Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

Foto: Veranstalter

Konzert der Singgemeinschaft Oisternig

BEZIRK BADEN. Der Lions Club Baden Helenental bringt den regierenden „Kärntner Chor des Jahres“ zu einem Frühjahrs-Konzert in die Kurstadt. „In ihren Stimmen klingt Magie“ schrieben die Kritiker, nachdem die Singgemeinschaft Oisternig Jury und Publikum bei diesem Wettbewerb gleichermaßen begeisterte. Sie ersangen auch im Finale des Chorwettbewerbs „Österreich singt – Europe sings“ im Salzburger Mozarteum vor einer hochkarätigen Jury das Prädikat „Ausgezeichnet“ und die Bronzene Stimmgabel. Das...

  • Baden
  • Rainer Hirss

Adventsingen in der Pfarrkirche Scheibbs

SCHEIBBS. Der Sängerbund Neustift lädt am Sonntag, 20. Dezember unter dem Motto "Adventliachtla" um 17 Uhr in die Scheibbser Pfarrkirche zum Adventsingen. Die Bläsergruppe Rabl, junge Scheibbser Stimmen, das Gaminger Harfenduo, die Rundumzianabergmusi und der Sängerbund Neustift unter der Leitung von Franz Daurer werden mit ihren Liedern für vorweihnachtliche Stimmung sorgen. Des Weiteren wird Franz Bogenreiter weihnachtliche Lesungen halten.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Adventsingen der Singgemeinschaft Payerbach-Reichenau

Wir laden ein zu einer schönen, schwungvollen und besinnlichen Zeit... Eintritt: freie Spende Pfarrkirche Reichenau (2651); 08.12.2015, Beginn: 16.00 Uhr unser Versprechen: es ist für Jung und Alt etwas dabei...wir freuen uns auf Sie! Gestaltung: - Chor der Singgemeinschaft Payerbach Reichenau (ca. 50 SängerInnen) - RAXvocals (Doppelquartett der Singgemeinschaft) - Männerchor der Singgemeinschaft - 6-köpfige Mädchengruppe (Gesang, Alter 13 - 16 Jahre) - Kindergruppe (3-6 Jahre) der...

  • Neunkirchen
  • Christian Blümel

Night & Day – Chor con cor

Mit seinem 4. Programm lädt der Chor con cor zu einem Abend an dem sich alles um Tag und Nacht und die Zeit dazwischen dreht. Unter Chorleiter Karl Seimann werden diese Kontraste in vielerlei Facetten beleuchtet und durch ausgewählte Literatur abgerundet. Mehr als vierzig Sängerinnen und Sänger entführen sie stimmlich stimmig in das Gewusel des Tages und die geheimnisvolle Stille der Nacht mit klassischen Werken von Johannes Brahms, Felix Mendelssohn Bartholdy und Josef Rheinberger. Auch...

  • Gänserndorf
  • Gerald Aumann

Night & Day – Chor con cor

Mit seinem 4. Programm lädt der Chor con cor zu einem Abend an dem sich alles um Tag und Nacht und die Zeit dazwischen dreht. Unter Chorleiter Karl Seimann werden diese Kontraste in vielerlei Facetten beleuchtet und durch ausgewählte Literatur abgerundet. Mehr als vierzig Sängerinnen und Sänger entführen sie stimmlich stimmig in das Gewusel des Tages und die geheimnisvolle Stille der Nacht mit klassischen Werken von Johannes Brahms, Felix Mendelssohn Bartholdy und Josef Rheinberger. Auch...

  • Mistelbach
  • Gerald Aumann
Einladung zum Jubiläumskonzert des VEM
2

Vocal Ensemble Mödling: Musikalisches Feuerwerk mitten in Mödling – TERMIN

Bei seinen großen Jubiläumskonzerten am 3. und 4. März entführt der Mödlinger Chor VEM sein Publikum in eine einzigartige Zeitreise – Karten ab sofort im Vorverkauf Am Programm stehen Hits wie „The Time Warp“ aus der Rocky Horror Show und „1000 Jahre sind ein Tag“ von Udo Jürgens – jeweils in selten zu hörenden Arrangements. Aufgeboten wird auch das „Rad der Fortuna“ aus Carmina Burana, die „Launige Forelle“ - Variationen über Franz Schuberts Lied - und einige Überraschungen, mit denen selbst...

  • Mödling
  • Heidi Pippan
Einladung zum VEM-Jubiläumskonzert
2

Vocal Ensemble Mödling: Musikalisches Feuerwerk mitten in Mödling – TERMIN

Bei seinen großen Jubiläumskonzerten am 3. und 4. März entführt der Mödlinger Chor VEM sein Publikum in eine einzigartige Zeitreise – Karten ab sofort im Vorverkauf Am Programm stehen Hits wie „The Time Warp“ aus der Rocky Horror Show und „1000 Jahre sind ein Tag“ von Udo Jürgens – jeweils in selten zu hörenden Arrangements. Aufgeboten wird auch das „Rad der Fortuna“ aus Carmina Burana, die „Launige Forelle“ - Variationen über Franz Schuberts Lied - und einige Überraschungen, mit denen selbst...

