BrucknerTage

Beiträge zum Thema BrucknerTage

3

Chorakademie St. Florian 2023
WERDEN SIE TEIL DER ST. FLORIANER BRUCKNERTAGE 2023!

Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Chorbegeisterte! Endlich können wir im Rahmen der St. Florianer Brucknertage wieder eine Chor-akademie veranstalten. Seit 2012 konnten einige der großen Werke Bruckners in der Stiftsbasilika mit jeweils ca. 80 Sängerinnen und Sängern aufgeführt werden. In unserem Festival 2023 werden wir gemeinsam mit dem Altomonte Orchester unter der Leitung unseres „conductor in residence“, Rémy Ballot, Bruckners umfangreichste Psalmvertonung, den 146. Psalm, im Programm...

  • Enns
  • Victoria Wall
La Strada Tanz: Katy Geertsen   | Foto: Martin Hauer
3

St. Florianer Brucknertage
AfHA mit "Kunst trifft Gesundheit" zu Gast

Am Donnerstag, 18. August, um 17 Uhr ist das Arts for Health Austria-Team mit der Soirée "Kunst trifft Gesundheit" bei den St. Florianer Brucknertagen zu Gast. Die Aufführung findet im Augustiner Chorherrenstift St. Florian im Altomonte Saal statt. ST. FLORIAN. Um die positiven Wirkungsweisen von Kunst und Kultur auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen zu kommunizieren, hat sich das Arts for Health Austria (AfHA)-Team entschlossen mit ihrem Programm in allen Bundesländern...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Kinder erleben und entdecken Kultur im Stift St. Florian spielerisch. | Foto: Werner Kerschbaummayr
5

Neues Programm
Junge Kulturvermittlung im Stift St. Florian neu aufgestellt

2022 wird das Programm für junge Kulturvermittlung im Stift St. Florian ausgebaut. Über die Saison verteilt finden mindestens einmal im Monat Aktionen für Familien, aber auch für Individualgäste statt. ST. FLORIAN. Die Augustiner-Chorherren im Stift St. Florian führen ein offenes Haus, Gastfreundschaft hat hier seit Jahrhunderten Tradition. Das Projekt „Junge Kulturvermittlung“ versteht sich seit 2019 als eine Erweiterung und neue Facette dieser Gastlichkeit: Das Haus bietet so viele...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der Brucknerflügel ist nach vier Monaten Restaurierung zurück im Stift St. Florian. | Foto: Stift St. Florian
3

Weltpremiere
Brucknerflügel ist wieder im Stift St. Florian angekommen

Der Brucknerflügel ist am Montag, 9. August, nach viermonatiger Restauration wieder im Stift St. Florian angekommen. Am 15. August wird er eingeweiht. ST. FLORIAN. Bei den Brucknertagen im Stift St. Florian wird der Original-Flügel das erste Mal seit 125 Jahren erklingen. Von 14. bis 22. August findet das international angesehene "St. Florianer Musikfestival" statt. Erstmals wird der ständige Begleiter Bruckners in einem eigenen Konzert mit Wolfgang Brunner zum Einsatz kommen. Jenes...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Als weltweit erst drittes Orchester seit der Wiederentdeckung wird das Altomonte Orchester mit Rémy Ballot die Drittfassung von Bruckners Vierter Symphonie im Rahmen der Brucknertage 2021 erlebbar machen.  | Foto: Stift St. Florian
3

Brucknertage
Restaurierter Brucknerflügel erklingt nach 125 Jahren

Von 14.  bis 22. August findet das international angesehene "St. Florianer Musikfestival" statt. ST. FLORIAN. Ort, Komponist und Werk verknüpfen sich im Rahmen der Brucknertage zu einem einzigartigen Klangteppich. Heuer mit einer Weltpremiere, da nach 125 Jahren der original restaurierte Brucknerflügel wieder erklingt. Die St. Florianer Sängerknaben gestalten das Eröffnungskonzert der Brucknertage 2021, in denen heuer Bruckners Vierte Symphonie, die Romantische, in der Version von 1888 als...

