Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Das Kunsthistorische Museum ist zwar geschlossen, die Ausstellungen gibt es aber auch online. | Foto: Karl B.

Museum und Theater
Kultur kann man auch im Internet erleben

Viele Kulturbetriebe der Inneren Stadt stellen ihre Angebote seit Corona online zur Verfügung. INNERE STADT.  Wer Sehnsucht nach ein wenig Kultur hat, muss nicht zwingend ein Museum besuchen. Seit dem Lockdown bieten viele Kulturbetriebe ihr Angebot auch online an – teils gegen Bezahlung, teils kostenlos. Dabei gibt es unter anderem einen Blick hinter die Kulissen, ganze Opernaufführungen, 3D-Rundgänge oder auch digitalisierte Sammlungen ganzer Museen. Hier eine kleine Auswahl an...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Das Globe Wien ist mit einem Corona-Sicherheitskonzept zurück. | Foto: Markus Wache
1 3

Corona-Sicherheitskonzept
Das Globe Wien ist zurück

Das Globe Wien in der Marx Halle nimmt nun das Programm unter strengen Sicherheitsvorkehrungen wieder auf. LANDSTRASSE. In der Corona-bedingten Pause wurde ein Konzept ausgearbeitet, das auch indoor ein Theatererlebnis nach höchsten Sicherheitsstandards bietet. Die Kapazität des Saals wurde von 1.400 auf 550 Personen reduziert und jede zweite Sitzreihe entfernt. Das schafft Reihenabstände von 1,70 Meter. Getränke und Snacks werden ab sofort direkt an kleine Tische zum Sitzplatz vorbestellt,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Andreas Fuderer (Niedermair, Stadtsaal), Georg Hoanzl (Globe Wien), Martin Reiter (CasaNova Vienna), Robert Mohor (Gruam), Christoph Hauke (Orpheum), Michael Auernigg (Theater am Alsergrund), Heide Schwarzl (Orpheum), Imke Funke (Kulisse), Michael Niavarani (Globe Wien, Simpl), Erich Schindlecker (Orpheum) (v.l.) | Foto: Markus Wache
2

Kabarettbühnen
40 Jahre Kulisse durch Unterstützung der Stadt Wien gerettet

Die Vereinigten Kabarettbühnen Wien (VKBW), bestehend aus neun Wiener Spielstätten, darunter die Kulisse Wien in Hernals, stehen durch monatelange Ausfälle während der Corona-Krise und der derzeit herrschenden unvorhersehbaren Situation vor finanziellen Herausforderungen. Im Gemeinrat wurde jetzt ein Antrag zur Unterstützung einstimmig angenommen. HERNALS. Die Weiterführung des künstlerischen Betriebes ist bei den VKBW gefährdet. Der Antrag zur Unterstützung wurde bereits am 8. September im...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Der Ausstellungsraum der Galerie Sandpeck wird zum Pop-Up Store. | Foto: Galerie Sandpeck

Galerie Sandpeck
Kunstwerke präsentieren und verkaufen

Um Künstlern eine Plattform zu bieten ihre Werke zu verkaufen, hat sich die Galerie Sandpeck einen Pop-Up Store einfallen lassen. JOSEFSTADT. Zahlreiche Künstler der Josefstadt und Umgebung waren während der Ausgangsbeschränkungen sehr kreativ. Nun gehen die Ateliers und die Abstellflächen im Eigenheim langsam über. Um die kreativen Ergüsse der Allgemeinheit zu präsentieren, bietet die Galerie Sandpeck in der Florianigasse 75 ab sofort einen "Pop-up-Art-Store". Alle möglichen Kunstwerke, egal...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
kamtschatka | Foto: ongoing project
3

AGORA Marktbiennale im September 2012, am Vorgartenmarkt - Kamtschatka

AGORA Marktbiennale Kamtschatka - ongoing project "Kamtschatka" nennen die KünstlerInnen Alexander Bauer, Alma Wellner Bou, Chris Herzog, Jasmin Jerat und Lisa Schwab den Stand auf einem Obst- und Gemüsemarkt. Kaffeepausen und Marktradio sind ihre Kommunikationsmittel. Der Markt als Ort der Bewegung und Migration, auf dem das Wandern von Vorstellungen möglich ist. Kamtschatka - ongoing project 7.9. - 28.9.2012 Eröffnung: FR, 7.9.2012, 10 Uhr Öffnungszeiten: 7.9. bis 28.9.2012 SA, 8.9., 15.9.,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Corona Gsteu
Foto: Emanuel Ehgartner

AGORA Marktbiennale am Vorgartenmarkt im August "TEMPORARILY ILLUMINATED"

Kunststand 37 am Vorgartenmarkt im AUGUST Programm: Eröffnung: 02.08.2012, 18.00 Öffnungszeiten: Donnerstags, 17.00 – 19.30 Freitags, 9.00 – 12.00 & 17.00 – 21.00 Samstags, 9.00 – 16.00 Je nach Bedarf gesonderte Öffnungszeiten. Pressetext: Der Marktstand 37 am Vorgartenmarkt wird im August 2012 zum temporäreren Arbeitsplatz für vier junge Künstler. Unter dem Motto „TEMPORARILY ILLUMINATED“ wird für jeweils eine Woche pro Künstler der Raum in Beschlag genommen, um dort ortspezifische...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Corona Gsteu

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.