Cyberkriminalität

Beiträge zum Thema Cyberkriminalität

Weiterer Verdächtiger soll sich Waffe besorgt und sich als Auftragsmörder angeboten haben. | Foto: Symbolbild/Pixabay

Im Darknet
Mann soll Auftragsmörder für Ex-Frau gesucht haben

Durch Informationen des britischen Geheimdienstes Secret Intelligence Service (MI6) soll ein Mann aus Niederösterreich aufgeflogen sein, der im Darknet nach einem Auftragsmörder für seine Ex-Frau gesucht haben soll. NÖ. Wegen versuchter Bestimmung zum Mord wird gegen einen Mann aus Niederösterreich ermittelt. In Untersuchungshaft in Wiener Neustadt befindet sich dieser laut Berichten bereits seit Mai. Auf den Mann aufmerksam wurde der britische Geheimdienst MI6. Kein EinzeltäterErsten...

  • Wiener Neustadt
  • Philipp Belschner
Foto: BB

Kommentar
Was Liebe und Coca Cola gemeinsam haben

Wie kann man so blöd sein und auf solche plumpen Tricks hereinfallen? Und schon ist man selbst in die Falle getappt. Nicht der erhoffte Millionengewinn oder das Date mit der charmanten Russin – das ist für die meisten doch zu offensichtlich–, jedoch beim Kind, das angeblich sein Handy verloren hat, oder bei einem Anruf der Behörde kann dies schon leichter passieren. Noch etwas zum "Wie blöd …?": Ein Klick auf einen möglichen Coca-Cola-Gewinn hat vor Monaten meinen Face-book-Account "versaut"…...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
10:05

Pfandler ist neuer Chef des Landeskriminalamtes (mit Video)

Stefan Pfandler (56) folgt Omar Haijawi-Pirchner als Leiter des Landeskriminalamtes in Niederösterreich nach. Seinen Dienst tritt er am 1. Juli an. NÖ. Stillstand bedeutet für ihn Rückschritt, er sei nicht hergekommen, um sich auszuruhen und er wolle das Rad nicht neu erfinden: "Aber reparieren, was kaputt ist" – mit diesen Aussagen ließ Brigadier Stefan Pfandler heute in St. Pölten aufhorchen, als er von Innenminister Gerhard Karner und NÖs Landespolizeidirektor Franz Popp als Leiter des...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Oberst Klaus Preining, Landespolizeidirektor Franz Popp, Anton Zöchbauer, ChefInsp Josef Deutsch | Foto: LPD NÖ/ O. Greene
1 Video 8

Kriminalitätsstatistik 2021
Weniger Anzeigen, Aufklärungsquote steigt (mit Video)

Polizeiliche Kriminalstatistik 2021; Niederösterreich: Die Anzahl der Straftaten ist gesunken, die Aufklärungsquote ist im Vergleich zum Jahr 2020 gestiegen. NÖ. Im Jahr 2021 sank in Niederösterreich die Zahl der erstatteten Anzeigen im Vergleich zum Vorjahr. Sind die Eigentumsdelikte zwar rückläufig, so ist die Zahl der Straftaten im Internet jedoch neuerlich deutlich gestiegen. Somit bleibt die Internetkriminalität weiterhin eine große kriminalpolizeiliche Herausforderung. Das zeigen die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Luther Bottrill by unsplash.com
1 3

Interview mit Cyber-Experte und Buchautor Cem Karakaya
Das sind die Gefahren im Internet

Die Internetkriminalität ist auch 2018 in Österreich gestiegen. Wie gefährlich ist die Digitalisierung? WIEN. Cyberkriminalist und Buchautor Cem Karakaya über die größten Gefahren im Netz, die Leichtsinnigkeit der User und darüber, wie man Hackern das Leben schwer machen kann. Was sind denn die größten Gefahren im Internet? CEM KARAKAYA: Die größte Gefahr sitzt nur 50 Zentimeter vom Bildschirm entfernt. Der Computer rechnet mit allem, aber nicht mit seinem Benutzer. Wie kann ich mich schützen?...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
2

Cyber-Kriminalität: Betrüger-Mails häufen sich

Wiener Neustadt. Wenn in Ihrem Office-Mail Nachrichten über mehrere Millionen Euro-Nachlässe etc. landen... Wieder gaben mehrere Wiener Neustädter Büros Alarm Ob es der Nachlass eines vermeintlichen Kranken ist oder der tolle Gewinn einer Lottery: Vorsicht, Falle! Die Verfasser der Betrugszeien sind so unverschämt und fragen direkt nach Ihren Daten. Offensichtlich und dennoch: immer wieder werden Menschen zu Opfern solcher Machenschaften.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Cybercrime: Auch die NÖ-Notrufzentrale war von Hackattacken betroffen. Bislang zum Glück erfolglos. | Foto: Notruf 144

Hackangriff auf Notruf 144: Land rüstet gegen Cyberkriminalität

Sicherheitsgipfel aufgrund steigender Bedrohungen durch Netz-Attacken. Land Niederösterreich richtet Task-Force ein. Niederösterreichs Polizeichef Konrad Kogler hatte am vergangenen Mittwoch eine gute und eine schlechte Nachricht. Zuerst die gute: Mit rund 71.000 Delikten in Niederösterreich wird die Kriminalstatistik 2017 so gut wie schon ewig nicht mehr. "Cyberkriminalität" steigt in Niederösterreich Die schlechte Nachricht: Die Zahl der "Cyberkriminalität" steigt rasant an. Immer mehr...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.