cma ossiach

Beiträge zum Thema cma ossiach

Regionalwertungssspiel Mittelkärnten

Im April 2016 finden erstmals nur drei Wertungsspiele des Kärntner Blasmusikverbandes, aufgeteilt auf drei Regionen, statt. Erstmals wird in Kärnten auch der Wettbewerb "Polka, Walzer, Marsch" angeboten. Bei diesen Wertungen werden sich Kärnten weit aufgeteilt auf sechs Wertungstage 63 Vereine von einer Jury bewerten lassen. Die Sieger der einzelnen Wertungsstufen dürfen zum Landeswettbewerb „Finale“ am 22. Mai in der CMA Ossiach fahren. Bei der Konzertwertung der Region Mittelkärnten (Villach,...

7

Abschlusskonzert mit dem Kelag Blasorchester

Kapellmeister haben in Kärnten die Möglichkeit an einer Fortbildung für Kapellmeister und Blasorchester teil zu nehmen. Angeboten werden vom Kärntner Blasmusikverband pro Jahr mehrere Module in der CMA Ossiach. Aktive und passive Kapellmeister aus ganz Kärnten werden von Pieter Jansen aus den Niederlanden geschult, um Ihre fachlichen Qualitäten sowie Ihr musikalisches Verständnis als Kapellmeister zu verbessern. Dieses Wochenende stellte sich das Kelag Blasorchester als Kursorchester zur...

Konzertwertungsspiel Bezirk Feldkirchen

Wertungsspiele sind ein Instrument der musikalischen Weiterentwicklung. Deshalb lädt der Kärntner Blasmusikverband am Sonntag, dem 13. April ab 9 Uhr zum Konzertwertungsspiel des Bezirkes Feldkirchen in die CMA Ossiach. Wann: 13.04.2014 09:00:00 Wo: Carinthische Musikakademie Ossiach , Stift Ossiach, Ossiach 1, 9570 Ossiach auf Karte anzeigen

2

Eine musikalische Probebühne

OSSIACH. Seit November des vergangenen Jahres bietet der Kärntner Blasmusikverband in der CMA Ossiach Fortbildungen für Kapellmeister und Blasorchester jeder Leistungsstufe an. „Mit der 'Fortbildung für Kapellmeister und Blasorchester' setzt der Kärntner Blasmusikverband einen deutlichen Akzent in Richtung qualitative Weiterentwicklung des bläserischen Musizierens in Kärnten“, ist sich Horst Baumgartner, Landesobmann des Kärntner Blasmusikverbandes, sicher. Geschult werden die aktiven und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.