Creditreform

Beiträge zum Thema Creditreform

Wegen der guten Konjunktur macht sich ein leichter Rückgang der Insolvenzverfahren bemerkbar | Foto: Pixabay

Leichter Anstieg der Unternehmensinsolvenzen in Kärnten

Hermagor kann einen Rückgang bei Privatinsolvenzen verzeichnen, in St. Veit ist der Anteil der Unternehmensinsolvenzen gestiegen KLAGENFURT. Für die Wirtschaft läuft es im ersten Halbjahr 2018 sehr gut, dass sieht man auch an den sinkenden Zahlen der Insolvenzverfahren. Die sind vom ersten Halbjahr 2017 mit 2.713 auf 2.685 im ersten Halbjahr 2018 gesunken. Das entspricht einem Rückgang um ein Prozent. Damit bestätigten sich auch die positiven Erwartungen der Unternehmer. Trotzdem warnt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Privatinsolvenzen gehen zurück. Trotzdem sind durchschnittlich fast 5 von 10.000 Kärntner zahlungsunfähig. | Foto: pixabay

Insolvenz-Statistik: Mehr Unternehmensinsolvenzen als im Vorjahr

Unternehmensinsolvenzen in Kärnten ist im ersten Halbjahr um 12,3 Prozent gestiegen. Die Zahlen der Creditreform Privatinsolvenz-Statistik zeigen das Insolvenzen von Privatpersonen weiter sinken. Die Zahl der eröffneten Schuldenregulierungsverfahren ist österreichweit um 28,4 Prozent auf rund 3.000 Verfahren gesunken. Das ist der niedrigste Stand seit 2006. Die Höhe der Schulden wird auf 300 Millionen Euro geschätzt. Die Durchschnittsverschuldung betrug 60.000 Euro. 5 von 10.000 Kärntnern...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.