  • Mödling
  • Heidi Pippan
2

Chameleons "Bunter Liederabend" am 27. und 28. Dezember

Zum 30jährigen Jubiläum der Chameleons - dem Vokalensemble aus St. Leonhard am Forst - finden am 27. und 28. Dezember im Volkshaus St. Leonhard am Forst zwei "Bunte Liederabende" statt. An beiden Terminen werden die Chameleons nicht nur die gesanglichen Höhepunkte der letzten dreißig Jahre revue passieren lassen, sondern auch viele neue Arrangements singen - wie die Hitpardenstürmer "Glick" von den Poxrucker Sisters oder von Andreas Gablier "Amoi seg' ma uns wieder". Weiters gibt es im Programm...

  • Melk
  • Wolfgang Dober
2

Hör' in den Klang der Stille - Adventkonzert 2014 Chor Amici Musici

Wir laden herzlichst zu unserem Adventkonzert 2014 in die Pfarrkirche Langenlebarn ein! Zur Aufführung gelangen wunderschöne Advent- und Weihnachtslieder! Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Eintritt: Freie Spende Wann: 14.12.2014 17:00:00 bis 14.12.2014, 18:30:00 Wo: Pfarrkirche, 3425 Langenlebarn auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Chor Amici Musici

„one silent night ...“ Das Weihnachtskonzert

Traismaurer Gospelchor / One Silent Night Symphonie-Orchester Das schönste Weihnachtskonzert im Traisental am Sa. 29.11 in Herzogenburg. Der Traismaurer Gospelchor mit dem einem großen Symphonie Orchester unter der Leitung von Augustinus Brunner. Insgesamt hören sie rund 100 Musiker und Musikerinnen, Sänger und Sängerinnen aus Traismauer und dem Großraum Grafenwörth, St Pölten. In einer einjährigen Probenarbeit wurde ein Programm, das Lieder des klassischen deutschen und englischen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Daniel Steiner

Internationales Chorkonzert

Mit dem Chor Suginawa aus Japan, dem Chor "Inwendig woarm" und den Sängern der Musikschule Wieselburg. Eintritt frei! Wann: 18.10.2014 18:00:00 Wo: Schloss Weinzierl, Schloßstraße, 3250 Wieselburg auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Chorkonzert AMACULO - Wald4tel meets Zimbabwe

...bei der Eröffnung des Szene Bunte Wähne Festivals 2014 Traditionelle (Vokal-)Musik aus verschiedenen Gebieten, Regionen, Gemeinden Niederösterreichs wird von Marlyn&Stern neu interpretiert und arrangiert. Die Tanz- und Gesangsgruppe IYASA aus Zimbabwe singt zwölf Lieder aus Niederösterreich, gemeinsam mit Musikschaffenden aus dem Wald4tel. Beteiligte Musikgruppen: • Marlyn&Stern, NÖ • Altenburger Sängerknaben, NÖ • Chöre, Vokalensembles aus dem Wald4tel • Gruppe IYASA aus ZIMBABWE Wann:...

  • Horn
  • SZENE BUNTE WÄHNE
2

Chor Amici Musici aus Langenlebarn feiert seinen 25ten Geburtstag!

....ein Vierteljahrhundert und gar nicht leise..... Wir wollen mit Ihnen unseren 25ten Geburtstag musikalisch bunt feiern! Samstag, 29.März 2014 Beginn: 19:00 Florahofsaal Am Florahof 4 3425 Langenlebarn Eintritt: freie Spende Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Weitere Informationen: Chor Amici Musici Wann: 29.03.2014 19:00:00 bis 29.03.2014, 21:00:00 Wo: Florahofsaal , Am Florahof 4, 3425 Langenlebarn auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Chor Amici Musici

Herbstkonzert Thermen(land)chor Bad Vöslau

Unter dem Motto „Viva la musica“ präsentiert sich auch in diesem Jahr der Thermen(land)chor mit zwei traditionellen Herbstkonzerten. Am So. 24. November 2013 um 17.00 gastiert der Vöslauer Chor in der Pfarrkirche Gainfarn, eine Woche später, am 1. Dezember 2013 um 17.00 wieder in der Kirche St. Christoph in Baden. Das Programm reicht, wie in den letzten Jahren, von der Klassik bis hin zu populären Chorwerken . Die SängerInnen sorgen mit ihren solistischen Einlagen und Ensembleauftritten nicht...

  • Baden
  • Edwin Zirnsack

Herbstkonzert Thermen(land)chor Bad Vöslau

Unter dem Motto „Viva la musica“ präsentiert sich auch in diesem Jahr der Thermen(land)chor mit zwei traditionellen Herbstkonzerten. Am So. 24. November 2013 um 17.00 gastiert der Vöslauer Chor in der Pfarrkirche Gainfarn, eine Woche später, am 1. Dezember 2013 um 17.00 wieder in der Kirche St. Christoph in Baden. Das Programm reicht, wie in den letzten Jahren, von der Klassik bis hin zu populären Chorwerken . Die SängerInnen sorgen mit ihren solistischen Einlagen und Ensembleauftritten nicht...

