Ceramico Campus Stoob

Beiträge zum Thema Ceramico Campus Stoob

3

Ceramico Campus beim Schulbeachcup
Mittendrin statt nur dabei

Zum zweiten Mal war der Ceramico Campus Stoob am 27. und 28.5.24 beim Quattro Mix Volleyball Bewerb - aka Schulbeachcup in Podersdorf am Neusiedlersee dabei. Bei beiden Mannschaften aus der ersten und zweiten Klasse Fachschule stand der Spaß am gemeinsamen Volleyballspielen, der Teamgeist und das Sammeln von Wettkampferfahrungen inkl. des dazugehörigen Lampenfiebers und der Nervosität im Vordergrund. Das schöne Wetter an beiden Tagen war ein großer Pluspunkt und genossen wir inkl. See und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ceramico Campus

Ceramico Campus
Tag der offenen Tür

Wir laden euch herzlich ein unsere Schule am "Tag der offenen Tür" zu besuchen und euch über unser umfangreiches Ausbildungsangebot zu informieren! Im Rahmen der Veranstaltung werden auch die Abschlusszeugnisse an unsere diesjährigen Absolventinnen und Absolventen verliehen. Ihr habt auch die Möglichkeit, euch von unserem historischen Schulgebäude zu verabschieden, bevor im Sommer der Neubau startet! Das Ausbildungsangebot des "Ceramico Campus" mit dem Schwerpunkt auf der Herstellung und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ceramico Campus
Das neue CERAMICO-Wohnheim in Stoob wurde erst 2023 fertiggestellt. | Foto: RMA/Podiwinsky
2

Ceramico Campus Stoob
Neubau der Schule startet im heurigen Juni

Erst im vergangenen Jahr wurde das neue Internat am Ceramico Campus in Stoob fertiggestellt. Nun soll auch der Neubau der Keramikschule stattfinden. STOOB. Die Fertigstellung der Werkstatt sei für das Jahr 2025, der Abschluss der Arbeiten am Schulgebäude für 2026 geplant, wie die Direktion erklärt. Gestartet werde der Neubau bereits im heurigen Juni. Die Vorbereitung für die Räumung sei darüber hinaus im Laufen. DetailsWährend des Neubaus des Schulgebäudes plane man die Schüler zunächst in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Ceramico Internat: Ralph Steffek, Architekt der Landesimmobilien Burgenland, Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer O.K. Energie Haus GmbH, Gerhard Goger, Geschäftsführer der Landesimmobilien Burgenland, Katrin Kustor, CERAMICO-Internats-Betreuerin, Jürgen Laky, Technischer Leiter Baubteilung der Landesimmobilien Burgenland, Anita Wolf, Geschäftsführerin der CERAMICO, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bruno Stutzenstein, Bürgermeister von Stoob (v.l.) vor dem neu eröffneten CERAMICO-Internat. | Foto: RMA/Podiwinsky
30

Neues CERAMICO-Wohnheim in Stoob
Keramik, Holz und ganz viel Licht

Heute wurde im Bezirk Oberpullendorf das neue Wohnheim für die Schülerinnen und Schüler der CERAMICO Keramiklehrstätte in Stoob nach der Fertigstellung besichtigt. LH Hans Peter Doskozil und die Verantwortlichen statteten dem fertigen Bauprojekt einen Besuch ab.  STOOB. Im Grünen, und doch mit Infrastruktur, liegt das neue Wohnheim für die Schülerinnen und Schüler der Keramik-Werkstatt CERAMICO, gegenüber dem alten Internat. Das Gebäude wurde von Architekt Ralph Steffek modern und gleichzeitig...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Katharina Podiwinsky
Direktorin Anita Wolf mit ihren Schüler:innen des heurigen Matura-Jahrgangs
84

"Time to shine"
Maturaball der Keramikschule

"Klein aber fein" - so präsentierte sich der Maturaball der Keramikschule in Stoob. STOOB. Die Stimmung war super, als die 8 Maturat:innen des heurigen Matura-Jahrgangs ihren Ball unter dem Motto "Time to shine" eröffneten.  Klassensprecher David Ringhofer,  der heuer auch die Funktion des Stellv. Landesschulsprechers für die BMHS inne hat, hielt anschließend eine kurzweilige Begrüßungsrede. In Vertretung des erkrankten Klassenvorstands Prof. J. Supper begrüßte auch Prof. Th. Wiedeschitz die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich

Tag der offenen Tür
Lange Nacht der Keramik

Unser "TAG DER OFFENEN TÜR" wird heuer wieder als „LANGE NACHT DER KERAMIK“ abgehalten! Am 23. November, ab 15 Uhr, stehen die geschichtsträchtigen Schul- und Werkstättenräumlichkeiten unserer österreichweit einzigartigen Schule allen Interessierten offen und ihr könnt euch über unser umfangreiches Ausbildungsangebot im Bereich der Fachschule, des Aufbaulehrgangs sowie des Kollegs informieren. Neben lehrreichen Führungen, Schauarbeiten in den drei Berufsschwerpunkten (Fliese, Keramik und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ceramico Campus
Keramikkunst, Ofenbau und vieles mehr am Tag der offenen Tür des Ceramico Campus in Stoob.
1 38

Tag der offenen Tür
Action pur am Ceramico Campus Stoob

Am Freitag, den 16. Juni 2023, fand am Ceramico Campus in Stoob ein spannender Tag der offenen Tür statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region an, die sich für die vielfältigen Angebote und Möglichkeiten der Schule interessierten. Abenteuerlicher Tag!STOOB. Schon am Eingang wurden die Gäste von engagierten Schülerinnen und Schülern herzlich empfangen. Sie verteilten Informationsmaterial und führten die Besucher durch das Schulgelände. Ein besonderer...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
2

