Co-Working-Spaces

Beiträge zum Thema Co-Working-Spaces

Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy, Stadträtin Kathrin Gaál, Bürgermeister Michael Ludwig (alle drei SPÖ), sowie 3420-Vorstand Gerhard Schuster (v.l.) luden zum offiziellen Auftakt für die Errichtung des neuen Viertels „Am Seebogen“.
  | Foto: PID/Christian Jobst

IBA Quartier Seestadt
Wohnen und Arbeiten im neuen Viertel "Am Seebogen“

Wohnraum, Bildungscampus, Arbeitsplätze und mehr gibt es im neuen Seestadt-Viertel "Am Seebogen".  DONAUSTADT. Bis 2022/23 entsteht in der Donaustadt mit "Am Seebogen" ein neues Grätzel für 2.500 Seestädter. Mit gefördertem Wohnbau und Arbeitsplätzen, Geschäftslokalen sowie Angeboten für Kinder und Jugendliche werden unterschiedliche Personengruppen jeglichen Alters angesprochen. Die internationale Bauausstellung "IBA_Wien" widmet sich der Zukunft des sozialen Wohnens. Die IBA_Wien richtet...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Kata Klementz: "Wir wollten, dass das hier auch wie eine Galerie funktioniert. Die Räume und Einrichtungsgegenstände haben wir mit Hilfe junger Künstler hergerichtet. Dann haben wir für sie  Ausstellungen organsiert. Das war der Beginn unseres Kunstförderprojekts."
3

Gemeinsam kreativ arbeiten im Loffice

Zwei Schwestern haben in der Schottenfeldgasse einen Raum für Co-Working und Kunst geschaffen. NEUBAU. "Als wir vom Konzept 'Gemeinsam arbeiten, um kreative Prozesse zu fördern' gehört haben, waren wir begeistert", erzählt Kata Klementz. Arbeiten im Loft Zusammen mit ihrer Schwes-ter Panni gründete sie 2009 ihr erstes kreatives Gemeinschaftsbüro in Budapest. Seit 2011 gibt es auch eines in Wien – und zwar mit 15 Einzelarbeitsplätzen in zwei Lofts in der Schottenfeldgasse. Die Idee:...

  • Wien
  • Neubau
  • Anna-Claudia Anderer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.