Bundesheer

Beiträge zum Thema Bundesheer

Daniela Egartner und Adrijana Miletic | Foto: Rosa Besler
1:25

Weltfrauentag am 8. März
757 Frauen beim Bundesheer

Seit 1998 haben Frauen die Möglichkeit eine Karriere beim Bundesheer zu machen. Den Frauen stehen alle Funktionen und Waffengattungen offen. Rund 757 Soldatinnen sind beim Bundesheer tätig.  SALZBURG. Im Land Salzburg sind momentan 73 Soldatinnen im Dienst. 15 von den Soldatinnen beschreiten ihren freiwilligen Grundwehrdienst oder Ausbildungsdienst. Sowohl Frauen und Männer erhalten den selben Lohn für ihre Leistung.  Der Weg zum BundesheerStefanie Unterberger, 18 Jahre alt, hat sich für eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Hauptmann Rene Auer vom Militärkommando Salzburg erzählt den Witz der Woche.
Video

Witz der Woche
Austauschprogramm zwischen Känguru und Pinguin

VIDEO ::: Den Witz der Woche erzählt dir Hauptmann Rene Auer vom Militärkommando Salzburg bei uns. WALS-SIEZENHEIM. Hauptmann Rene Auer ist Presse- und Informationsoffizier vom Militärkommando Salzburg in der Schwarzenbergkaserene in Wals-Siezenheim. Wir haben ihn um einen Witz gebeten und er erzählt uns einen der in Australien spielt. >> Das ist der Witz dieser Woche, präsentiert von Rene Auer: >> Alle Beiträge zum Anschauen findest du hier.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Links: Rekrut Klemens beim "Überwachungseinsatz". Rechts zwei Soldaten-Kollegen bei den Vorbereitungsarbeiten zur Einhebung der Fußgängerbrücke. | Foto: Fotos: Christa Nothdurfter
2

Bundesheereinsatz in Mittersill - heute ging es richtig los

MITTERSILL. Schon in den vergangenen Tagen waren im Bereich der Salzachbrücke Bundesheersoldaten der Schwarzenbergkaserne, Pionierbataillon 2, zu sehen. Die Einhebung der Fußgängerbrücke startete zwar erst heute in der Früh, aber das Bundesheer nützt den Einsatz auch für eine Übung, in deren Rahmen es auch gilt, das Gelände zu "bewachen".  Jeweils zwölf Stunden lang Rekrut Klemens im Bezirksblätter-Gespräch: "Unsere Aufgabe ist es einfach, das Areal zu überwachen und das jeweils zwölf Stunden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Major Gerald Gundl und Antenne Salzburg-Moderator Gerald Schober im Übungsgelände der Schwarzenbergkaserne in Wals-Siezenheim. | Foto: Antenne Salzburg
3

Antenne Salzburg macht für guten Zweck die härtesten Jobs der Welt

WALS-SIEZENHEIM. Wie bereits im letzten Jahr legen sich die Moderatoren von Antenne Salzburg auch heuer wieder für bedürftige Kinder aus Salzburg ins Zeug. Sie machen nämlich so lange die härtesten Jobs des Landes, bis ihre Hörer jeden Tag 500 Euro spenden. Unter anderem steht auf dem Programm: Die Käfige im Salzburger Zoo ausmisten, den gesamten Hauptbahnhof Salzburg wischen, putzen, kehren, einen Vormittag lang ein Training mit den Eishockeyprofis des EC Red Bull Salzburg überstehen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.