Corona-Impfung

Beiträge zum Thema Corona-Impfung

Weiterhin treffen sich mehrere Dutzend Schärdinger bei jeder Witterung zum Dienstags-Spaziergang. | Foto: Loher
3

Protestaktion
Schärdinger Dienstags-Spaziergänger weiterhin aktiv

Jene Gruppe Schärdinger, die wie berichtet gegen die Corona-Maßnahmen in der Barockstadt spazieren geht, ist noch immer aktiv. SCHÄRDING. Schärding geht weiterhin jeden Dienstag ab 19 Uhr spazieren – für Friede, Freiheit und ein selbstbestimmtes Leben. Treffpunkt ist nach wie vor die Schiffsanlegestelle in Schärding. "Spazierengehen ist gesund für Geist und Körper", heißt es von der Gruppe, die sich über ständigen Zuwachs freut. Bereits seit Anfang Jänner treffen sich Bürger unterschiedlichstem...

  • Schärding
  • David Ebner
Mit dem Impfbus werden verschiedene Gemeinden und Stationen angefahren. | Foto: Rotes Kreuz Schärding
2

Pop-Up-Impfstraßen
Neue Impftermine von Kopfing über Riedau bis Waldkirchen

Das Rote Kreuz kommt mit der Corona-Impfung in die Gemeinden – auch das Impfzentrum in St. Florian hat bis Weihnachten drei Tage die Woche (Donnerstag bis Samstag) geöffnet. BEZIRK SCHÄRDING. Nun gab das Rote Kreuz die nächsten Termine für Pop-Up-Impfungen im Bezirk Schärding bekannt – unter anderem in Kopfing, Waldkirchen, Riedau und St. Willibald. Freitag, 22. Oktober: Kopfing, Einkaufszentrum, 11 bis 14 UhrFreitag, 22. Oktober: Waldkirchen am Wesen, Gemeindeamt, 15:30 bis 17:30 UhrFreitag,...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Österreicher, die sich in Deutschland gegen das Corona-Virus haben impfen lassen, können die Impfung bei ihrem Hausarzt nachtragen lassen, um sich einen Grünen Pass ausstellen zu lassen. | Foto: manae/panterhmedia.net

Pendler
Eintragung in E-Impfass nach Corona-Impfung in Deutschland – so geht es

Oberösterreicher, die sich bei ihrem Arbeitgeber in Bayern gegen das Corona-Virus haben impfen lassen, können die Impfung im E-Impfpass nachtragen lassen und Grünen Pass beantragen. BEZIRK SCHÄRDING. Viele Oberösterreicher arbeiten in Bayern. Manche haben auch die Corona-Schutzimpfung bei ihrem Arbeitgeber in Deutschland erhalten. Das Land Oberösterreich weißt nun darauf hin, dass diese Impfung in den E-Impfpass nachgetragen werden kann. Das passiert jedoch nicht automatisch. Voraussetzung ist,...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Diesen Freitag, 23. Juli, können alle, die sich gegen das Corona-Virus impfen lassen möchten, ohne Anmeldung oder Termin ins Einkaufszentrum St. Florian am Inn kommen. Impfwillige haben die Wahl zwischen Johnson & Johnson und Biontech-Pfizer. | Foto: VRD / Fotolia

Corona-Impfzentrum St. Florian
Neuer Impftag ohne Anmeldung am Freitag, 23. Juli

ST. FLORIAN AM INN. Bereits letzte Woche waren im Bezirk Schärding an zwei Terminen Impfen ohne Anmeldung möglich. Auch diese Woche wird am Freitag, 23. Juli, im Einkaufszentrum St. Florian am Inn wieder ohne Terminvereinbarung geimpft – von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr. Auch für Menschen, die Interesse an einer Corona-Schutzimpfung haben, und sich ihren Termin selbst buchen wollen, stehen nun zeitnah Terminangebote in fast allen Regionen zur Verfügung, wie der Krisenstab des Landes...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Am Mittwoch, 14. Juli, gibt es im Schärdinger Wirtshaus Zur Bumsn von 15 bis 16:45 Uhr ein Impfangebot.  | Foto: VRD / fotolia

Corona-Impfungen
Corona-Impfung im Gasthaus Bumsn – Samstag impfen ohne Termin in St. Florian am Inn

Auch in der Impfstraße sind ab kommenden Samstag, 17. Juli, Impfungen ohne Anmeldungen möglich. SCHÄRDING, ST. FLORIAN. Am Mittwoch, 14. Juli, kann man sich zwischen 15 und 16:45 Uhr im Wirtshaus Bumsn kostenlos und ohne Anmeldung gegen das Coronavirus impfen lassen. Das gab Schärdinger Gasthaus auf seiner Facebook-Seite bekannt. Mitzubringen sind der Impfpass und ein Lichtbildausweis. Verimpft wird hier Biontech-Pfizer. "Einige von Personal wollen impfen gehen. Da Dr. Walter Schreiner am...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Im Pflegeheim Esternberg starten am 8. Jänner die Corona-Impfungen. | Foto: Pflegeheim Esternberg
2 2

Covid-19
Im Pflegeheim Esternberg wird ab 8. Jänner geimpft

Am 8. Jänner wird im Bezirksalten- und Pflegeheim Esternberg mit den Covid-19 Impfungen begonnen. Heimleiter Bernhard Hatheier geht voran.  ESTERNBERG (ebd). Um, wie er sagt, ein Zeichen zu setzen. "Es gibt ja immer wieder die Aussagen, wonach die Heimbewohner als Versuchskaninchen herhalten müssen. Deshalb habe ich mir gedacht, ich setzte mit der Impfung ein eindeutiges Zeichen. Zudem glaube ich, dass das genau die richtige Maßnahme ist, um aus dieser ganzen Sache herauszukommen." Auf die...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.