen 8.50 Uhr im Bereich der B 148, Ortschaft Harterding, Gemeinde Weng im Innkreis, Verkehrskontrollen durch. Dazu positionierten sich die Beamten in einer Haltebucht einer Bushaltestelle. Völlig unerwartet fuhr plötzlich ein schwarzer Pkw, ohne Anhaltezeichen seitens der...

Soziales Engagement
Braunauer Tafel bedankt sich für Spenden

Im Jahr 2024 wurde die Braunauer Tafel wieder von zahlreichen Spendern mit Lebensmitteln und Geldspenden unterstützt. BRAUNAU. Wöchentlich werden überschüssige Waren von den Handelsgeschäften zur Verfügung gestellt. Landwirte und Kleingärtner überlassen der Tafel Gemüse und Obst. Privatspender und Firmen unterstützen mit kleinen oder größeren Geldbeträgen und kirchliche Einrichtungen sammeln für die Braunauer Tafel Waren oder Geldspenden. „All diesen Unterstützern möchten wir unseren Dank dafür...

klimaaktiv
Festival der Regionen mit Mobilitätspreis ausgezeichnet

Das oberösterreichische Festival der Regionen (FdR) kann sich über die Auszeichnung als „klimaaktiv mobil Projektpartner“ freuen. 2025 findet das mit Spannung erwartete Festival erstmals in Braunau am Inn statt. Die Idee das Festival 2023 entlang der Summerauerbahn zu organisieren und die Zugstrecke in die künstlerischen Aktionen zu integrieren wurde mit dem klimaaktiv Preis belohnt. Das teilte die Festivalleitung in einer Aussendung mit. Das Festival konnte gänzlich ohne Auto, nur mit...

Volleyball Braunau
Tabellenführung nach drei Siegen ohne Satzverlust

Die Volleyballmannschaft aus Braunau übernimmt die Tabellenführung mit drei Siegen ohne Satzverlust. BRAUNAU. Die Männer-Volleyballmannschaft des ASKÖ VfB Braunau ist furios in ihre erste Saison in der 3. OÖ-Landesliga gestartet. Mit drei deutlichen Siegen ohne einen einzigen Satzverlust haben sie nicht nur ihre Gegner beeindruckt, sondern auch die Tabellenführung übernommen. Der Saisonauftakt hätte für das Team des ASKÖ VfB Braunau kaum besser verlaufen können: In den ersten drei Ligaspielen...

Anzeige

Reifen Doblhofer
Die Reifen für Ihre Sicherheit

Höchste Qualität seit mehr als 90 Jahren: Ihre Sicherheit hat bei Reifen Doblhofer oberste Priorität. RIED, BRAUNAU. Bereits in dritter Generation führt Franz Doblhofer den gleichnamigen Reifenfachbetrieb in Ried und Braunau. Egal ob Reifen für Pkw, Motorrad, Offroad, Lkw, Landwirtschaft, Erdbewegung, Industrie oder Fahrrad: Bei Reifen Doblhofer sind Sie garantiert richtig aufgehoben. Vor-Ort-Service für Lkw-ReifenZudem bietet das Unternehmen, das vom Magazin „firmenwagen“ für das...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Braunau ist wieder drei Tage im Messe-Fieber. | Foto: messe braunau
5

Das Beste aus dahoam
Herbstmesse Braunau mit vielen Highlights

Von 13. bis 15. September 2024 geht die beliebte Handels- und Gewerbeschau mit Autosalon, Oktoberfest und Vergnügungspark über die Bühne. BRAUNAU (ebba). Von Freitag, 13., bis Sonntag, 15. September trifft sich wieder das „Who's who“ der regionalen Gewerbe- und Handelswelt auf dem Messegelände in Braunau, um sich interessierten Besuchern zu präsentieren. Der Braunauer Ausstellungsverein rechnet mit bis zu 20.000 Besuchern auf der Herbstmesse. Das Event lockt auch heuer wieder mit einem...