Tag der offenen Tür am Ceramico Campus
Lange Nacht der Keramik

Unser Tag der offenen Tür findet heuer erstmals als "Lange Nacht der Keramik" statt. Wir laden dich herzlich ein unsere Schule zu besuchen und dich über unser umfangreiches Ausbildungsangebot zu informieren! Das Ausbildungsangebot des "Ceramico Campus" mit dem Schwerpunkt auf der Herstellung und Verarbeitung keramischer Produkte in den Bereichen Fliese, Keramik und Ofenbau ist einzigartig in Österreich. Es werden 3 Ausbildungszweige – Fachschule, Aufbaulehrgang mit Matura sowie Kolleg –...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ceramico Campus
CERAMICO-Geschäftsführerin und Schuldirektorin Anita Wolf, Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz besichtigten den Rohbau des zukünftigen Internats.  | Foto: Barbara Diewald
1 Video 10

Ceramico in Stoob
Neubau des Internats läuft auf Hochtouren

Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz besichtigten heute im Zuge eines Pressegespräches den Neubau des Internats des Ceramico-Kompetenzzentrums in Stoob.  STOOB. In der ersten Bauphase, die im Frühjahr 2023 abgeschlossen werden soll, wird es in dem 2.850 qm² großen Gebäude, das in Holzbauweise errichtet und mit einer Wärmepumpe und Photovoltaikanlage beheizt wird, 98 Betten geben. Im Endausbau soll eine Maximalzahl von rund 200 Schülern in Stoob möglich sein....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
0:37

Landesfachschule für Fliese, Keramik & Ofenbau
Individuelle Keramik aus Stoob für das Parlament

STOOB. Anlass des hohen Besuchs des Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka war die Besichtigung einer Auswahl von bis zu 1,10 Meter hohen Vasen, welche die Schule für die Repräsentationsräume des neu renovierte Parlamentsgebäude produziert. Das kann nur StoobDer Hausherr des Parlaments betonte, dass im Rahmen der Renovierung besonderes Augenmerk darauf gelegt werde, möglichst viele Gewerke von österreichischen Firmen ausführen zu lassen. Die Landesfachschule in Stoob sei für diesen speziellen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Tischlermeister Siegfried Eichberger flemmte das Holzei.  | Foto: Agentur Krigler
1 2

Ceramico Campus Stoob
Schüler fertigen "Abebar Award" an

Die Wirtschaftskammer Burgenland wird heuer wieder den Werbepreis „Adebar“ - unter dem Motto „Storch aus der Asche“ verleihen. Die Verleihung findet am 23. Juni statt. Das Ei für die Trophäe wurde allerdings schon jetzt in Stoob "gefunden".  STOOB. Seit 25 Jahren wird der Adebar Award von der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Burgenland an die besten und kreativsten Werbearbeiten verliehen. „Throphäen aus der Asche“Die heurige Trophäe wird – passend zum...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Allerlei Keramikkunst wurde draußen am Weg zur Werkstatt ausgestellt, dies nahmen die Besucher  dankend an
2 35

Keramikkunst, Ofenbau und vieles mehr
Tag der offenen Tür der Ceramico Stoob

STOOB. Handwerk trifft auf Design und Innovation – diese These zeigte sich auch beim Tag der offenen Tür des Ceramico Campus am Freitag, den 18. März 2022. Im keramischen Bildungszentrum lernte man allerlei Ausbildungsschwerpunkte kennen, wie das Fliesen legen, die Arbeit mit Keramik und auch das Grundwissen des Berufes Hafner wurde genauestens erläutert. Der Weg zum ErfolgDie unterschiedlichen Werkstätten bieten genug Raum um jedermanns kreative Präferenz kennenzulernen. Im Gespräch mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Fachschule für Fliesen, Keramik und Ofenbau öffnet am 18. März ihre Türen.  | Foto: Ceramico Campus
1

Ceramico Campus Stoob
"Tag der offenen Tür" am 18. März

Am 18. März findet der "Tag der offenen Tür" des Ceramico Campus in Stoob statt.  STOOB. Von 9 bis 17 Uhr können interessierte Schüler und Eltern mit einem Schulführer die Werkstätte und Schule besichtigen und Details zum Fliesenleger-, Hafner- und Keramikerhandwerk kennenlernen. Alle Abteilungen der Schule sind geöffnet und es kann bei Arbeiten live zugesehen werden. Man kann auch selbst in der Töpferei oder beim Modellieren Hand anlegen. Gegen Mittag wird ein Rakubrand durchgeführt. Für Speis...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
"Wir freuen uns schon auf viele interessante Gespräche!" | Foto: Ceramico Campus
1

Für Schüler und Eltern
Besichtige den Ceramico Campus in Stoob

Der Ceramico Campus in Stoob - Fachschule für Fliese, Keramik und Ofenbau - bietet ab sofort Besichtigungstermine an.  STOOB. Stehst du gerade vor einem Schulwechsel? Bist du auf der Suche nach einer kompetenten Ausbildung, bei der neben technischen Inhalten auch die Kreativität nicht zu kurz kommt? Eine Ausbildung, in der es sehr gute Berufsaussichten gibt und die den Weg in die Selbstständigkeit fördert? Dann ist der Ceramico Stoob in Stoob vielleicht das Richtige für dich!...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.