  • Baden
  • Edwin Zirnsack

Sommerkonzert 2013 des Langenzersdorfer Gesangverein 1877

Himmelhochjauchzend - zu Tode betrübt! Ein abwechslungsreicher Abend mit dem LEGV Am Sonntag den 23.6.2013 starten wir ab 18 Uhr (Einlass 17:30 Uhr) klassisch mit Brahms (Erlaube mir, feins Mädchen,...), Mendelssohn-Bartholdy (Entflieh' mit mir,...) und geben tolle Spirituals wie Amazing Grace und O happy day sowie wunderschöne englische Songs (The Rose, Only You,...) zum Besten. Der Chor, unsere Chorleitung (seit 15 Jahren!) Birgit Mather sowie unser Moderator Helmut Bussecker freuen sich auf...

  • Korneuburg
  • Susanne Dormayer
Elisabeth Bohl, Ingeborg Voditschka, Dirigent Helmut Künzel, Buxi Fladl und Gertraud  Körber sind gut aufeinander eingesungen. | Foto: Zippel
3

Chor Weidling mit dem Frühlingskonzert „Hu..sh“

WEIDLING (zip). Sieben Konzerte wird der Chor Weidling in diesem Jahr veranstalten, begonnen hat er mit dem Frühlingskonzert „Hu…sh“. Dieser Titel leitet sich von der Gestaltung des vorgetragenen Programmes ab. In der ersten Hälfte sangen die 36 Mitglieder des Chors Volkslieder, wie „Kein schöner Land…“. Dirigent Helmut Künzel kündigte in bekannt launiger Art jedes Lied an. Nach der Pause war das Programm englischsprachigen Gospels und Musicals gewidmet, wie die Obfrau des Chors, Linda Gregor,...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Unser Gesangverein 1877 unter der Leitung von Bitgit Mather (Mitte)
4

Langenzersdorfer Gesangverein 1877

Auch heuer wurde unser Sommerkonzert wieder in der Rundkirche der Pfarrexpositur Dirnelwiese abgehalten. Das architektonische Juwel – geplant und erbaut von Architekt Roland Rainer – war wieder erfreulich gut besucht. Das abwechslungsreiche Programm verzauberte das Publikum von der ersten Minute an. Chorleiterin Birgit Mather lenkte den Chor mit viel Gespür für Klang und Melodie. Vor allem bei den kirchenmusikalischen Werken füllten die SängerInnen die Kirche mit schwebender Zartheit und...

  • Korneuburg
  • Christine Hayder

Weinlandchor Rohrendorf

Der Weinlandchor Rohrendorf wurde eingeladen, gemeinsam mit dem Männerchor "Liedertafel" Senftenberg und dem Steiner Chor am So 3. Juni "auf der Burg" in Senftenberg zu singen: Singen auf der Burg Sonntag, 3. Juni 2012, 15.00 Uhr Burgruine Senftenberg Wann: 03.06.2012 15:00:00 Wo: Burgruine Senftenberg, Im Winkel 17, 3541 Senftenberg auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Michaela Zettl
2

Klingendes Jubiläum: 20 Jahre ArtEnsemble

Am Samstag, den 21.4.2012 lädt das ArtEnsemble unter der Leitung von Günther Mohaupt um 19.30 Uhr zu seinem großen Geburtstagskonzert in der Jubiläumshalle Biedermannsdorf ein. Eine inszenierte „Chorprobe“ bildet die heitere Rahmenhandlung für einen Streifzug durch das breit gefächerte Repertoire der letzten 20 Jahre. Der musikalische Bogen spannt sich dabei von der „Annenpolka“ und „Hallo, Dienstmann“ über Stücke wie „Money, Money, Money“ und 12 Variationen des Geburtstagsliedes „Happy...

  • Mödling
  • Martin Pleyer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Rathauspl. 5
  • Schwechat

Sommerkonzert "Best of"

Sommerkonzert des Chorklang Schwechat mit den beliebtesten Hits der letzten Konzerte im Festsaal des Schwechater Rathauses.

Foto: zVg
4
  • 29. Juni 2024 um 19:30
  • Jubiläumshalle Biedermannsdorf
  • Biedermannsdorf

Klangfarben — viele Töne, ein Chor beim Sommerkonzert des ArtEnsemble Biedermannsdorf

Das ArtEnsemble, Chor aus Biedermannsdorf, ist wieder bereit für die Bühne und lädt am Samstag, 29. Juni um 19:30 Uhr zu einem Sommerkonzert mit dem vielversprechenden Namen „Klangfarben“. Alles dreht sich um Klang und Farben: Unter dem Motto „Ein Chor – viele Töne“ erwarten das Publikum beschwingte und auch romantische Chorarrangements aus Jazz, Pop und Schlager, in denen es im wörtlichen Sinne bunt zugeht. Auf dem Programm stehen Hits wie „Azzurro“ (Adriano Celentano), „Back to Black“ (Amy...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.