Corona-Krise

Beiträge zum Thema Corona-Krise

Sabrina Kurzmann, Wirtin vom Gasthof "Zur Traube" in Grein bereitet ein knuspriges Backhendl mit Salat zur Abholung vor. | Foto: Zur Traube
3

Ja zu OÖ
"Ja" zu den Geschäften und Wirten im Bezirk Perg

Handel und Wirte benötigen jetzt mehr als sonst die Unterstützung ihrer Kunden aus der Region. BEZIRK PERG. Die Wiedereröffnung lief in der Perger Buchhandlung Frick relativ gut: "Unter den Voraussetzungen sind wir überrascht bis zufrieden", so Leiterin Silvia Panholzer. "Viele Leute, die zu uns kommen, lehnen den Internethandel ab und wollen den stationären Handel stärken, das war auch schon vorher so." Das Geschäft hat aktuell nur vormittags geöffnet. Vieles laufe jetzt über Telefon und Mail...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Rindfleisch, Schweinefleisch und Milchprodukte: Davon produzieren die heimischen Bauern doppelt so viel als in OÖ gebraucht wird. | Foto: BeTa-Artworks - Fotolia
1 1 2

Corona-Krise
Lebensmittel – hoher Eigenversorgungsgrad in OÖ

OÖ. Die oberösterreichische Landwirtschaft kann fast bei allen Lebensmitteln die Versorgung der Bevölkerung selbst bewerkstelligen. Es wird sogar doppelt so viel Rindfleisch, Schweinefleisch und Milchprodukte durch die heimische Landwirtschaft produziert, als im Land verbraucht wird. Diese Lebensmittel werden ins restliche Österreich und in andere Länder geliefert und stellen dort die Versorgung sicher. „Gerade in der tierischen Produktion zeigt sich die Stärke der heimischen Familienbetriebe“,...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.