Bundesmeisterschaft

Beiträge zum Thema Bundesmeisterschaft

Foto: Gymnastics

Gymnastics überzeugen bei Bundesmeisterschaft

GÄNSERNDORF/MATTERSBURG. Zu einem beeindruckenden Massenphänomen entwickelte sich die Turn 10 - Bundesmeisterschaft in Mattersburg. 700 Teilnehmer aus 69 Vereinen kämpften zwei Tage um die Bundesmeistertitel in den unterschiedlichsten Mannschaftsbewerben. Nach einer niederösterreichweiten Qualifikation konnte auch der SV Volksbank Gymnastics mit drei Teams an diesem Wettkampf teilnehmen. Besonders erfolgreich das Team Turnerinnen AK12 Basisstufe (Hannah Böchzelt, Lara Marschall, Denise Artner,...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Strahlende Bundesmeisterin: Magdalena Handl aus Rust mit Pokal und Medaille. | Foto: privat
2

Judokerin holt gleich zwei Titel

RUST (red). Magdalena Handl holt sich zwei Titel an einem Wochenende: Judo Union Bundesmeisterschaft 2015/Straßwalchen und Judo Union Landesmeisterschaft NÖ 2015/Wr. Neudorf. Am 25.10.2015 fand in Straßwalchen die Judo Union Bundesmeisterschaft statt. 178 Kämpferinnen und Kämpfer von 16 Vereinen aus Österreich kämpften um den begehrten Titel. Magdalena Handl aus Rust (Union Judo Raika Krems) startete erstmalig bei diesem Ereignis und konnte sich in der Klasse U14 bis 57 kg souverän Gold und den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
17

SPORTUNION Taekwondo Bundesmeisterschaften 2015

Die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2015 fanden am Samstag in der Guggenberger Sporthalle in Korneuburg statt. Es fanden sich Kämpfer aus Wien, Niederösterreich, dem Burgenland und Salzburg in Korneuburg ein. Aufgrund einiger Terminverschiebungen waren es diesmal aber weniger Starter als in den Jahren zuvor. Aus der Not wurde eine Tugend gemacht und die zeitlichen Möglichkeiten genutzt, um vorab einen Taekwondo Workshop anzubieten. „Veranstaltungen wie diese sollen uns helfen, uns in unserer...

  • Korneuburg
  • Bernhard Ungrad

SPORTUNION Bundesmeisterschaft 2015 Kunstturnen und Turn10®

Am 17./18. Oktober 2015 findet im Sport.Zentrum NÖ in St. Pölten die SPORTUNION Bundesmeisterschaft 2015 im Kunstturnen und Gerätturnen Turn10® statt. Diese spektakuläre olympische Sportart sowie das Hobby-Wettkampfprogramm Turn10® sieht man nicht alle Tage in St. Pölten, es werden Turnerinnen und Turner aller Altersgruppen von 8-88 aus ganz Österreich erwartet. Die Kunstturner/innen starten am Samstag um 9:45 Uhr mit den jüngeren Altersklassen der Jugend 3 (U12), bis zur Siegerehrung um rund...

  • St. Pölten
  • Leistungszentrum für Kunstturnen St. Pölten
Der Lunzer Forst-Wettkämpfer Robert Leichtfried konnte Edelmetall mit nach Hause nehmen. | Foto: privat
1

Forst-Wettkämpfer aus Lunz holt Gold

LUNZ. Die Bundesmeisterschaft der Forstarbeit 2015 hat ihre Sieger – und dazu zählt auch der Lunzer Robert Leichtfried. Er durfte sich mit seinen Teamkollegen über den Sieg des niederösterreichsichen Teams in der Mannschaftswertung freuen und den Wanderpokal hochstemmen. In der Einzelwertung lief es für den Titelverteidiger in der Profiklasse nicht nach Wunsch und er landete nur auf Rang 15. In den Disziplinen Geschicklichkeitsschneiden und Kombinationsschnitt konnte er jedoch jeweils Bronze...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Harald Umgeher setzte sich beim "Durchhacken" gegen all seine Konkurrenten durch. | Foto: GRAZ 2015
2

Eschenauer beherrscht Umgang mit dem Holz

ESCHENAU. Bei der Bundesmeisterschaft der Forstarbeit versammelten sich die besten Wettkämpfer Österreichs in Graz. Unter ihnen auch Harald Umgeher aus Eschenau, der dabei richtig abräumen konnte. Gemeinsam mit Hannes und Markus Herzog sowie Robert Leichtfried sicherte sich Umgeher den Sieg in der Mannschaftswertung für Niederösterreich. Aber auch im Einzel konnte der 29-Jährige bei den Disziplinenwertungen überzeugen. Harald Umgeher entschied sowohl das "Geschicklichkeitsschneiden" als auch...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Foto: privat

