Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Foto: Foto: Privat

Schwaz
Memories of Memories – Die Lager von Schwaz

Im Mathoi-Haus fand die Buchpräsentation „Die Lager von Schwaz 1944-1988“ von Horst Schreiber statt. SCHWAZ. Im Mittelpunkt stand dabei das von der französischen Besatzung benannte Lager nach dem Ort „Oradour sur glane“, in dem die SS Hunderte Menschen ermordete. Weiters werden die verschiedenen Phasen des Lagers – vom Zwangsarbeiterlager über das Entnazifizierungslager Oradour zum Flüchlingslager und schließlich zur Märzensiedlung beschrieben. Die Präsentation war Teil einer ganzen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Walpoth

Schwaz
Autor Peter Hörhager und seine neue Schwazer Kostbarkeit

Neulich wurde im Rathaus Schwaz die neueste Ausgabe der „Schwazer Kostbarkeiten“ von Autor Peter Hörhager präsentiert. Es ist die bereits 16. und die 10., die Peter Hörhager verfasst hat. Thema: „Kunst im öffentlichen Raum in Schwaz“. „Ein Blick nach oben, ein Seitensprung in einen Innenhof, ein bewusster Augenkontakt mit oft sonst unscheinbaren Fassaden – es ist eine unglaublich bunte, vielgestaltige und teils hochwertige Galerie, die sich dem Betrachter bei einem Rundgang durch Schwaz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

„Schwazer Kostbarkeiten“

Am vergangenen Mittwoch wurde der neunte Band der „Schwazer Kostbarkeiten“ im Rahmen der Festveranstaltung, anlasslich der Übergabe der Ehrenurkunde „Reformationsstadt Europas“, prasentiert. Die beiden Buchautoren Peter Hörhager und Uli Jung könnten mit dem neunten Band der Schwazer Kostbarkeiten nicht besser aufzeigen, dass Schwaz mehr direkte und indirekte Bezüge zur Reformation hat, als sonst ein Ort in Tirol. Die Stadt Schwaz hat mehr mit den am 31. Oktober 1517 veröffentlichten 95 Thesen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

"Yoko" begeisterte in der Tyrolia Schwaz

Großen Anklang fand das Erstwerk der Kinderbuchautorin Sophia Ulbl. Mit ihrer ersten Lesung stellte sich die Schwazerin der Öffentlichkeit und konnte überzeugen. „Es erfordert viel Mut eine Geschichte auf Papier zu bringen und für jedem zugänglich zu machen“, ist Ersatz-Gemeinderat Bernd Weißbacher beindruckt. „Die Stadt Schwaz hat durch die Autorenförderung und den Ankauf von 30 Exemplaren es überhaupt möglich gemacht, dass das Buch überall erhältlich ist und bestellt werden kann“, bedankt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Autorin Sophia Ulbl präsentierte Ihr erstes Kinderbuch

SCHWAZ (dw). "Yoko - Der kleine Yoko, der übersehen wurde" heißt das neue Kinderbuch für 2-6 Jährige von Autorin Sophia Ulbl, welches seit wenigen Wochen erhältlich ist und nun in der Buchhandlung Tyrolia vorgestellt wurde. Die talentierte Jungautorin und Zeichnerin absolvierte eine Ausbildung zur Elementarpädagogin in Innsbruck. In ihren vielen Praktika in den Kindergärten und Kinderkrippen des Landes bemerkte sie schon früh, dass die Kinder auf ihre Illustrationen und erfundenen Geschichten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
2

Buchpräsentation DER ALTE BEZIRK SCHWAZ

Martin Reiter präsentiert sein neuestes Buch mit dem Titel "Der alte Bezirk Schwaz" sowie die Ausstellung von alten Fotografien sämtlicher Gemeinden im Bezirk. Das Buch ist ab 15. Juli 2015 exklusiv in den Tyrolia-Buchhandlungen erhältlich. Wann: 14.07.2015 18:30:00 Wo: Bezirkshauptmannschaft, Franz-Josef-Straße 25, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter

Kindheit voller Gewalt - heute Buchpräsentation am Bahnhof Schwaz

Hermine Reisinger erblickte 1951 als sechstes Kind einer ledigen Mutter in Linz das Licht der Welt. Sie kam mit 32 Tagen ins Waisenhaus, mit sieben Monaten zu Pflegeeltern, wo sie jeder Form von körperlicher und seelischer Gewalt und schwerem sexuellen Missbrauch ausgesetzt war. Schwer traumatisiert lebte sie vom 14. bis 19. Lebensjahr in Erziehungsheimen, darunter das St.-Martin-Heim in Schwaz. Es folgten Prostitution, Alkohol- und Drogensucht. Mit 42 Jahren fand sie aus eigener Kraft den Weg...

  • Tirol
  • Schwaz
  • erwin schwaiger
Hermine Reisinger ist ein Heimkind, das auch im ehemalige Erziehungsheim St. Martin in Schwaz traumatische Erfahrungen gemacht hat. Ihre Lebensgeschichte hat sie im Buch "Tote Kinderseele - Mein Weg zurück ins Leben" aufgearbeitet. Das Buch wird am 31. Jänner am Bahnhof Schwaz gemeinsamt mit der Autorin und der Tiroler Wissenschafter Horst Schreiber präsentiert. | Foto: Verlag Wieser

"Tote Kinderseele" - Buchpräsentation am Bahnhof Schwaz

"Tote Kinderseele - Mein Weg zurück ins Leben" nennt Hermine Reisinger ihre Autobiografie mit den traumatischen Erlebnissen, die sie in Erziehungsheimen erfahren hat. Das Buch wird am Bahnhof Schwaz am 31. Jänner um 19.30 Uhr erstmals präsentiert. Hermine Reisinger erzählt in ihrer Biographie schonungslos und offen von einer Kindheit voller Gewalt und Misshandlungen, vom Leben bei Pflegeeltern und Erziehungsheimen - darunter auch St. Martin in Schwaz - von Prostitution, Alkohol- und Drogensucht...

  • Tirol
  • Schwaz
  • erwin schwaiger
"Tote Kinderseele - Mein Weg zurück ins Leben" nennt das ehemalige Heimkind Hermine Reisinger ihre bestürzende Lebensgeschichte, die am Bahnhof Schwaz am Dienstag, 31. Jänner, um 19.30 Uhr präsentiert wird. | Foto: Verlag Wieser

Tote Kinderseele - ein Heimkind erzählt

"Tote Kinderseele - Mein Weg zurück ins Leben" nennt Hermine Reisinger ihre Autobiografie mit den traumatischen Erlebnissen, die sie in Erziehungsheimen erfahren hat. Das Buch wird am Bahnhof Schwaz am 31. Jänner um 19.30 Uhr erstmals präsentiert. Hermine Reisinger erzählt in ihrer Biographie schonungslos und offen von einer Kindheit voller Gewalt und Misshandlungen, vom Leben bei Pflegeeltern und Erziehungsheimen -(darunter auch St. Martin in Schwaz), von Prostitution, Alkohol- und Drogensucht...

  • Tirol
  • Schwaz
  • erwin schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.