Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Im Test- und Impfzentrum in der Grenzlandhalle Heiligenkreuz kann man Kinder an Dienstagen und Sonntagen impfen lassen. | Foto: Igor Vetuschko/Panthermedia
1

In der Grenzlandhalle
Kinderimpfungen in Heiligenkreuz auch sonntags möglich

Für Kinder von fünf bis elf Jahren gibt es zusätzlich zum Impftag am Dienstag die Möglichkeit, in der Grenzlandhalle Heiligenkreuz sich auch ohne vorherige Anmeldung impfen zu lassen. Dafür ist der Sonntag von 14.30 bis 18.30 Uhr reserviert. Für die Kinder-Dienstage muss man sich weiterhin voranmelden und einen Termin buchen (www.burgenland.at/themen/coronavirus/coronaimpfung).

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
PCR- und Antigen-Tests sind in der Grenzlandhalle Heiligenkreuz auch während der Ferienzeit möglich. Zwischen Weihnachten und Silvester wird auch geimpft.

Während der Feiertage
Impfen und Testen im Landestestzentrum Heiligenkreuz

PCR- und Antigen-Tests sind im Impf- und Testzentrum des Landes in der Grenzlandhalle Heiligenkreuz auch während der Weihnachtsfeiertage möglich. Zwischen Weihnachten und Silvester wird auch geimpft, inklusive eines eigenen Kinder-Impftages. Mehr Infos zu den Terminen und zur Anmeldung für die Kinder-Impfung online auf www.burgenland.at/coronavirus und www.burgenlandimpft.at 27. Dezember: Testen: 7.00 - 19.00 Uhr 28. Dezember: Kinderimpftag (nur nach Terminvereinbarung unter...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Beim Impftag (von links): Bgm. Gernot Kremsner (Rohr), Vera Frisch-Wukitsevits, das Impfteam Matthias Edlhofer, Hannes Bauer und Patrick Muhr, Vbgm. Christian Gröller (Bocksdorf), Manfred Maitz, Bgm. Franz Pelzmann (Bocksdorf). | Foto: Patrick Hafner

15 Erststiche
207 Impfwillige kamen ins Bocksdorfer Gemeindezentrum

Großes Echo fand das Angebot der Corona-Impfstraße im Gemeindezentrum Bocksdorf. Innerhalb von vier Stunden kamen 207 Personen, um sich impfen zu lassen. 15 von ihnen erhielten den Erststich. Organisiert wurde der Impfabend von den Nachbargemeinden Bocksdorf, Heugraben und Rohr in Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland. Verabreicht wurde der Impfstoff von Biontech/Pfizer. Möglich waren Erst-, Zweit- und Drittstiche.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Landes-Impfstraße in der Heiligenkreuzer Grenzlandhalle bleibt wie die übrigen burgenländischen Impfzentren auch über diese Woche hinaus an fünf Tagen pro Woche in Betrieb. | Foto: jdf-events.at
2

Bis auf weiteres
Impfstraße in Heiligenkreuz bleibt in Betrieb

Das Landes-Impfzentrum in der Heiligenkreuzer Grenzlandhalle bleibt wie die übrigen burgenländischen Impfzentren auch über diese Woche hinaus in Betrieb. Das hat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, Dienstag, bekanntgegeben. Ohne vorherige AnmeldungImpfen ohne vorherige Anmeldung ist bis auf weiteres jeweils mittwochs bis freitags von 16.00 bis 20.00 Uhr, samstags und sonntags von 8.00 bis 13.00 Uhr sowie von 13.30 bis 16.30 Uhr möglich. Impfungen mit Termin nehmen die burgenlandweit 94...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Impfstraße in der Grenzlandhalle in Heiligenkreuz wird von der Landesregierung am Samstag, dem 6. November, und am Sonntag, dem 7. November, wieder geöffnet. | Foto: Elisabeth Kloiber

