Chormusik

Beiträge zum Thema Chormusik

2

Vocumenta 2015: Ensemble d'accordo - "RaumKlang"

Werke von J. S. Bach (Jesu, meine Freude; Singet dem Herrn ein neues Lied), J. F. Doppelbauer (Das Hohe Lied Salomonis), A. Anglberger (Ave Maria) und J. Ebenbauer (Mondnacht; Cantare amantis est; Singt vor Gott, spielt seinem Namen) Ensemble d'accordo Leitung: Johannes Ebenbauer Zur Deckung der Unkosten freuen wir uns über einen freiwilligen Beitrag von ca. 10 Euro pro Person für die KünstlerInnen und die Erhaltung der Otto-Wagner-Kirche. Freie Sitzplatzwahl - Einlass ab 19.15 Uhr. Otto Wagner...

  • Wien
  • Penzing
  • Eva Käßmayer
2

Cappella Albertina Wien: be still, my soul (Chorkonzert)

Abend.Musik & Literatur. Stimmungsvolle Chorwerke, ein wenig Orgelmusik und literarische Impulse. Musiziert wird an verschiedenen Orten in der Franziskanerkirche - von der Empore, im Altarraum, bei der Wöckherl-Orgel usw. Mitwirkende Cappella Albertina Wien Felix Gradl (Rezitation) Johannes Ebenbauer und Teresa Riveiro Böhm (Leitung) Auf dem Programm: Sibelius: Be Still, My Soul - Barber: Agnus Dei - Croft: Oh Lord of My Salvation - Pärt: The Woman with the Alabasta Box - Palestrina: Sicut...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Eva Käßmayer
3

Vocumenta 2015: Ensemble Arcantus

"Zwischen Himmel und Erde" - Madrigali spirituali e secolari von Giaches de Wert, Luca Marenzio, Carlo Gesualdo, Orlando di Lasso u. a. Leitung & Alt: Ingrun Fussenegger – Susanne Lebloch, Sopran – James Curry, Hubert Zöberl, Tenor – Lukas Haselböck, Bass Der Vokalmusik-Zyklus in der Otto-Wagner-Kirche richtet sich an BesucherInnen, die das Besondere suchen. Der Titel der Konzerreihe ist gleichermaßen Programm. Im Kunstwort VOCuMENTA sind die Begriffe "vox" (Sprache, Stimme, Wort) und "mens"...

  • Wien
  • Penzing
  • Eva Käßmayer
Cappella Albertina Wien | Foto: M. Müller/Cappella Albertina Wien

Quintessenz Orgelfestival: Manfred Novak, Cappella Albertina Wien u.a.

Ein Konzert des neuen Orgelfestivals „Quintessenz“ an der Wöckherl-Orgel in der Wiener Franziskanerkirche (von 11. bis 26. Juni). Mit dem Organisten Manfred Novak, der Cappella Albertina Wien & Solisten des Barockorchesters J.J.Fux. Leitung: Johannes Ebenbauer „Rom – Venedig – Nürnberg – Dresden. Die Wöckherl-Orgel solistisch und im mehrchörigen Ensemble“ Die MusikerInnen interpretieren Werke von G. Gabrieli, H. L. Hassler, H. Schütz, G. Frescobaldi, J. J. Froberger, C. Erbach. Dabei wird an...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Eva Käßmayer
2

VOCuMENTA 2014: Eröffnungskonzert Cappella Albertina

Sakrale Vokalmusik im einzigartigen Ambiente der Jugendstilkirche am Steinhof Der beliebte Vokalmusik-Zyklus in der Otto-Wagner-Kirche am Steinhof startet mit dem Eröffnungskonzert am 25. April 2014 in die bereits fünfte Saison. Zu hören sind Cappella Albertina Wien und das Consort Musicke Divine unter der Leitung von Johannes Ebenbauer. Unter dem musikalischen Motto "Venedig-London-Dresden" erklingt Musik aus dem 16. und 17. Jahrhundert von Giovanni Gabrieli, Claudio Monteverdi, William Byrd,...

  • Wien
  • Penzing
  • Eva Käßmayer

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Stimmungsvolles Konzert zu Allerheiligen/Allerseelen in der Wiener Franziskanerkirche. Zu hören ist das deutsche Requiem in der Fassung für Chor, Solisten und Klavier zu vier Händen. Mit Birgid Steinberger (Sopran) / Klemens Sander (Bass), Manfred Tausch und Christian Schmidt (Klavier) und Cappella Albertina Wien (Chor). Leitung: Johannes Ebenbauer Tickets: Spendenkarten zu 28 Euro (Kat. A) und 21 Euro (Kat. B). Ermäßigung für Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderungen und Senioren (25 bzw....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Eva Käßmayer
Cappella Albertina Wien
2

VOCuMENTA 2013: Eröffnungskonzert der Cappella Albertina Wien, Otto Wagner-Kirche am Steinhof

Am 19. April startet die diesjährige VOCuMENTA – der Vokalmusik-Zyklus in der Otto Wagner-Kirche am Steinhof – mit dem Eröffnungskonzert der Cappella Albertina Wien unter der Leitung von Johannes Ebenbauer. Auf dem Programm stehen Werke von Giovanni Pierluigi da Palestrina (Missa Tu es Petrus), Josef Friedrich Doppelbauer (Das Hohe Lied Salomonis) sowie Motetten von Benjamin Britten und Francis Poulenc. Eintritt: Freiwilliger Beitrag von ca. 10 Euro erbeten, freie Platzwahl. Konzertbeginn:...

  • Wien
  • Penzing
  • Eva Käßmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.