Chor

Beiträge zum Thema Chor

Konzert in der Rundkapelle Petronell

Der Mozart Knabenchor Wien singt am Sonntag, den 5. Juni in der Rundkapelle Petronell ein Konzert mit dem Titel: „Wien, du Stadt meiner Träume“. Die Programm-Highlights: · W.A. Mozart: „Eine kleine Nachtmusik“ in einer humorvollen Chorbearbeitung · Gerhard Track: „Wien, du Stadt meiner Träume“ mit solistischer gesungener Einleitung, begleitet auf dem Akkordeon von einem Chormitglied · Das bekannte Wiener Volkslied: „Oh du lieber Augustin“ wird von den Buben in einer Rap-Fassung vorgetragen ·...

  • Bruck an der Leitha
  • Mozart Knabenchor Wien

Tag des Kennenlernens Mozart Knabenchor Wien

SINGE. PROBIERE. SPIELE. Am Samstag, den 28.5.2016 veranstaltet der Mozart Knabenchor Wien einen Tag des Kennenlernens im Pfarrhof/Pfarrsaal Leopoldau, Leopoldauer Platz 12, 1210 Wien. Singbegeisterte Buben, ab der 1. Klasse Volksschule (7 - 14 Jahre), sind herzlich eingeladen, unseren Chor kennen zu lernen, gemeinsam mit anderen zu spielen und Spaß zu haben. Das Programm: 10 Uhr - Beginn mit Einsingen und Vorstellungsrunde Vormittag - Proben mit Spielpausen im Pfarrgarten (Fußball,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Mozart Knabenchor Wien

Kinderoper Brundibar

Der Mozart Knabenchor Wien führt gemeinsam mit der 6. Klasse, der Rudolf Steiner Schule Pötzleinsdorf, die Kinderoper „Brundibar“ von Hans Krasa auf. In der Oper geht es um Pepíček und Anika, zwei arme Geschwister, die um Geld zu verdienen, anfangen, auf der Straße zu singen und somit in einen Konflikt mit dem Straßensänger Brundibar geraten. Als Ehrengast wird Frau Helga Kinsky-Pollak, eine Überlebende des KZ Theresienstadt, die als Kind bei „Brundibar“ mitgesungen hat, erwartet. Reservierung...

  • Wien
  • Favoriten
  • Mozart Knabenchor Wien
Überraschungsgast: Die 6-jährige Geigerin Flora Gragossian.
2

Schmetterlingswalzer

Noch nie gehört? – Der Chor der Senioren Residenz Am Kurpark Wien-Oberlaa hat den Frühlingstimmenwalzer in einen Schmetterlingswalzer umgetextet. Unter der Leitung von Ingrid Faltynek studierte der Residenz-Chor viele neue Lieder ein. Überraschungsgast des Frühlingskonzertes war die 6-jährige Geigerin Flora Gragossian. Mit Bravour meisterte sie ihren allerersten Auftritt vor Publikum. Wer nach dem Frühlings-Chorkonzert noch keine Schmetterlinge im Bauch hatte, konnte das anschließend beim...

  • Wien
  • Favoriten
  • Georg Amschl

Musikalische Meditation zur Fastenzeit

Am 5. Fastensonntag gestaltet der Mozart Knabenchor Wien, gemeinsam mit dem Chor Curiositas eine musikalische Meditation zur Fastenzeit. Gesungen wird das Stabat Mater von Giovanni Battista Pergolesi in der Wiener Version, eine 4-stimmigen Fassung von Antonio Salieri mit der Harmoniebegleitung von Franz Xaver Süßmayer, revidiert von Otto Nicolai in einer Fassung aus dem Jahre 1843. Wann: 13.03.2016 14:30:00 Wo: Pfarrkirche Leopoldau, Leopoldauer Pl., 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Mozart Knabenchor Wien

Musikalische Meditation zur Fastenzeit

Am 5. Fastensonntag gestaltet der Mozart Knabenchor Wien, gemeinsam mit dem Chor Curiositas eine musikalische Meditation zur Fastenzeit. Gesungen wird das Stabat Mater von Giovanni Battista Pergolesi in der Wiener Version, eine 4-stimmigen Fassung von Antonio Salieri mit der Harmoniebegleitung von Franz Xaver Süßmayer, revidiert von Otto Nicolai in einer Fassung aus dem Jahre 1843. Wann: 12.03.2016 18:00:00 Wo: Dreimal Wunderbare Muttergottes, Bucheng. 108, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Mozart Knabenchor Wien

Ankommen - Fremd sein

Musikalische Begegnungen für eine friedliche Welt. Inmitten einer Welt voller Fragen ohne Antworten treffen sich MusikerInnen und Menschen, die sich Gedanken über eine lebenswerte Gegenwart und Zukunft machen. Inmitten einer Stadt voller Gegensätze, in einem Bezirk, wo viele Kulturen gemeinsam an einer neuen Welt arbeiten, in einer neuen Pfarre, die sich in Zusammenarbeit verschiedener Kirchen, größeren Aufgaben des herzlichen Miteinanders stellt, möchten wir gemeinsam die Welt zum Klingen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Evening Music Events
Die Kids vom Mozart Knabenchor Wien haben nicht nur beim Singen Spaß, sondern auch beim Kicken… | Foto: Mozart Knabenchor Wien