Am 6. und 7. November
Impfstraße in Heiligenkreuz öffnet für zwei Tage wieder

Die Impfstraße in der Grenzlandhalle in Heiligenkreuz wird für zwei Tage wieder geöffnet. Die Landesregierung organisiert am Samstag, dem 6. November, und am Sonntag, dem 7. November, eine neuerliche Impfaktion. So wie auch in Gols, Müllendorf und Pinkafeld stehen auch in Heiligenkreuz zwei Straßen zur Verfügung. Zwischen 9.00 und 13.00 Uhr ist eine für kostenlose Erstimpfungen ohne Anmeldung gedacht. Auf der anderen Impfstraße wird aufgefrischt, das allerdings nur nach Voranmeldung unter...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Gratis-Impfaktionen am 24. und am 31. Oktober gibt es auf den Bezirkshauptmannschaften Jennersdorf ... | Foto: Martin Wurglits
2

Jennersdorf und Güssing
Corona-Impfsonntage in den Bezirkshauptmannschaften

Ohne Anmeldung kann man sich an den kommenden Sonntagen in den Bezirkshauptmannschaften Güssing und Jennersdorf gegen das Corona-Virus impfen lassen. Am 24. und am 31. Oktober können sich Impfwillige jeweils zwischen 14.00 und 18.00 Uhr ihre erste Teilimpfung holen. Auffrischungsimpfungen gibt es am 23. und 24. Oktober sowie am 30. und 31. Oktober, jeweils von 9.00 bis 13.00 Uhr. Angesprochen sind Personen, die bereits zwei Impfdosen erhalten haben oder eine zweite Dosis des Impfstoffes von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von 7.00 bis 12.00 Uhr ist auf dem Hauptplatz beim Brunnen eine Impfstation des Roten Kreuzes aufgebaut. | Foto: Steven Cornfield/Unsplash

Am 4. Oktober
Impfaktion beim nächsten Güssinger Monatsmarkt

Corona-Impfungen ohne Voranmeldung sind am Montag, dem 4. Oktober, auf dem Güssinger Monatsmarkt möglich. Von 7.00 bis 12.00 Uhr wird auf dem Hauptplatz beim Brunnen im Zelt des Roten Kreuzes eine Impfstation aufgebaut sein. In Verwendung steht der Impfstoff von Johnson und Johnson, bei dem nur eine Dosis notwendig ist. Die Impfaktion wird von der Landesregierung veranstaltet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Impfgeschehen wird ab 23. August zu den niedergelassenen Ärzten verlagert. | Foto: Elisabeth Kloiber

Nur noch bis 22. August
Impfungen im Impfzentrum Heiligenkreuz laufen aus

Die Impfungen in dem vom Land betriebenen Impf- und Testzentrum in Heiligenkreuz laufen aus. Die letzten Impfungen finden am 21. und 22. August statt. Künftig werden die Impfungen grundsätzlich zu den niedergelassenen Ärzten verlagert. Die Anmeldung dafür erfolgt wie bisher über das Vormerksystem des Landes. Kostenlose Coronavirus-Testmöglichkeiten in den sieben Impf- und Testzentren des Landes werden aber weiterhin angeboten. Impftage ohne Voranmeldung sind laut Landesregierung in 55 Gemeinden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Arzt Heinz Lang impft einen Heimbewohner. | Foto: Julius Potzmann
4

210 Impfdosen
Auftakt für Covid-19-Impfungen in Pflegeheim Güssing

Im Güssinger Pflegeheim St. Franziskus haben die Impfungen gegen den Covid-19-Virus begonnen. Am ersten Tag haben mehr als 210 Bewohner und Mitarbeiterinnen die erste Teilimpfung bekommen. Die Schutzimpfung erfolgte auf freiwilliger Basis. Verabreicht wurden die Injektionen von den Allgemeinmedizinern Heinz Lang und Klaus Wehle. Heimleiterin Elisabeth Muhr hatte bei der Bundesbeschaffungsagentur den Impfstoff in Form von 42 Fläschchen bestellt, die binnen 120 Stunden nach dem Auftauen zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.