Harlander präsentierten sich bärenstark

ST. PÖLTEN. Die Gewichtheber Erik Grielenberger und Nicolas-Noah Gril sicherten sich bei den ASKÖ-Bundesmeisterschaften in Salzburg jeweils den ersten Platz in ihrer Klasse. Grielenberger schaffte 80 Kilogramm (kg) beim Reißen sowie 105 kg beim Stoßen, sein Teamkollge Gril erreichte 70 sowie 90 kg. Eric Kazic komplettierte das starke mannschaftliche Ergebnis mir Rang drei.

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Konrad Haag, Eva Reinold, Franz Reinold, Ernst Gally und Maria Streimetweger. | Foto: privat

Manker Kegelsenioren mischen bei Bundesmeisterschaft mit

MANK. Bei der Bundesmeisterschaft der Kegler in Ritzing (Burgenland) landeten die Kegler des Manker Seniorenbundes auf dem respektablen 14. Rang unter immerhin 33 Teams aus ganz Österreich. Bei der NÖ-Landesmeisterschaft hatten Konrad Haag, Eva Reinold, Franz Reinold, Ernst Gally und Maria Streimetweger nur um einen Kegel den Titel verpasst.

  • Melk
  • Christian Rabl

ASKÖ Bundesmeisterschaft 2015

Gymnastics 23. Mai - Kunstturnen - 9 Uhr 23. Mai - Int. Jugend Kunstturn Cup - 14 Uhr 24- Mai - Turn 10 - 9 Uhr Stadthalle Gänserndorf Wann: 23.05.2015 09:00:00 bis 24.05.2015, 12:00:00 Wo: Stadthalle, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
Die Wanger Stocksportler konnten in Tirol den Vize-Bundesmeistertitel holen. | Foto: ESV Wang

Wanger Stockschützen konnten "Silber" holen

WANG. Bei der 17. Bundesmeisterschaft im Stocksport-Mannschaftsspiel der Herren in Schwoich in Tirol erreichte die Union ESV Wang den sehr guten zweiten Platz. Im starken Teilnehmerfeld (ein Staatsligaverein und fünf Bundesligavereine) spielten Anton Gamsjäger, Mario Pitzl sowie Patrick und Stefan Solböck ein tolles Turnier und mussten sich nur der RSU Leitersdorf knapp geschlagen geben.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Thomas Gamsjäger mit seinem erfolgreichen Team der Sportmittelschule Scheibbs. | Foto: privat

Scheibbser Schüler als Tischtennis-Asse

SCHEIBBS. Das Team der Sportmittelschule Scheibbs trat als Landesmeister bei den Schul Olympics in Oberösterreich an. Florian Reiter, David Plank, Timo Gamsjäger und Jakob Solböck gewannen all ihre Gruppenspiele sowie das Halbfinale souverän. Im Endspiel musste sich die Mannschaft von Trainer Thomas Gamsjäger der Hauptschule Lamprechtshausen (Salzburg) mit 5:3 geschlagen geben. "Es war sehr spannend heute, trotzdem haben wir Silber gewonnen und nicht Gold verloren", so Thomas Gamsjäger.

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Das Wanger Quartett mit Stefan Solböck, Michael Steinauer, Mario Pitzl und Patrick Solböck holte Silber. | Foto: privat

Wang holte Silber bei der Bundesmeisterschaft

WANG. Bei der Union Bundesmeisterschaft im Mannschaftsspiel konnten die Stockschützen des ESV Wang in Wals ihre Teamstärke unter Beweis stellen. Mario Pitzl, Michael Steinauer sowie Patrick und Stefan Solböck erbrachten konstant gute Leistungen. Am Ende musste sich das Quartett nur dem EV Angerberg geschlagen geben und sicherte sich als Zweiter den Vizebundesmeistertitel.

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Bronze für Nils Stadler
1

Ruprechtshofner Karateka Nils Stadler wieder am Podest

3. Platz für Nils Stadler bei den Karate-Sportunion-Bundesmeisterschaften Bei den Sportunion-Bundesmeisterschaften am 15. und 16. November 2014 in Zell am See (Salzburg) konnte sich der Ruprechtshofner Nils Stadler von der Wado-Karate-Sportunion in Leonhofen wiedereinmal ausgezeichnet in Szene setzen. Er belegte unter den mehr als insgesamt 300 Startern der 18 Unionsvereinen den hervorragenden 3.Platz im Bewerb Kumite U12.

