Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Die erste Auffrischung der Corona-Impfungen beginnt bereits im Oktober und soll bei den niedergelassenen Ärzten stattfinden. | Foto: Seidl
Aktion

3. Impfung
Jetzt sind die Hausärzte dran

Corona-Impfung ab jetzt: Wie wir die 3. Impfung vorbereiten um die vierte Welle abzudämpfen. BEZIRK MISTELBACH. Mit vergangenem Wochenende schlossen alle Impfzentren in ganz Niederösterreich, ab sofort wird nur mehr bei den niedergelassenen Ärzten geimpft. „Wir haben die Impfzentren genau zum richtigen Zeitpunkt geschlossen, sie sind jetzt ineffizient. Die Leute kommen nur mehr spärlich“, teilt Bernd Schreiner, Leiter der Impfzentren in ganz Niederösterreich mit. Sein Resümee: Die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Gerasdorfs Bürgermeister Alexander Vojta reagierte rasch und versorgte seine Kindergärten mit Spucktests. | Foto: Stadtgemeinde Gerasdorf
Aktion 5

Corona-Prävention im Bezirk Mistelbach
Testen, impfen, lamentieren

Mistelbach setzt auf allen Ebenen den Kampf gegen das Virus an. Es wird getestet und mittlerweile auch geimpft. BEZIRK MISTELBACH. Manche glauben ja erst dran, wenn sie's bekommen. Das gilt für das Virus, wie für die gratis Schnelltests für zu Hause. Helmut Rath aus Traunfeld ist einer der "Jäger": "Seit vierzehn Tagen fahre ich die umliegenden Apotheken ab und immer höre ich, leider schon aus. Jetzt telefoniere ich sie durch mit dem selben Ergebnis." Damit ist er bei Weitem nicht der einzige....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Major Herwig Graf geht mit gutem Beispiel voran und unterzog sich als einer der ersten dem Massentest. | Foto: Bodensteiner

Corona
Mistelbach wird getestet

An diesem Wochenende stellt sich Niederösterreich der Mammutaufgabe Corona-Massentests. BEZIRK MISTELBACH. In Schritt 1 der vorweihnachtlichen Corona-Massentestungen wurden die Pädagoginnen und Pädagogen sowie das Schulpersonal in Niederösterreich aufgerufen. Schritt 2 werden die Massentests in Niederösterreich sein, die nun an diesem Wochenende vom 12. und 13. Dezember starten. Die Anmeldungen dafür begannen bereits. Manche Gemeinden riefen ihre Bürger bereits persönlich auf dem Angebot...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.