Christkönigssonntag

Beiträge zum Thema Christkönigssonntag

29

Jungschar St. Valentin
Christkönigssonntag

Traditionell zum Christkönigssonntag feierte die St. Valentiner Jungschar einen besonderen Gottesdienst in der Pfarre St. Valentin. Musikalisch umrahmt von den „Majestäten“ der Singing Valenteenis zelebrierte Pfarrer Isaak eine sehr kindgerechte Messe. Besonders die Predigt von Diakon Manuel über den „Roten Faden“ was spannend! Wie er sich doch so „durchzieht“ dieser rote Faden…. Ein besonderer Dank an allen Jungscharleiter und Helfer, den Leiterinnen des Kinderchores und natürlich allen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
9

Aufblühen: „Elisabeth-Rosen“ am Christkönigsfest

Eine Woche später feierte man in der Pfarre St. Valentin trotz des Lockdowns, den wichtigen Elisabeth-Sonntag! Leider dieses Jahr ohne Hl. Messe(n), aber mit der St. Valentiner - Elisabeth-Rosen-Aktion der pfarrlichen Caritas-Gruppe. Älteren, kranken, trauernden, traurigen oder einsamen Mitmenschen, diesen Blumengruß „kontaktlos“ zu überbringen, war die Einladung! Diese Zeiten fordern und fördern unsere Kreativität, vieles anders zu machen.Diese wichtige Aktion, eine „Rose der Nächstenliebe“ zu...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Sabine Pesendorfer | Foto: Privat

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für den Christkönigssonntag am 22. November

Ich will einmal in den Himmel kommen! – Du auch? Dieses Gleichnis spricht für sich. Es geht um die Endabrechnung des Lebens. Am Anfang dachte ich: oje, oje, wenn ich das höre, da komme ich ja nie in den Himmel…. Aber nach einigem Nachdenken fiel mir ein: Eigentlich ist es ganz einfachAm Montag: werde ich eine Hungrige speisen. Da werde ich für meine zwei Freundinnen kochen. Aber ich werde sie erst um 14 Uhr zum Essen einladen, da haben sie mit Sicherheit schon einen großen Hunger. Am Dienstag:...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
15

Christkönigsfest in der Pfarre St. Valentin

Am letzten Sonntag vor dem 1. Advent-Sonntag, stand die Heilige Messe, ganz im Zeichen der „jungen Kirche“ der St. Valentiner Pfarrgemeinde. Die roten Jungschar-Tücher sollen die Kinder an die Barmherzigkeit Gottes erinnern! Heuer bei der Jungschar-Messe am Christkönigssonntag regierte Königin Tabea in einem kurzen Rollenspiel ihre Untertanen. Regiert Jesus in deinem Leben? Wer sitzt am Thron? Die JS-Kids gestalteten den Gottesdienst auch musikalisch mit. Am Ende der Festmesse wurde an den...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
In Kirchdorf wurden drei Mädchen offiziell in den Dienst am Altar aufgenommen: Magdalena, Miriam und Agnes.
7

Drei neue Ministrantinnen in Kirchdorf

KIRCHDORF. Als "Christkönigssonntag" wird der Sonntag vor dem neuen Kirchenjahr bezeichnet. Hier stehen die Ministranten im Vordergrund, ihnen wird für ihren Dienst gedankt. In Kirchdorf wurden drei Mädchen offiziell in den Dienst am Altar aufgenommen: Magdalena, Miriam und Agnes. Pfarrer P. Severin Kranabitl dankte allen Ministranten für ihr Engagement. „Ihr seid Sterne, die in der Pfarrgemeinde leuchten!“ Bei der Jause nach dem Gottesdienst gab es ein „Danke“ an jedes einzelne Kind, das...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
8

Ministrantenaufnahme und Kinderkirche mit anschließendem Pfarrkaffee

Lebendigkeit der Pfarre Kichdorf/Krems war am Christkönigs-Sonntag am 24. November 2013 spürbar. Der Gottesdienst stand ganz im Zeichen der Ministranten. KIRCHDORF. Die Kinder der „Kinderkirche“ blieben diesmal in der großen Kirche. Sie feierten hier den mit altersgerechten Elementen gestalteten Gottesdienst mit. Am Beginn des Gottesdienstes ging es um das Thema Kleidung. Markus Grüner von der Kinderkirche und Ministrantenleiter Jakob Haijes zeigten im Gespräch mit den Kindern die Verbindung...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.