  • Melk
  • Wado Karate in Leonhofen
Sonja Gruber mit Finn Extra Eliote und Tamara Böck mit Ocean Sky von der Holzinger Au vom ÖGV bei der Siegerehrung.                         Foto: Privat

Bundesmeisterschaft in Hollabrunn

Zwei Siegerinnen vom Österreichischen Gebrauchshundeverein Hollabrunn. Kürzlich war der Hundeplatz des ÖGV Hollabrunn Austragungsort für die Bundesmeisterschaft 2014 sowie Klubschau 2014. Die Leistungen wurden von der Richterin Inge Eberstaller beurteilt. Der ÖGV Hollabrunn stellte an diesem Tag den Bundesmeister 2014 in der IPO 3 (Sonja Gruber mit Finn Extra Elite) sowie den 1. Platz in der Gästeklasse der BGH 1 (Tamara Böck mit Ocean Sky von der Holzinger Au). Am zweiten Tag, bei der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Jasmin Gindl (SONBAE Korneuburg) in Rot mit Sarina Haschek (Asia Budo Graz) in Blau
1 13

SPORTUNION Taekwondo Bundesmeisterschaft in Korneuburg

Der Korneuburger Taekwondo Verein SONBAE war am Samstag Ausrichter der offenen SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2014. Ausrichter Bernhard Ungrad freute sich mit seinem Team über insgesamt mehr als achtzig Aktive aus 14 Vereinen und 6 Bundesländern. Besondere Wertschätzung erfuhr diese Meisterschaft auch durch den Besuch zahlreicher Ehrengäste. Allen voran Christian Gepp (Bürgermeister Korneuburg), Robert Zodl (Vizebürgermeister Korneuburg), Sabine Fuchs-Tröger (Sportgemeinderätin & SPORTUNION...

  • Korneuburg
  • Bernhard Ungrad
Die erfolgreichen Fotografen Karl Edelbacher, Karl Pehmer, Johann Schrittwieser, Gerhard Lenk und Rudolf Meyr. | Foto: privat

Rudolf Meyr siegt bei Fotobundesmeisterschaften

Die Fotobundesmeisterschaft der Naturfreunde Österreich wurde heuer in Deutschlandsberg in der Steiermark durchgeführt, mit dabei waren auch zahlreiche Amateurfotografen aus Melk, die viele Topplatzierungen abräumten. Rudolf Meyr siegte in der Sparte "Kollektion" und ist somit neuer Bundesmeister, Gerhard Lenk erreichte in der Rubrik "Kombination" den neunten und der Rubrik "Color" den achten Platz. Johann Schrittwieser sicherte sich beim Thema Schwarzweiß-Fotografie den siebenten Rang und in...

  • Melk
  • Christian Rabl
Foto: Holzinger
2

Faustball: BAKIP/HLW gewinnt die Bronzemedaille bei den Bundesmeisterschaften!

Am 12. und 13. Juni gingen in Seekirchen/ Salzburg die Faustball-Bundesmeisterschaften der Schulen über die Bühne. Die siegreichen Landesmeister der Bundesländer in den Klassen Unterstufe männlich/ weiblich und Oberstufe männlich/ weiblich waren vertreten. Nach dem Erfolg bei den Landesmeisterschaften im Mai 2014 konnte die Mannschaft der HLW/BAKIP am Bundesfinale teilnehmen. An 2 Spieltagen wurde um jeden Punkt gekämpft. Schließlich mussten sich die Spielerinnen aus Mistelbach nur den...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Olivia Iakab holte sich den Bundesmeistertitel in der Kalsse U14. | Foto: privat

Kegler hamsterten gleich sieben Mal Edelmetall

MANK. Bei den Union Bundesmeisterschaften im oberösterreichischen St. Roman konnte die Manker Kegler der Veranstaltung ihren Stempel aufdrücken. Die Nachwuchsspielerin Olivia Iakab war eine Klasse für sich und holte sich die Goldmedaille bei den Unter-Vierzehnjährigen. Ihr Bruder Oliver wurde wurde Zweiter der Klasse U10 und durfte somit über Silber jubeln. Für die zweite Goldene an diesem Tag sorgte die routinierte Eva Reinold in der Klasse Ü50. Das Damenteam mit Eva Reinold, Notburga Sandler,...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Gerti Willenpart, Patrick Solböck, Monika Wöger und Stefan Solböck vom ESV Wang. | Foto: privat

