Dämmen

Beiträge zum Thema Dämmen

Landeshauptmann-Stv. Heinrich Schellhorn bei der Präsentation der Analysen der Studenten in Sachen Energieeffizienz. | Foto: Gertraud Kleemayr
Aktion 4

Zusammenarbeit
Studenten machen SOS-Kinderdorf energieeffizient

Studenten des Studiengangs "Smart Building" der Fachhochschule Urstein erarbeiteten das Sanierungspotential des Hauptgebäudes aus den 60er Jahren im SOS-Kinderdorf Seekirchen. SEEKIRCHEN. Vier Studenten der Fachhochschule Puch-Urstein analysierten in Zusammenarbeit mit Energie-Profis des Landes das zentrale Gebäude im SOS-Kinderdorf auf Energieeffizienz. Heraus kam, dass der Bau aus den 60er Jahren in dieser Hinsicht einiges an Potential bietet. "Ein Austausch der Fenster, die Dämmung der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Nicht nur schön, sondern auch praktisch. Beim Bauen und Wohnen kommt es auch auf das Dämmmaterial an. | Foto: Headline/Thermo Natur
2

Neuer Dämmstoff für Häuser

Rittersport verarbeitet seine Kakao-Transportsäcke zu neuartigem Dämmstoff. SALZBURG (sm). Aus den Kakao-Transportsäcken lässt Rittersport nun einen neuartigen, schadstofffreien Naturdämmstoff herstellen. Das leistungsstarke Dämmmaterial findet seine Anwendung in Wände und Dächer. Die Säcke mit den von Nicaragua stammenden Kakao mussten bisher nach dem einmaligen Transport vernichtet werden. Zusammen mit Thermo Natur lässt Ritter Sport nun aus diesen Säcken die Thermo Jute 100 herstellen. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2

JET Team hilft am Mathiashof

Mitarbeiter der JET Tankstellen helfen am Mathiashof mit FUSCHL (red). Gemeinsam gutes Tun – das ist das Motto des alljährlich statt findenden JET Social Team Days. MitarbeiterInnen der JET Tankstellen Austria GmbH besuchten Anfang Mai den Mathiashof, um gemeinsam mit den BewohnerInnen die Remise des Hofes zu dämmen. Der Mathiashof ist ein landwirtschaftliches Projekt für Menschen mit Behinderung. 20 junge Menschen  haben hier einen Arbeitsplatz gefunden. Engagment für Menschen mit Behinderung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Bgm. Hans Mayr und Hermann Etzer kämpfen kraftvoll gegen den Eisblock. | Foto: Klimabündnis

Kalter Eisblock warm gebettet

Klimabündnisgemeinde Goldegg wettet gegen die Frühlingswärme Vor hundert Jahren war der gefrorene Goldegger See nicht nur ein Spaßfaktor für alle Eisläufer. Regelmäßig schnitten die Gastwirte Eisblöcke aus der erstarrten Seedecke, um es als Kühlung zu verwenden. Diese mühevolle Muskelarbeit konnten kürzlich auch Goldeggs Bauhofmitarbeiter nachfühlen, und zwar für eine Wette, die am 30. Juni 2012 bei der Gewerbeausstellung eingelöst werden soll. Eisblock rein, Deckel zu Blöcke mit einer Eisdicke...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.