BrucknerTage

Beiträge zum Thema BrucknerTage

Kinder erleben und entdecken Kultur im Stift St. Florian spielerisch. | Foto: Werner Kerschbaummayr
5

Neues Programm
Junge Kulturvermittlung im Stift St. Florian neu aufgestellt

2022 wird das Programm für junge Kulturvermittlung im Stift St. Florian ausgebaut. Über die Saison verteilt finden mindestens einmal im Monat Aktionen für Familien, aber auch für Individualgäste statt. ST. FLORIAN. Die Augustiner-Chorherren im Stift St. Florian führen ein offenes Haus, Gastfreundschaft hat hier seit Jahrhunderten Tradition. Das Projekt „Junge Kulturvermittlung“ versteht sich seit 2019 als eine Erweiterung und neue Facette dieser Gastlichkeit: Das Haus bietet so viele...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der Brucknerflügel ist nach vier Monaten Restaurierung zurück im Stift St. Florian. | Foto: Stift St. Florian
3

Weltpremiere
Brucknerflügel ist wieder im Stift St. Florian angekommen

Der Brucknerflügel ist am Montag, 9. August, nach viermonatiger Restauration wieder im Stift St. Florian angekommen. Am 15. August wird er eingeweiht. ST. FLORIAN. Bei den Brucknertagen im Stift St. Florian wird der Original-Flügel das erste Mal seit 125 Jahren erklingen. Von 14. bis 22. August findet das international angesehene "St. Florianer Musikfestival" statt. Erstmals wird der ständige Begleiter Bruckners in einem eigenen Konzert mit Wolfgang Brunner zum Einsatz kommen. Jenes...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Als weltweit erst drittes Orchester seit der Wiederentdeckung wird das Altomonte Orchester mit Rémy Ballot die Drittfassung von Bruckners Vierter Symphonie im Rahmen der Brucknertage 2021 erlebbar machen.  | Foto: Stift St. Florian
3

Brucknertage
Restaurierter Brucknerflügel erklingt nach 125 Jahren

Von 14.  bis 22. August findet das international angesehene "St. Florianer Musikfestival" statt. ST. FLORIAN. Ort, Komponist und Werk verknüpfen sich im Rahmen der Brucknertage zu einem einzigartigen Klangteppich. Heuer mit einer Weltpremiere, da nach 125 Jahren der original restaurierte Brucknerflügel wieder erklingt. Die St. Florianer Sängerknaben gestalten das Eröffnungskonzert der Brucknertage 2021, in denen heuer Bruckners Vierte Symphonie, die Romantische, in der Version von 1888 als...

  • Enns
  • Christina Gärtner
5

JUBILÄUM
25-jähriges Jubiläum ALTOMONTE ORCHESTER

Das ALTOMONTE ORCHESTER feiert 2021 ihr 25-jähriges Jubiläum! Das Orchester würdigt das Jubiläum mit 2 Konzerten. ANTON BRUCKNER: IV. Symphonie Version 1888 (Edition Benjamin Korstvedt) Altomonte Orchester (Intendant Thomas Wall) Rémy Ballot, Dirigent - 20.8.2021, 19:30 Uhr - 21.8.2021, 19:30 Uhr in der Stiftsbasilika St. Florian Tickets: www.brucknertage.at https://www.oeticket.com/artist/stflorianer-brucknertage/

  • Enns
  • Victoria Wall
Foto: Reinhard Winkler
2

Silvester St. Florian
Erstes Silvesterkonzert im Stift St. Florian

ST. FLORIAN. Am Montag, 31. Dezember, findet um 18.30 Uhr im Rahmen der Brucknertage zum ersten Mal das St. Florianer Silvesterkonzert statt. Das international bekannte und Bruckner erprobte „Altomonte Orchester" spielt unter der Leitung von Rem´y Ballot im Sala terrena. Das Programm reicht von beliebten Stücken aus der Strauss-Dynastie bis hin zu Highlights der traditionellen „Neujahrskonzert-Literatur", inklusive Radetzkymarsch. Die Premiere„Wir wollen in St. Florian ein neues Konzert-Format...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Altomonte Orchester Hörner; @Reinhard Winkler
8

St. Florianer Brucknertage "DIE SIEBTE" 11.8. bis 19.8.2018

ST. FLORIANER BRUCKNERTAGE 11. – 19. August 2018 DER TRIUMPH ÜBER RAUM UND ZEIT Bruckners Siebte Das feine, internationale Festival St. Florianer Brucknertage punktet vor allem mit musikalischer Qualität und Vielfalt, mit dem stimmungsvollen Ambiente des Stifts und der familiären Atmosphäre. Heuer im Mittelpunkt des sommerlichen musikalischen Reigens: die Siebte, jene Symphonie, mit der Anton Bruckner blitzartig weltberühmt wurde. Mit der Siebten gelingt Bruckner 1884 im 60. Lebensjahr der...

  • Enns
  • Victoria Wall
5

Chorakademie der St. Florianer Brucknertage

WERDEN SIE TEIL DER ST. FLORIANER BRUCKNERTAGE 2018 Anmeldeschluss: 20. Mai 2018 Die St. Florianer Brucknertage feierten im vergangenen Jahr ihr 20-jähriges Bestandsjubiläum.Das einwöchige Festival widmet sich jedes Jahr zentral einem großen Werk Anton Bruckners, bringt aber auch große kirchenmusikalische Werke, Orgel-, Klavier- und Kammermusik rund um den Meister Anton Bruckner, sowie ein Symposion auf das alljährliche Programm.Die Konzerte finden in verschiedenen Räumlichkeiten des Stiftes...

  • Enns
  • Victoria Wall
Prof. Dr. Hellsberg
12

St. Florianer Brucknertage "Die Fünfte"

ST. FLORIANER BRUCKNERTAGE 13. – 20. August 2017 DER GRIFF NACH DEN STERNENBruckners Fünfte Die St. Florianer Brucknertage feiern ihr zwanzigjähriges Jubiläum. Das feine, internationaleFestival punktet vor allem mit musikalischer Qualität und Vielfalt, mit dem stimmungsvollenAmbiente des Stifts und der familiären Atmosphäre. Heuer im Mittelpunkt des musikalischenReigens: Eine Symphonie, die das Brucknersche Universum zwischen Zweifel und Zuversichtunmittelbar erlebbar macht: Bruckners Fünfte....

  • Enns
  • Victoria Wall
Sinfoniekonzert in der Stiftsbasilika | Foto: St. Florianer BrucknerTage

Mariä Himmelfahrt läutet "St. Florianer BrucknerTage" ein

ST. FLORIAN (red). Am Samstag, 15. August, wird mit einem Pontifikalamt in der Stiftsbasilika in St. Florian Mariä Himmelfahrt gefeiert. Tags darauf findet im Marmorsaal das erste Konzert der heurigen "St. Florianer BrucknerTage" statt. Programm: Samstag, 15. August 2015 | 10:00 Stiftsbasilika Mariä Himmelfahrt – Pontifikalamt Eröffnung der St. Florianer BrucknerTage A. Bruckner: "Windhaager Messe" in C-Dur für Alt, 2 Hörner und Orgel, Ave Maria J. S. Bach: Fuge Es-Dur BWV 552,2 Irene Wallner,...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.