Gute Leistungen der Stockschützen Wang

WANG. In Gössendorf fand die Bundesmeisterschaft im Mixedbewerb statt. Wang war mit Gerti Willenpart, Monika Wöger sowie Stefan und Patrick Solböck vertreten, die den achten Platz belegten. In Blindenmarkt stieg das Jubiläumsturnier, wo Wang mit Patrick Solböck, Michael Steinauer sowie Markus und Wolfgang Karl startete und den zweiten Platz erreichen konnten.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Erfolgreich: Patrick Solböck, Michael Steinauer, Gerald Neumüller und Stefan Solböck. | Foto: privat
2

Wanger gleich zweimal am Podest

WANG. Bei der Sportunion Bundesmeisterschaft im Eisstocksport belegte das Einserteam des ESV Wang mit Gerald Neumüller, Michael Steinauer sowie Patrick und Stefan Solböck den tollen zweiten Rang. Wang 2 landete mit Platz drei ebenfalls am Podest.

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
TB04 Möllersdorf (schwarz) in der Verteidigung: v.l.n.r. Alexander Szambor, Patrik Leopold, Marco Postiasi und Sebastian Siegel, im Spiel um Platz 3 gegen Wels.
3

Tchoukball Bundesmeisterschaft: Junge Möllersdorfer sensationell auf Platz 3!

Traiskirchen, 16.11.2013 - RuckTchouk Traiskirchen und TB Phönix Baden behalten ihre ersten Plätze. Auf Einladung des Tchoukball-Verbands versammelten sich am 16.November in der Turnhalle der Neuen Mittelschule Traiskirchen mehr als 70 Spieler und ihre Trainer aus Traiskirchen, Möllersdorf, Oberwaltersdorf und Wels zum ersten Spieltag der Saison. Nach intensiver Gruppenphase, wo jede der 8 Mannschaften gegen die anderen spielte, kristallisierten sich mit RT Traiskirchen und TB Phoenix Baden...

  • Baden
  • Isabelle Haslinger
Die Gespannfahrer laden zur dreitägigen Großveranstaltung in Allhartsberg. | Foto: privat
2

Pferde-Gespanne in der Arena von Allhartsberg

ALLHARTSBERG. Auf der Anlage des Union Reit- und Fahrvereines Allhartsberg (Christian Schlögelhofer) finden vom Freitag, 26., bis Sonntag, 28. Juli, international besetzte Gespannfahrbewerbe statt: die Bundesmeisterschaften der ländlichen Gespannfahrer, die Landesmeisterschaft der Vierspänner und die Landesmeisterschaften der Jugend, Junioren und Jungen Fahrer von 7 bis 21 Jahren. 80 Gespanne aus Österreich, Deutschland, Russland und Ungarn küren in den Teilbewerben Dressur, Marathon und...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Die Teilnehmer des MGC ASKÖ Herzogenburg von links: Sonja Stingl, Evelyn Haberl, Florian Haberl, Manuel Flicker, Andreas Feiwickl, Egon Stingl, Markus Feiwickl, Helga Feiwickl, Ernst Fikota und Hermann Feiwickl
4

ASKÖ Bahnengolf Bundesmeisterschaften in der Sportarena Linz/Lissfeld

ASKÖ Bundesmeister bei den Schülern, Florian Haberl ASKÖ Bundesmeisterin bei den Seniorinnen 2, Helga Feiwickl ASKÖ Bundesmeisterinnen Damenteam, Helga Feiwickl, Sonja Stingl und Evelyn Haberl 10 Herzogenburger gingen bei den ASKÖ Bahnengolf Bundesmeisterschaften in der Sportarena Linz/Lissfeld durchwegs Erfolgreich ans Werk, konnten doch immerhin, neben zahlreichen anderen Topplatzierungen 2 Einzel- und 1 Mannschaftstitel errungen werden. ASKÖ Bundesmeister bei den Schülern, Florian Haberl...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Erwin Stingl

100 Snowboarder in Göstling am Start

Am Hochkar maßen sich zahlreiche Wintersportler bei der Boarder-Cross Landesmeisterschaft. GÖSTLING/HOCHKAR. Der Schiclub Göstling-Hochkar und der Landesskiverband Niederösterreich veranstalteten vergangenes Wochenende die Boardercross-Landesmeisterschaft. Nebenbei fanden auch die Union-Bundesmeisterschaften am Hochkar/Draxlerloch statt. Sieg geht an Gerry Ring 100 Snowboarder bewiesen ihr Können in Göstling und lieferten bei herrlichen Bedingungen herausragende Leistungen. Gerry Ring von der...

  • Scheibbs
  • Sandra Wögerer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.