20 Jahre Knabenchor Wien

Der Favoritner Knabenchor feiert rundes Jubiläum 30 Burschen zwischen acht und 22 Jahren singen im Mozart Knabenchor Wien. Sänger gesucht In den besten Zeiten zählte der Chor 40 Mitglieder. Seit 1995 haben über 150 Buben im Chor gesungen. Besonders in seinem Jubiläumsjahr sucht der Chor Buben ab sieben Jahre, die mitsingen wollen. Die Knaben wohnen zuhause und besuchen eine Shcule ihrer Wahl. Im Chor sorgt Leiter Peter Lang für eine fundierte musikalische Ausbildung. Kosten: 25 Euro elf mal...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Jubiläumskonzert Mozart Knabenchor Wien

Genau 20 Jahre nach dem Gründungsjahr, am Sonntag, 28.06.2015 um 16.00 Uhr feiert der MOZART KNABENCHOR WIEN mit einem Festkonzert im „Waldmüller-Zentrum“, Hasengasse 38, 1100 Wien, sein 20-jähriges Bestehen. Als Gast hat der Chor den erzbischöflichen Knabenchor aus Eger eingeladen, mit ihnen zu feiern. Wann: 28.06.2015 16:00:00 Wo: Waldmüllerzentrum, Hasengasse 38, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Mozart Knabenchor Wien
Mit Begeisterung singen die Kinder des Chors Superar. | Foto: Superar
7

Favoritner Chor singt beim Song Contest

Nun ist es offiziell: 75 Kinder des Superar-Chors nehmen an der Eröffnung des Eurovision Song Contest teil. Die Kinder bestreiten gemeinsam mit den Wiener Philharmonikern, den Wiener Sängerknaben, Lidia Baich, Conchita Wurst, Left Boy und dem RSO die fulminante Eröffnungsshow. Singen mit Conchita Superar wird, gemeinsam mit den Wiener Sängerknaben, den Begleitchor bei der offiziellen Building Bridges Hymne bilden, die von Conchita Wurst und Left Boy präsentiert wird. Bei Superar singen und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Ein Salut auf W. A. Mozart

Anlässlich W. A. Mozarts 259. Geburtstag am 27. Jänner 2015, laden die Mozartgemeinde Wien und der Mozart Knabenchor Wien in Zusammenarbeit mit dem Landesgericht für Strafsachen Wien zu einem Konzert um 19:00 Uhr in den großen Schwurgerichtssaal (Frankhplatz 1, 1080 Wien) ein. Das Konzert findet im Rahmen des Symposiums „Zeittafeln – Justizgeschichte“ statt und bildet dessen feierlichen Abschluss. Im musikalischen Programm finden sich diesmal ausgesprochene Raritäten des Namengebers des Chores....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Mozart Knabenchor Wien
Bläser im Hof
10

Weihnachtsstress in der Schule?

Nicht im Goethe-Gymnasium! Hier hatte man am 9.Dez.2014 Zeit, wie jedes Jahr das Fest "Ein Haus voller Musik" zu begehen. Es ist wörtlich zu nehmen: in vielen Klassenräumen wurde gesungen, einzeln, in Grüppchen und im Orchester musiziert, den Besuchern musikalische Rätsel - auch aus Mozarts Umfeld - aufgegeben und für die gelungene Lösung kleine Preise überreicht. In den Korridoren waren karitative Flohmarkttische und köstliche Buffets aufgebaut. Nicht nur die Ohren wurden gefordert; auch der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Adventkonzert des Mozart Knabenchor Wien

Der Mozart Knabenchor Wien lädt Sie herzlich zu seinem Adventkonzert in der Pfarre „Dreimal Wunderbare Muttergottes“ ein. Ein fröhlich, beschwingtes Advent-/Weihnachtsprogramm mit traditionellen Weihnachtsliedern, sowie Werken von u.a. J. S. Bach, W. A. Mozart und J. v. Herbeck wird für weihnachtliche Stimmung sorgen. Veranstaltungsort: Pfarrkirche „Dreimal Wunderbare Muttergottes“ Buchengasse 108 1100 Wien Eintritt frei, Spende erwünscht! Wann: 19.12.2014 18:00:00 Wo: Dreimal Wunderbare...

  • Wien
  • Favoriten
  • Mozart Knabenchor Wien

Adventkonzert des Mozart Knabenchor Wien

Für weihnachtliche Stimmung sorgt der Mozart Knabenchor Wien bei seinem ersten Adventkonzert im Jahr 2014 in der stimmungsvollen Krypta der Canisiuskirche. Gesungen werden Werke von u.a. von J. S. Bach, W. A. Mozart, J. v. Herbeck, sowie traditionelle Weihnachtslieder. Eintritt frei! Wann: 03.12.2014 19:15:00 Wo: Canisiuskirche, Pulverturmg. 11-13, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Mozart Knabenchor Wien
Arbeiter Sängerbund Favoriten bei einem Chorkonzert in der Keplerkirche im Rahmen der Wiener Festwochen

Singen - Ihr zweitliebstes Hobby?

