Corona-Krise

Beiträge zum Thema Corona-Krise

Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Georg Ecker und Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger genossen einen herrlichen Weitblick vom Alpenblick in Schöneben. | Foto: Foto:  OÖVP/Gierlinger

OÖ stark machen
OÖVP sucht Lieblingsplätze im Bezirk Rohrbach

BEZIRK ROHRBACH. „Die Corona-Krise hat für einen Bewusstseinsschub gesorgt. Wir haben wieder mehr schätzen gelernt, was wir in der Region haben. Das sollten wir nicht wieder verlernen“, betont OÖVP-Bezirksparteimann und Landtagsabgeordneter Georg Ecker. Deshalb will die OÖVP die Regionalität noch stärker vor den Vorhang holen. "Jeder, der bewusst bei unseren Landwirten und bei unseren Händlern in den Gemeinden einkauft, hilft mit, unseren Bezirk und unser Land wieder stark zu machen.“...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Rindfleisch, Schweinefleisch und Milchprodukte: Davon produzieren die heimischen Bauern doppelt so viel als in OÖ gebraucht wird. | Foto: BeTa-Artworks - Fotolia
1 1 2

Corona-Krise
Lebensmittel – hoher Eigenversorgungsgrad in OÖ

OÖ. Die oberösterreichische Landwirtschaft kann fast bei allen Lebensmitteln die Versorgung der Bevölkerung selbst bewerkstelligen. Es wird sogar doppelt so viel Rindfleisch, Schweinefleisch und Milchprodukte durch die heimische Landwirtschaft produziert, als im Land verbraucht wird. Diese Lebensmittel werden ins restliche Österreich und in andere Länder geliefert und stellen dort die Versorgung sicher. „Gerade in der tierischen Produktion zeigt sich die Stärke der heimischen Familienbetriebe“,...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.