Chorsingen

Beiträge zum Thema Chorsingen

Romana Hafner leitete den Gemischten Chor Limbach. | Foto: Peter Sattler
137

Ein Chorfest, wie es früher einmal war
70 Jahre Jubiläumsfest des Gemischten Chores Limbach

LIMBACH (ps). Herrliche Chorklänge, wunderbare Begegnungen mit  musikliebenden Menschen und gemeinsames Feiern mit Gesang brachte das Jubiläumsfest des Limbacher Gemischten Chores im Gasthaus Kroboth. Obfrau Laura Gibiser begrüßte als Gäste den Rudersdorfer Gemischten Chor unter Tobias Winter, den Singkreis Gerersdorf unter Franz Stangl, die Chorgemeinschaft Sing & Swing Mörbisch unter Eva Toth, die Kovacs-Dirndln, den Begleitpianisten Peter Lorenz  sowie die Prima-la-Musica-Preisträger Moritz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Das Vokalensemble der KUGA brachte die vielen BesucherInnen zum Staunen!
37

Chorkonzert: "Es CHÖRt sich"
"Die kulturelle Vielfalt wird großgeschrieben!"

Guter Gesang wischt den Staub vom Herzen. Dies war auch beim Chorkonzert "Es CHÖRt sich", am Samstag den 4. März 2023 der Fall.  Beeindruckende KulturvielfaltGROSSWARASDORF. Die Jugendkantorei des Salzburger Domes, das Vokalensemble der KUGA, sowie das Ensemble "Ženska vokalna skupina Biseri" aus Ungarn waren am Samstag-Abend in der KUGA versammelt, um ihr Können den zahlreichen BesucherInnen zu präsentieren. Ein beeindruckendes Gemisch aus deutscher-, ungarischer, sowie kroatischer Sprache...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Gäste aus Slowenien und Ungarn: v. l. Chorleiterin Katarina Skraban aus Rogasovci, die Obfrau des Unterzemminger Frauenchores und ihre Chorleiterin Hilda Skaper
22

Dreiländer-Chorfest in der Jennersdorfer Csarda

Der Gesangverein Jennersdorf, Obfrau Elisabeth Brunner, lud seine Nachbarn aus Slowenien und Ungarn zu einem gemeinsamen Singen in die Freibad-Csarda. Es entwickelte sich ein beglückender Abend mit den befreundeten Gastchören Népdalkör St. Gotthard (Rezsö Rita), Zenski pevski zbor Rogasovci (Katarina Skraban), dem Unterzemminger Frauenchor (Hilda Skaper) und dem Aamarachor Neuhaus (Elisabeth Ertl). Dazu kamen eine Kindertanzgruppe unter Sabine Treiber, eine Frauentanzgruppe unter Ursula...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Landeschorleiter Christian Dreo führte die Chöre durch den "Chorsingtag". | Foto: Bauer

Erster "Chorsingtag" in Eisenstadt

EISENSTADT. Ausgesprochen gut besucht war mit 44 Sängerinnen und Sängern aus neun Chören der erste "Chorsingtag", den der Chorverband Burgenland am Samstag, dem 18.4.2015, veranstaltete. Die Veranstaltung fand im Volksbildungswerk Eisenstadt statt. Gastgebender Chor war der Haydnchor Eisenstadt. Chöre aus dem ganzen Land Neben einer Fülle von neuer Chorliteratur, die die TeilnehmerInnen kennenlernten, führte Landeschorleiter Christian Dreo anleitend und dirigierend durch den "Chorsingtag". Mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
43

Rudersdorfer Adventsingen 2014

Der gemischte Chor Rudersdorf schuf mit dem Volksschulchor, der "steirischen Mischung", einem Volksmusikensemble, und mit Textbeiträgen von Sissi Repnik am 3. Adventsonntag vorweihnachtliche Stimmung im vollen Kulturhaus. Chorleiterin warJulia Zleovszki-Mayer. Den Schülerchor leitete Susanne Schweinzer, als Solist war Tobias Schweinzer zuhören. Sänger und Sängerinnen saßen nach den musikalischen Darbietungen noch eine Weile mit dem Publikum bei der Verkostung von Mehlspeisen zusammen und ließen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
4

Erlebnis: Stimme

Chor - Workshop Chortag in Großmürbisch abgestimmt auf Menschen, die Chorsingen ausprobieren oder sich weiterbilden wollen. Samstag, 23. November 2013 von 10:00 – 18:00 Uhr Chorleiter Hannes Fromhund ist Experte für Körperarbeit und Stimmbildung im Chor. Erarbeitet wird leichte bis mittelschwere Chorliteratur aus verschiedenen Ländern und Epochen. Kosten: Erwachsene 60,- € SchülerInnen und StudentInnen 50.- € Frühbucherbonus bis 1. Oktober 2013: minus 5,- € Leitung: Hannes Fromhund Orgelstudium...

  • Bgld
  • Güssing
  • Susanne Jungnikl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.