Chor

Beiträge zum Thema Chor

Adventsingen NMS Sattledt

Unsere Schule feiert 50 Jahre ! Eröffnet wird dieses Jubiläum mit einem Adventsingen im großen Turnsaal. Unzählige Sänger, Musikanten und Schauspieler und Künstler sind in Vorbereitung. Die ganze Schule ist auf den Beinen eine hervorragendes Veranstaltung für die ganze Bevölkerung zu gestalten. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch! Adventsingen NMS Sattledt Wann: 18.12.2015 19:00:00 Wo: Sporthalle, 4642 Sattledt auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Mittelschule Sattledt

DON KOSAKEN CHOR Serge Jaroff ®

Abgrundtiefe Bässe und Tenorlagen bis fast in den Sopranbereich erzeugen eine beeindruckende Stimmfülle in höchster Präzision. Die unverwechselbare Dynamik mit eingestreuten Solopartien sind das Markenzeichen des 20 Mann starken weltberühmten Chores, welcher sich gerade auf eine USA Tournee vorbereitet. Die stimmgewaltigen Solisten werden von der Fachpresse immer wieder als Ausnahmechor bezeichnet. Der Chor entlockt den Werken das nötige Charisma und zieht so das Publikum in seinen Bann. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Bert Bauer

Führungswechsel in der Chorregion Traunviertel

Bei der Regionalversammlung der Chöre des Traunviertels kam es am Freitag, 27. Februar 2015 zur Neuwahl des Obmannes. Seit dem Jahr 2000 leitete der Präsident vom Forum Volkskultur, Konsulent Herbert Scheiböck aus Thalheim die Geschicke des regionalen Chorgesanges. Nach 15 jähriger sehr engagierter und erfolgreicher Leitung übernimmt nun Herr Erich Infanger, langjähriger früherer Obmann der „Singgemeinschaft Maria Neustift“ diese Aufgabe. Der 53-jährige Ennstaler ist neben dem Kreis des...

  • Wels & Wels Land
  • Steinhauser Singkreis
3100 Menschen lernen in einer der 155 Landesmusikschulen ein Streichinstrument. | Foto: Archiv

167 Standorte als Ziel

56.943 Schüler lernen derzeit in einer Musikschule ein Instrument. Zurzeit gibt es 155 Musikschulen des Landes – aufgeteilt in 68 Hauptanstalten und 87 Zweigstellen. "Die Landesmusikschulen sind die größte kulturelle Einrichtung des Landes mit der größten Nachhaltigkeit", sagt Landeshauptmann Josef Pühringer. Nicht zuletzt seien sie der größte Posten im Kulturbudget des Landes mit 70 Millionen Euro. Einer aktuellen Umfrage zufolge geben ein Drittel aller Oberösterreicher an, dass man selbst...

  • Linz
  • Oliver Koch
3

„Carmina Burana” - die „Lieder aus Benediktbeuern”

Zum 30. Todestag des Meisters bringen in einem einzigartigen Projekt Musiker, Chöre und Solisten aus ganz Oberösterreich, zusammen mit einem eigens für diesen Anlass zusammengestellten Projektorchester eines der bedeutendsten Werke der Musikgeschichte zur Aufführung: „Carmina Burana” - die „Lieder aus Benediktbeuern” des bayerischen Komponisten Carl Orff. Genau vor 75 Jahren, im Jahr 1937 schrieb Orff an seinen Verleger: „Alles, was ich bisher geschrieben habe und was sie leider gedruckt haben,...

  • Linz-Land
  • Ralph Heiss
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.