Cäcilienkonzert

Beiträge zum Thema Cäcilienkonzert

Bgm. Helmut Berger, Obfrau Elisabeth Sohm, Wolfgang Auinger, Albin Niedrist, Elisabeth Gwirl, Florian Bastl, Patricia Schermer, Stefan Schiessl, Petra Kals Schmiedinger, Thomas Lechner, Marco Strasser, Kpm. Andreas Pöll. | Foto: MK Kirchberg
2

MK Kirchberg, Konzert
Fulminantes Cäcilienkonzert der MK Kirchberg

Von Tirol durch Europa in zwei Stunden beim Konzert der Kirchberger Musikkapelle. KIRCHBERG. Beim Cäcilienkonzert entführte die Musikkapelle Kirchberg unter Kapellmeister Andreas Pöll die Besucher auf ein bunte musikalische Reise durch Europa. Im Rahmen des Konzertes wurden langjährige MusikantInnen von Obfrau Elisabeth Sohm geehrt: Patricia Schermer, Florian BAstl, Stefan Schiessl (10 Jahre), Marco Strasser, Thomas Lechner, Petra Kals-Schmiedinger (25 J.), Elisabeth Gwirl (35 J.), Albin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
35 Mitglieder zählt die vereinseigene Jugendmusikkapelle JUMU2000 der BMK Bruckhäusl, die am 17. November zum Cäcilienkonzert aufspielte.
 | Foto: Veronika Spielbichler
2

JUMU2000
Viel Applaus für den Bruckhäusler Blasmusik-Nachwuchs

Die jungen Musikantinnen und Musikanten der Jungmusikkapelle Bruckhäusl, JUMU200, zeigten beim alljährlichen Cäcilienkonzert wieder ihr Können.  KIRCHBICHL. Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Hannes Ploner zählt zu den besten Blasmusikorchestern Tirols. Ein Erfolg, der auf konsequenter und engagierter Jugendarbeit aufbaut, zu deren Bausteine seit 2011 die Bläserklasse an der Volksschule Bruckhäusl und seit über zwei Jahrzehnten die eigene...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Begrüßung der neuen JungmusikantInnen, v. l.: Bgm. Christian Härting, Mara Zöhrer, Jugendreferentin Michelle Reiter, Jasmin Unterwaditzer, Kaspar Fischer, Sophia Mair, Jugendreferentin Vanessa Vrubl, Simon Gufler, Obmann Walter Fartek, Sebastian Hilber, VBgm. LA Cornelia Hagele, Fabian Kugler, Kapellmeister Andreas Kranebitter. | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Musikjahr noch vor Lockdown abgeschlossen
MMK Telfs feiert Abschluss mit Cäcilienmesse

TELFS. Noch rechtzeitig vor dem Lockdown konnte die Marktmusikkapelle Telfs am Samstag, 20. November 2021, unter ihrem Kapellmeister Andreas Kranebitter die Cäcilienmesse feiern, mit der traditionell das Musikjahr endet. Feier fiel Corona zum OpferCoronabedingt wurde auf die anschließende Feier verzichtet. Die bei diesem Anlass üblichen Ehrungen werden nachgeholt. Nach dem Gottesdienst konnte die Marktmusikkapelle mit den Jugendreferentinnen Michelle Reiter und Vanessa Vrubl jedoch im Beisein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 7

MUSIC PROJECT 2018 der Stadtmusikkapelle Landeck

Am 30.11.2018 und 1.12.2018 werden die Besucher des heurigen Konzerthighlights mit auf eine fantastische Reise, mit zauberhaften Fantasiegeschichten, packenden Meisterwerken und ausgezeichneter Filmmusik mitgenommen. Die verschiedensten Klangfarben aus unterschiedlichsten Stilrichtungen werden dabei im Stadtsaal Landeck zu hören sein. Eröffnet wird das Konzert mit faszinierenden Fanfarenklängen - „Mother Earth“, eine musikalische Botschaft, ein Weckruf von Mutter Erde an seine Bewohner. Ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
V.l.: Peter Feuersinger (Obmann), Landesverbandsobmann-Stv. Raimund Winkler, Peter Egger, Harald Hochrainer, Renate Windbichler, Brigitte Obermüller für die Stadtgemeinde Kufstein und Bezirksstabführer Hubert Schneider.

Solisten begeisterten beim Cäcilienkonzert in Kufstein

Nicht nur eine eine Reise um die Welt sondern auch eine Reise durch verschiedene Musikgenres war das heurige Cäcilienkonzert der Stadtmusikkapelle Kufstein unter der musikalischen Leitung von Thomas Scheiflinger – abwechslungsreiche Musik gekonnt dargeboten. Auch zwei Solostücke standen am Programm. Martin Scherbichler – „The Green Hill“ von Bert Appermont – begeisterte mit seinem Tenorhorn als Solist ebenso wie die beiden Klarinettisten Peter Feuersinger und Franz Exenberger. Sie spielten das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Stadtmusikkapelle Kufstein

Cäcilienkonzert der BMK Breitenbach

Das heurige Cäcilienkonzert der BMK Breitenbach findet wieder traditionell am Stefanitag statt. Auch heuer hat der Kapellmeister Oswald Ingruber ein abwechslungsreiches Konzertprogramm mit uns erarbeitet das für gute Unterhaltung sorgen wird! Die Mitglieder der BMK Breitenbach würden sich darüber freuen, viele von Ihnen bei unserem Konzert begrüßen zu dürfen! Einlass: 19:30 Konzertbeginn: 20:00 (ohne Pause!) Eintritt: freiwillige Spenden Ort: Neue Mittelschule Breitenbach Ausserdorf 16 6252...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Benno Panzenböck
Foto: Stadtmusikkapelle Kufstein

