Bundesheer

Beiträge zum Thema Bundesheer

Auch Frauen sollen zum Heer – in zivile wie auch militärische Bereiche – geholt werden. | Foto: Foto: Bundesheer

Lehre beim Bundesheer

Das Militär vergibt bis zu 80 Lehrstellen pro Jahr, auch technische. (red). Abgesehen von einer Laufbahn als Offizier oder Unteroffizier, bei der man bis zur Pensionierung als Beamter beim Heer arbeiten kann, gibt es im österreichischen Militär noch andere Jobmöglichkeiten – auch zivile. So werden etwa pro Jahr 70 bis 80 Lehrlinge gesucht, erklärt Ressortsprecher Thomas Bauer: "Das geht von der Kanzlei bis hin zu den metallverarbeitenden Berufen." Frauen ansprechen Auf die Metaller wird dabei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Caroline Mempör
Gerald Klug, Verteidigungs- und Sportminister | Foto: Foto: HBF/Pusch

3 Fragen an: Gerald Klug

Gerald Klug ist Bundesminister für Landesverteidigung und Sport Welchen Stellenwert hat Regionalität für das Heer? Das Bundesheer muss dort sein, wo es gebraucht wird: bei den Menschen. Darum sind wir in allen Bundesländern fest verankert. Was macht Sie als regionalen Arbeitgeber attraktiv? Die Verbundenheit mit der Region, die gute Bezahlung und die abwechslungsreichen Aufgabenfelder. Welche Anforderungen haben Sie an Arbeitnehmer? Der Soldatenberuf ist anspruchsvoll. Er verlangt körperliche...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.