Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Katalogpräsentation:
Sammlung Dichter - Collection Dichter

Dichter Herbst 2021 Masc Foundation | Kunsttankstelle Ottakring | Säulen der Erinnerung Katalogpräsentation: Sammlung Dichter - Collection Dichter Die Sammlung Dichter/Collection Dichter ist die Dokumentation eines Kunstprojektes in Wien Ottakring, das ihren Ursprung im Jahre 2005 mit der Zwischennutzung des jüdischen Warenhauses Dichter als Ausstellungsraum hat. Es beinhaltet Bildende/Darstellende Kunst/Wissenschaft/Zeitgeschichte und wird als Erinnerungskultur bis heute weitergeführt. 288...

  • Wien
  • Ottakring
  • Kunstfestival Grundstein
Flyer Autorenlesung | Foto: Daniela Noitz
4

Eine erotisch-vergnügliche Autorenlesung und Kunstwerke der besonderen Art zur wichtigsten Nebensache der Welt!

Am 16. Februar laden Daniela Noitz und Hans Hartel zu einer erotisch-vergnüglichen, musikalisch untermalten Autorenlesung ihres Buches „Die Banane schält sich nicht alleine“ zum Jour fixe in den Club International ein. Silvia Ehrenreich und Wolfgang Bäuml präsentieren in ihrer gemeinsamen Ausstellung Kunstwerke zum Thema Erotik. Das Buch „Die Banane schält sich nicht alleine“ von Steven Saska & Shayla O'Shea ist aus einer Zusammenarbeit zwischen Daniela Noitz und Hans Hartel entstanden. Über...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
1 2

Der bekannte Krimiautor Günther Zäuner mit "Die Rache des Rembetiko" zu Gast im Club International

Am 16. Dezember präsentiert Günther ZÄUNER im Rahmen der Ausstellung Tagebuch GRIECHENLAND seinen neuen Kokoschansky-Krimi „Die Rache des Rembetiko“. Günther Zäuner, der in seinen Kriminalromanen immer am Puls der Zeit ist, hat sich wieder ein besonders spannendes Thema ausgewählt. Diesmal steht die Flüchtlingskrise am Schauplatz Griechenland im Fokus. Eine gute Gelegenheit, den Autor persönlich kennen zu lernen und ein signiertes Buch mit nach Hause zu nehmen! Die Bilder der...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Buchpräsentation & Ausstellung: Der Tod ist erst der Anfang, Fachbereichsbibliothek Bildungswissenschaft

Band 10 der Reihe „Wien Archäologisch“ stellt unter dem Titel „Zur Erden bestattet. Sechs vergessene Wiener Friedhöfe“ aus dem Stadtbild verschwundene neuzeitliche Friedhöfe vor, die von der Stadtarchäologie Wien ausgegraben wurden. Begleitend wird eine Ausstellung zum Thema eröffnet. 9., Sensengasse 3a Wann: 12.06.2014 19:00:00 Wo: Fachbereichsbibliothek Bildungswissenschaft, Senseng. 3A, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.