Neue Diensträder für die Stadtpolizei Braunau: Bürgermeister Johannes Waidbacher mit (v.l.) Michael Barber, Dienststellenleiter Christoph Niederhauser und Markus Perberschlager. | Foto: Stadt Braunau
3

Umweltfreundlich mobil
Braunauer Stadtpolizei mit dem Fahrrad auf Streife

Die Stadtpolizei Braunau ist bei ihrem Streifendienst seit Kurzem auch mit dem Fahrrad unterwegs. Die Idee dazu ist aus der täglichen Arbeit der Stadtpolizei entstanden, die oft auch in Bereiche führt, die nur ohne Auto zugänglich sind. BRAUNAU. Mit dem Fahrrad können sich die Braunauer Polizisten nun wesentlich schneller und effizienter fortbewegen. Gleichzeitig ist der Umwelt- und Klimaschutz ein wesentlicher Grund für die Neuerung. Der Fahrrad-Streifendienst ist im gesamten Stadtgebiet,...

Happy End
Verschwundene Zwölfjährige aus Braunau ist wieder zu Hause

UPDATE: Das vermisste Mädchen aus Braunau ist wieder zu Hause – wohlbehalten. ÄLTERER BEITRAG: Eine Zwölfjährige aus Braunau ist seit gestern Abend, 4. Juli 2024, 18 Uhr, abgängig. Ihre Eltern haben Vermisstenanzeige bei der Polizei erstattet. BRAUNAU. Das Handy des vermissten Mädchens wurde offenbar in der Steiermark, Raum Graz und Graz-Umgebung, geortet. Eine zweite Ortung verlief dann ergebnislos. Die Zwölfjährige trug bei ihrem Verschwinden eine lange graue Hose, ein neon-oranges T-Shirt...

Das "Speeddating" unter Mitgliedern findet mehrmals jährlich statt. | Foto: Doms
2

Vernetzung in der Region
Hotspot Innviertel knackt 250 Mitglieder-Marke

2014 wurde der „Hotspot Innviertel“ ins Leben gerufen, um das Innviertel als lebenswerte Arbeitgeberregion zu präsentieren. Zehn Jahre später ist der Zusammenschluss regionaler Unternehmen, Schulen und Organisationen auf 251 Mitglieder angewachsen. INNVIERTEL. „Mit der Fullservice-Werbeagentur Abimago-Media aus Munderfing konnten wir dieser Tage unser 251. Mitglied begrüßen“, freut sich Andrea Eckerstorfer, Geschäftsführerin der „Initiative Lebensraum Innviertel“, bei der auch die Fäden des...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Braunau
62-Jähriger bei Sturz mit Elektromobil schwer verletzt

Ein 62-Jähriger kippte am Nachmittag des 19. Mai 2024 in Braunau bei einem Ausweichmanöver mit einem Elektromobil um und erlitt schwere Kopfverletzungen. BRAUNAU. Der Mann war gegen 16 Uhr Richtung Altstadt unterwegs. Wie die Polizei berichtet, dürfte ihm auf der engen, steil abfallenden Straße ein Fahrzeug entgegengekommen sein. Beim Ausweichen verlor der Pensionist die Kontrolle über das Fahrzeug und kippte mit dem E-Mobil zu Boden, wobei das Fahrzeug auf ihm zu liegen kam. Er zog sich...

Foto: BE-Quadrat / Konstantin Zander
1 4

Kabarett im GUGG Braunau
BE-Quadrat - "ANSICHTSSACHE"

Bettina Bogdany und Bernhard Viktorin (Gewinner der „Ennser Kleinkunstkartoffel 2023“ und des „St. Valentiner Mostschober 2023“) sind BE-Quadrat, das rasanteste Musikkabarett Österreichs. Am 13. April kommen die beiden mit ihrem Kabarettprogramm „Ansichtssache“ nach Braunau. „Ist das Glas halb voll oder halb leer?“ „Je nachdem, wen du fragst...“ „Die Einen sagen so - die Anderen sagen so.“ „Mein Rechts ist ja auch dein Links.“ „Außer ich steh am Kopf.“ „Dann ist dein Oben mein Unten.“ Nach den...

Beschäftigung im Bezirk Braunau
Arbeitslosigkeit ist im März leicht gesunken

Ende März 2024 waren im Bezirk 2.572 Personen arbeitslos gemeldet. 1.127 der Beschäftigungslosen sind Frauen, 1.445 Männer. Im Vergleich zum Vormonat Februar gab es damit 277 Arbeitslose weniger. BEZIRK BRAUNAU. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei 5,8 Prozent. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag die Quote nur bei 4,8 Prozent. Eine Schulung besuchten im März 768 Personen. Besonders von Arbeitslosigkeit betroffen sind Pflichtschulabgänger und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.