  • Enns
  • Christina Gärtner
Die jungen Mitglieder der St. Florianer Brucknertage haben wieder mit vielen neuen Ideen ein Musiktheater für Groß und Klein geschaffen.  | Foto: privat

Musiktheater
„Anton, am Wege zum Glück“

Am 17. August um 11:00 Uhr und 15:00 Uhr findet heuer bereits zum dritten Mal das beliebte Musikkindertheater "Anton, am Wege zum Glück" im Stift St. Florian statt. ST. FLORIAN. Das Musiktheater – von Kindern für Kinder – ist eine gute Gemeinschaft aus jungen aufstrebenden Schauspielern (Linz, St. Florian), erfahrenen erwachsenen Schauspielern, Musikstudenten und Orchestermitglieder aus dem Bruckner Orchester und dem Philharmonischen Orchester Tampere, Musikschullehrer und dem Musikverein St....

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: Reinhard Winkler
2

Silvester St. Florian
Erstes Silvesterkonzert im Stift St. Florian

ST. FLORIAN. Am Montag, 31. Dezember, findet um 18.30 Uhr im Rahmen der Brucknertage zum ersten Mal das St. Florianer Silvesterkonzert statt. Das international bekannte und Bruckner erprobte „Altomonte Orchester" spielt unter der Leitung von Rem´y Ballot im Sala terrena. Das Programm reicht von beliebten Stücken aus der Strauss-Dynastie bis hin zu Highlights der traditionellen „Neujahrskonzert-Literatur", inklusive Radetzkymarsch. Die Premiere„Wir wollen in St. Florian ein neues Konzert-Format...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Prof. Dr. Hellsberg
12

St. Florianer Brucknertage "Die Fünfte"

ST. FLORIANER BRUCKNERTAGE 13. – 20. August 2017 DER GRIFF NACH DEN STERNENBruckners Fünfte Die St. Florianer Brucknertage feiern ihr zwanzigjähriges Jubiläum. Das feine, internationaleFestival punktet vor allem mit musikalischer Qualität und Vielfalt, mit dem stimmungsvollenAmbiente des Stifts und der familiären Atmosphäre. Heuer im Mittelpunkt des musikalischenReigens: Eine Symphonie, die das Brucknersche Universum zwischen Zweifel und Zuversichtunmittelbar erlebbar macht: Bruckners Fünfte....

  • Enns
  • Victoria Wall
Edouard Oganessian
2

Cello&Klavier - Zeitbilder der Jahrhundertwende

Zeitbilder der Jahrhundertwende / Thomas Wall - Cello, Edouard Oganessian - Klavier 14.8.2017, 20:00 Uhr, Stift St. Florian, Sala terrena Bei diesem Konzert erleben wir Musik von Zeitgenossen des späten Bruckners bzw. Musik der Bruckner-Nachfolger an der Schwelle zum 20. Jahrhundert. Max Regers zweite Cellosonate entsteht 1899 in seiner Heimat in Weiden/Oberpfalz, wohin er nach einem schweren seelischen Zusammenbruch zurückkehrte. Regers Musik ist hier geprägt von einem sehr stürmischen und...

  • Enns
  • Victoria Wall
Foto: Stift St. Florian/Sonnleitner

St. Florianer Brucknertage als Highlight im Sommer

ST. FLORIAN. Die St. Florianer Brucknertage gelten als Highlight im Klassiksommer in Oberösterreich. Das kleine, feine Festival punktet mit musikalischer Qualität, Vielfalt und internationaler Reputation. Heuer widmet sich das Festival vom Sonntag, 14. August, bis Samstag, 20. August, Bruckners Sechster. Geboren wurde die Sechste als Orgelimprovisation. Im Rahmen der zweiten Bruckner-Orgelnacht improvisieren 2016 sechs namhafte Organisten aus fünf europäischen Ländern über die Sechste – die...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.