Cäcilienkonzert der Stadtmusikkapelle Kufstein

KUFSTEIN. Am 12. November findet ab 20 Uhr das Cäcilienkonzert der STMK im Stadtsaal Andreas Hofer statt. Musikalische Leitung: Thomas Scheiflinger. Durch das Programm führt Christian Drechsler. Kartenvorverkauf: papier + bücher ögg. Konzert-Programm Conzensus (Jan Van der Roost); Leichte Kavallerie (Franz von Suppé); Konzertstück für 2 Klarinetten (Felix Mendelssohn Bartholdy) Solisten: Peter Feuersinger, Franz Exenberger; Around the World in 80 Days (Otto M. Schwarz); Eleganza (Klaus Strobl);...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Foto: Hubert Berger
4

Cäcilienkonzert 2015 der Stadtmusikapelle Kufstein

Mit der "Glory Fanfare" fand vergangenen Samstag ein bunter musikalischer Reigen, dargebracht von 65 Musikerinnen und Musikern im Stadtsaal seinen Auftakt. Das Cäcilienkonzert der Stadtmusikkapelle Kufstein unter musikalischer Leitung von Thomas Scheiflinger wird alljährlich ein noch größerer Publikumsmagnet im Unterland. Mit viel Emotion und musikalischem Können des Orchesters kamen im abwechslungsreichen Arrangement von traditioneller Blasmusik über Klassiker aus Opern hin zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Stadtmusikkapelle Kufstein
4

Cäcilienkonzert der Stadtmusikkapelle Kufstein

Am Samstag, 14. November 2015, findet das diesjährige Cäcilienkonzert (Jahreskonzert) der Stadtmusikkapelle Kufstein statt. Thomas Scheiflinger hat ein abwechslungsreiches Programm zusammen gestellt. Stadtsaal Anderas Hofer, Eintritt: EUR 12.–, Vorverkauf: buch + papier ÖGG Programm: Glory Fanfare Auftragswerk für die Eröffnung der European Brassband Championships in Linz 2010 Otto M. Schwarz Second Suite in F March, Song Without Words – I’ll love my love, Song of the Blacksmith, Fantasia on...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Unterinntaler Musikbund
Stadtmusikkapelle Landeck
4

MUSIC PROJECT DER STADTMUSIKKAPELLE LANDECK

Außergewöhnliches Musikprojekt im Rahmen des Cäcilienkonzertes der Stadtmusikkapelle Landeck mit Solisten des Tiroler Landestheater Innsbruck am 29. und 30. November im Stadtsaal Landeck. Mit den beiden Cäcilienkonzerten geht für die Stadtmusikkapelle Landeck ein ereignisreiches Jahr 2013 zu Ende. Nach dem Primavera – Frühlingskonzert gemeinsam mit dem Orchester der Schweizerischen Bundesbahnen, dem Bezirkskonzert in Kappl und einem unvergesslichen Auftritt im Rahmen der „Mid Europe“ in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger

Cäcilienkonzert Stadtmusikkapelle Kufstein

Am Samstag, 23. November 2013 ist es wieder Zeit für das Cäcilienkonzert der Stadtmusikkapelle Kufstein – das musikalische Highlight im Jahreskreis. Neben unterschiedlicher Musik aus Filmmusik, Ouvertüre und Originalkompositionen hat sich die Stadtmusikkapelle Kufstein heuer einen Gastsolisten eingeladen. Herbert Zimmermann wird das Trompetenkonzert von Alfred Reed unter der Leitung von Thomas Scheiflinger spielen. Karten: papier + bûcher Ögg, Arkadenplatz und an der Abendkassa Eintritt: EUR...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Stadtmusikkapelle Kufstein
BM Ing. Alois Margreiter, Jubilar Markus Hackl, Jubilar Richard Rinnergschwentner, Obmann Christian Sappl, Kapellmeister Georg Sappl | Foto: Armin Naschberger
2

Klangvolles Cäcilienkonzert in Breitenbach

BREITENBACH (klausm) Erwartungsgemäß war das heurige Cäcilienkonzert der Bundesmusikkapelle Breitenbach am Stefanitag, am 26. Dezember, wie schon die Jahre vorher, restlos ausverkauft. Gerade das Cäcilienkonzert der Musikkapelle Breitenbach bietet Blasmusikfreunden eine gute Gelegenheit, den auftretenden Musikanten einerseits zum Abschluß des Jahres die Ehre zu geben und andererseits Qualität und Können der Kapelle zu überprüfen. Dementsprechend und nach intensiver Probenarbeit bestens...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Der Musikverein Zirl bringt beim Cäcilienkonzert anspruchsvolle Blasmusikliteratur der Wertungsstufe D zu Gehör.

Musikverein Zirl reist vom Paläozoikum in die Zukunft

Der Musikverein Zirl beschließt ein ereignisreiches Musikjahr mit seinem traditionellen Cäcilienkonzert. Am Samstag, den 26. November ab 20 Uhr bringen die Musikantinnen und Musikanten im Veranstaltungszentrum Blaike in Völs ein interessantes Programm zu Gehör. Dirigent Albert Schwarzmann spannt den musikalischen Bogen von bekannten britischen Komponisten (Philip Sparke, Gustav Holst) zu Melodien unter dem Motto „Paläozoikum trifft Science Fiction“. Dabei gelangen auch Soundtracks zur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikverein Zirl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.