Coronatest

Beiträge zum Thema Coronatest

Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bildungsdirektor Johann Heuras mit den Taferlklasslern Emil und Luise | Foto: Kraus

Schulstart in NÖ
Oberstes Ziel ist, Schulen und Kindergärten offen zu halten

LR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig/Heuras: „Impfung ist einzige Alternative, um Pandemie zu besiegen“; 3G-Regel, Schleckertest, zusätzliche Impfbusse und Appelle an Impfmuffel. NÖ. Mit dem Beginn des Schuljahres 2021/2022 kehren 182.400 Schüler in die Klassen zurück. 18.334 davon sind Taferlklassler, informierten Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig sowie Bildungsdirektor Johann Heuras am heutigen Donnerstag in einer...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein: 3-G-Nachweis behalten bedeutet Impftermin wahrnehmen. | Foto: Gesundheitsministerium
4 Aktion 2

Corona
Minister-Appell an die Impfschwänzer "Termin einhalten"

Getestet, Genesen oder Geimpft: Die 3 G-Regel ist in aller Munde. Dennoch gibt es Zweitimpfungsschwänzer. Was ihnen blüht und womit wir alle rechnen müssen – lesen Sie hier. NÖ. "Nächste Nase bitte", so lautet der Aufruf, dass die nächste zu testende Person Platz nehmen darf. Doch – der Andrang in den niederösterreichischen Teststraßen wird geringer. Und das zeigt auch ganz deutlich die Anzahl der freien Parkplätze vor den Testzentren. Klar, dass die Kurve sinkt, schließlich haben schon 51,1...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
LAbg. Margit Göll übergab als Danke Manner-Schnitten an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Teststraße in Großschönau (v.l.): Bürgermeister Martin Bruckner, Maria Hipp, Inge Stiedl, Michaela Schäfer, Gerlinde Stiedl, Margit Göll, Bianca Riegler. | Foto: Volkspartei Niederösterreich
2

Landtagsabgeordnete Göll
Ein Danke an alle, die sich im Kampf gegen Corona engagieren

Landtagsabgeordnete Göll: Wollen am 1. Mai allen danke sagen, die gegen Corona und für unser Land arbeiten. BEZIRK. "Wir nutzen den Tag der Arbeit traditionell dafür, all jenen zu danken, die sich für andere engagieren und einbringen. In diesem Jahr insbesondere all jenen, die sich in den Test- und Impfstraßen aber auch in den Kliniken und Praxen dem Kampf gegen die Coronakrankheit verschrieben haben. Denn eines ist klar, umso besser wir die Gesundheitskrise meistern, umso schneller können wir...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Mit weiteren Öffnungsschritten steigt auch der Bedarf an kostenlosen Covid-19-Tests. | Foto: unsplash

Coronatests
Neue Teststraßen im Bezirk Gmünd

Im Bezirk Gmünd gibt es nun noch mehr Möglichkeiten, sich testen zu lassen. BEZIRK. Aufgrund des großen Bedarfs an kostenlosen Antigen-Tests wird das Testangebot erweitert. Terminbuchungen sind unter www.testung.at möglich. Montag: • Stadthalle Schrems: 14.00 bis 18.00 Uhr • Turnsaal Volksschule Großschönau: 07.00 bis 09.00 Uhr • Gemeindeamt Hirschbach: 18.00 bis 20.00 Uhr Dienstag:• Palmenhaus Gmünd: 14.00 bis 18.00 Uhr • Volksheim Heidenreichstein: 16.00 bis 20.00 Uhr Mittwoch: • Kurhotel Bad...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: Symbolfoto: sg

Covid-19
Hier gibt es Teststationen im Bezirk Gmünd

Die Gründe können vielfältig sein, warum jemand einen Corona-Test machen möchte. Im Bezirk Gmünd gibt es mehrere Möglichkeiten, sich testen zu lassen. BEZIRK GMÜND. Anmeldung und Infos gibt es unter www.testung.at Montag: • Stadthalle Schrems: 14.00 bis 18.00 Uhr • Turnsaal Volksschule Großschönau: 7.30 bis 10.00 Uhr • Gemeindeamt Hirschbach: 18.00 bis 20.00 Uhr • Volksheim Heidenreichstein: 16.00 bis 20.00 Uhr Dienstag: • Palmenhaus Gmünd: 14.00 bis 18.00 Uhr Mittwoch: • Hallenbad Litschau:...

  • Gmünd
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.