Singen - Medizin für die Seele Singen hat, genauso wie Musizieren, eine positive Auswirkung auf das Wohlbefinden. Man fühlt sich dadurch frei, leicht, fröhlich gestimmt – es tut der Seele und auch dem Körper nachweislich gut. Herausforderungen werden durch dieses Wohlgefühl viel leichter bewältigt. Frauen und Männer mit Interesse am Chorsingen sind beim Arbeiter Sängerbund Favoriten jederzeit herzlich willkommen. Gerade in der Adventzeit haben Sie Gelegenheit, uns live zu erleben. Chorkonzert...

  • Wien
  • Favoriten
  • Verein Arbeiter Sängerbund Favoriten
9

FREUDE MIT MUSIK 2014

Am Sonntag, 5. Oktober 2014, findet im Theatersaal der Seniorenresidenz am Kurpark Oberlaa, 1100 Wien, Fontanastraße 10, das Herbstmusikfestival des VAMÖ "FREUDE MIT MUSIK 2014" statt. Beginn: 15.30 Uhr Eintritt frei Mitwirkende: Frech‘s Blech Wiener Akkordeonclub Favoriten Wienerberger Saitenmusik Wiener Lehrer-a cappella-Chor Wiener Tonkunstvereinigung—Streicherensemble Weissgerber Musikanten Moderation: Gertraud Kotrba Organisation: Gabriele Breuer mitgliederverwaltung@vamoe.at Weitere...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gabriele Breuer

Festkonzert in der Pfarrkirche Leopoldau

Im Rahmen des Festkonzerts in der Pfarrkirche Leopoldau singt und spielt der Mozart Knabenchor Wien aus der Oper „Zar und Zimmermann“ von Albert Lortzing „Den hohen Herrscher, würdig zu empfangen". Weiters singt er die Uraufführung „Das Tierparlament“ von Gerhard Track und führt gemeinsam mit dem „Chor Curiositas“ und dem „Chor Leopoldau“ „Insalata Italiana“ – Parodie auf eine Opernszene von Richard Genée, sowie Giacomo Puccinis „Messa di Gloria“ auf. Tickets: Zählkarten im Vorverkauf: €12,-...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Mozart Knabenchor Wien

Sacred Heart Academy A Cappella Choir

Das Repertoire des A Cappella Chores der Sacred Heart Academy aus Kentucky (USA) reicht von der Klassik bis zu zeitgenössischen Werken. Schlosskapelle Schönbrunn 13., Schloss Schönbrunn Eintritt: freie Spende www.kunstkultur.com Wann: 30.06.2014 12:00:00 Wo: Schloss Schönbrunn, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • BZ Wien Termine

Encore Youth Choir, Schlosskapelle Schönbrunn

Der Chor aus Illinois (USA) singt Werke von W. A. Mozart, L. van Beethoven, B. Britten sowie Spirituals und Traditionals. 13., Schloss Schönbrunn, Eintritt: freie Spende, www.kunstkultur.com Wann: 23.06.2014 14:00:00 Wo: Schlosskapelle Schönbrunn, Schloss Schönbrunn/Kapellenstiege P, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • BZ Wien Termine

Konzert der Chorvereinigung Groß-Jedlersdorf, Volksheim Groß-Jedlersdorf:

Der Chor feiert sein 140-jähriges Bestehen. Mitwirkende: der MGV Stammersdorf und der Vienna International Exchange Chamber Choir. 21., Siemensstraße 17, Karten: Tel. 0680/312 27 74 bzw. an der Abendkasse Wann: 15.06.2014 17:00:00 Wo: Volksheim Groß-Jedlersdorf, Siemensstr. 17, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • BZ Wien Termine
Ilker Arcayürek (Tamino) und die Drei Knaben bei der Probe
2

Vom Sängerknabe zum Tenor-Solist

Die Karriere eines Buben des Mozart Knabenchor Wien ist bei der Sommerproduktion der Zauberflöte im Stift Klosterneuburg in besonderer Art und Weise zu erkennen. Den „Tamino“ der Produktion singt Ilker Arcayürek, der von 1995-2005 Mitglied des Chores war. Sein sängerisches Talent fiel dem Chorleiter Peter Lang in der Musikschule Favoriten auf und er konnte ihn für den Chor gewinnen. Er trat als 1. Knabe in der Zauberflöte in Wien, München, Zürich, Amsterdam, etc. auf. Anschließend studierte er...

  • Klosterneuburg
  • Mozart Knabenchor Wien

Benefizkonzert: Chor und Orchester der Universität Wien, Alserkirche:

Auf dem Programm steht „Ein deutsches Requiem“ von Johannes Brahms ­zugunsten der Kirchenrenovierung. 8., Alser Straße 17, Karten (Vvk. in der Pfarrkanzlei sowie Ak.): 10 € Wann: 17.05.2014 20:00:00 Wo: Alserkirche, Alser Straße 17, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.