Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Anzeige
5

Buchveröffentlichung
Ein neues, verständliches Buch zur Technik, zur Eisenbahn und zum Umweltschutz

Buchveröffentlichung Heinz Iwainsky: Von der Kunst, einen Zug zu bauen Gute Ingenieure sind die Voraussetzung für den technischen Fortschritt. Trotzdem entscheiden sich zu wenig junge Leute für diesen Beruf. Mit dem vorliegenden Buch möchte ich für diesen Beruf werben und Grundwissen anschaulich und einprägsam vermitteln. Dazu erzähle ich lebendig über mein Studium und über 40 Berufsjahre in Sachsen, Österreich und in der Schweiz....

  • Tirol
  • Schwaz
  • D.C. Mair
3

Buchveröffentlichung
Ein neues, verständliches Buch zur Technik, zur Eisenbahn und zum Umweltschutz

Buchveröffentlichung Heinz Iwainsky: Von der Kunst, einen Zug zu bauen Gute Ingenieure sind die Voraussetzung für den technischen Fortschritt. Trotzdem entscheiden sich zu wenig junge Leute für diesen Beruf. Mit dem vorliegenden Buch möchte ich für diesen Beruf werben und Grundwissen anschaulich und einprägsam vermitteln. Dazu erzähle ich lebendig über mein Studium und über 40 Berufsjahre in Sachsen, Österreich und in der Schweiz....

  • Tirol
  • Schwaz
  • D.C. Mair
2

Buchpräsentation "Tirol - kleines Land ganz groß" - Michaela Sautner

Am Donnerstag, 28. Juni 2018 um 19 Uhr war es soweit. Michaela Sautner präsentierte ihr erstes Buch "Tirol - kleines Land ganz groß. Tirols Geschichte(n) für Klein und Groß erzählt " in der VS Jenbach. Beschreibung:  Seit langer Zeit leben in Tirol, dem Herz der Alpen, Menschen. Michaela Sautner lädt Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene zu einer spannenden Reise in die Vergangenheit Tirols ein. Sie stellt Persönlichkeiten vor, die in Tirol gelebt und gewirkt haben, die das Land im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Berenkamp Verlag

Die Jenbacher Geschichte aufarbeiten

Autor und Ahnenforscher Hans-Peter Haberditz (M.) präsentierte vergangenen Donnerstag sein neues Werk "Jenbach – Band II" in den schönen Räumlichkeiten der Jenbacher Schul- und Marktbücherei jen.buch. Mit vielen eindrucksvollen alten Ansichten und einem detaillierten geschichtlichen Abriss besonders was die heutigen GE Jenbacher betrifft, führte Haberditz in sein Buch ein. Ein großes Anliegen ist es ihm, den Namen und die Familie Reitlinger ins richtige Licht zu rücken. Bgm. Dietmar Wallner...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Buchpräsentation Jenbach – Band II

JENBACH. Der Autor und Ahnenforscher Hans-Peter Haberditz stellt am Donnerstag, 19. November 2015 sein neues Werkt Jenbach – Band II in der Schul- und Marktbücherei jen.buch ab 19 Uhr vor. Das neue Werk geht noch mehr in die Tiefe der Jenbacher Geschichte, beleuchtet verschiedenste Thematiken und zeigt eine Vielfalt an Farb- und Schwarz/Weiß-Bildern sowie Karten und Pläne. An diesem Abend werden einige der alten Ansichten auch auf Plakaten zu sehen sein. Wann: 19.11.2015 19:00:00 Wo: jen.buch,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
10

Die Zünfte in Schwaz in Buchform

SCHWAZ (dk). Der bekannte Schwazer Peter Hörhager hat vergangene Woche sein fünftes Buch in der Reihe "Schwazer Kostbarkeiten" präsentiert. Passend zum Thema des diesjährigen Silbersommers handelt es sich dabei um die Zünfte in Schwaz. In 76 reich illustrierten Seiten wird von der Geschichte der Zünfte und vor allem ihre Bedeutung für die Stadt Schwaz, die sich dank der Handwerker zu einer Weltstadt emporarbeitete, berichtet. Ein besonderer Stellenwert wird auf die Schwazer Zunftstangen gelegt....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
3

Literatur auf die andere Art

achensee.literatour begeisterte am Schiff, im Wald und im Widum mit Außergewöhnlichem. ACHENSEE (dk/red). Das Literatourfestival am Achensee begeisterte vergangene Woche zahlreiche Leseratten, Autoren und Historiker. Außergewöhnliche Orte waren Schauplatz von Lesungen, Diskussionen und Präsentationen. Stipendium vergeben Anlässlich der Eröffnung der achensee.literatour 2013 am Donnerstagabend wurde heuer erstmals ein Aufenthaltsstipendium an eine junge Nachwuchsautorin verliehen. Der bekannte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Zusammenstellung der Chronik: Hans-Peter Haberditz.
Foto: Lorenzetti
8

Ein neues Jenbacher Chronikwerk von Hans-Peter Haberditz

JENBACH (tti). Die zu Weihnachten 2011 im Selbstverlag erschienene und von Hans-Peter Haberditz zusammengestellte und in Buchform gestaltete neue “Jenbach Chronik (Geschichte, Menschen, Wirtschaft, Politik) 1, Band” wird über Jenbach hinaus immer mehr zu einem Gesprächsstoff. Die neue Jenbach-Chronik ist direkt beim Autor Haberditz zum Preis von 90.-- Euro erhältlich. Jedes Exemplar wird einzeln ausgedruckt und gebunden, so dass durch eine Anzahlung für den Herausgeber die Bücherabgabe...

  • Schwechat
  • Eusebius Lorenzetti
Prof. Gert Chesis neuester Bildband "Menschenbilder aus anderen Welten" mit Ausstellung im Schwazer Rabalderhaus. Fotos: Chesi (2)

Prof. Chesi im Schwazer Rabalderhaus - Fotoausstellung und Buchpräsentation

SCHWAZ (tti). Kulturelles Ereignis der Bezirksstadt im Rabalderhaus, Freitag, 20.1.2012, 20 Uhr. Obmann Dr. Otto Larcher begrüßt zur Ausstellung “Gert Chesi - Menschenbilder aus anderen Welten.” Einmalige Fotoarbeiten von Prof Chesi u.a. aus seinen Reisen in Afrika und Asien sind zu sehen. Dazu erfolgt die Buchpräsentation mit dem gleichnamigen Ausstellungstitel. Dieser neue Prof. Chesi-Bildband ist zur Venissage erhältlich, weiters im Haus der Völker und in der Thalia Buchhandlung Wagnerische...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Im Bild v.l. Dr. Wolfgang Palaver, das neue Buch und Rene Girard. Fotos: Palaver, tti-Repro, Archiv Palaver.

Rene Girard spricht mit Dr. Wolfgang Palaver

JENBACH (tti). Im Verlag Matthes J. Seitz Berlin erschien kürzlich das neueste Buch des aus Jenbach stammenden Wissenschaftlers Theologen Dr. Wolfgang Palaver zum Thema “Gewalt und Religion”. Dr. Palaver spricht mit Rene Girard (im Alter von 88 Jahren und in den USA lebend) über mimetische Begehren, Apokalypse und die Unterscheidung der Religion in rituelle Praxis und Glaubenssätze. Eine Gespräch über die bewegenden Themen unserer Zeit: aktuell, geistreich und anregend. Gleichzeitig eine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.