Bundessieg

Beiträge zum Thema Bundessieg

Foto: Max Slovencik
2

Neptun Staatspreis
Waizenkirchen holt Bundessieg für Aschach-Renaturierung

Aus mehr als 700 Einreichungen zeichnete Bundesminister Norbert Totschnig am 20. März beim "Neptun Staatspreis" die wirkungsvollsten Wasserprojekte in Österreich aus. Für ihr Aschach-Renaturierungsprojekt wurde die Gemeinde Waizenkirchen als Bundessieger in der Kategorie "WasserREGIONAL" ausgezeichnet. WAIZENKIRCHEN. Die Aschach gilt als eines der am stärksten regulierten und begradigten Gewässer in Österreich. Mit einem Renaturierungsprojekt, initiiert von der Marktgemeinde Waizenkirchen,...

Der Musikverein Altenhof schaffte mit seinem Programm „Austropop marschiert!“ den ersten Platz von „Musik in Bewegung“. | Foto: MV Altenhof
5

Großer Erfolg
„Musik in Bewegung“-Bundessieger kommt aus Bezirk Grieskirchen

Der Musikverein Altenhof am Hausruck konnte beim siebten Bundeswettbewerb „Musik in Bewegung“ in Bischofshofen einen herausragenden Erfolg erzielen. Mit 93,5 Punkten sicherte sich die Kapelle den Sieg und brachte die Trophäe nach Oberösterreich. Dies ist bereits der zweite Sieg unter der Leitung von Stabführer Gerhard Voraberger. GASPOLTSHOFEN, BISCHOFSHOFEN. Fünf Kapellen aus Österreich und eine aus Südtirol stellten am Freitag, 14. Juni, ihr Können mit einem Pflichtprogramm auf dem...

Benjamin Gotthard freut sich mit seiner Lehrerin Karin Keck über den Bundessieg bei prima la musica. | Foto: LMS Eferding
3

prima la musica
Eferdinger Musikschüler mit starken Leistungen

Von 20. bis 31. Mai fand der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb prima la musica in Vorarlberg statt. Sechs Schüler der Landesmusikschule Eferding reisten ins "Ländle". EFERDING. 885 Siegerinnen und Sieger der Landeswettbewerbe stellten sich zwölf Tage lang in insgesamt 540 Wertungen einem musikalischen Wettstreit - darunter 26 prima la musicaPLUS Preisträgerinnen und Preisträger aus Oberösterreich. Die jungen Talente aus Oberösterreich haben sich intensiv auf das Bundesfinale...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.