Dämmerschoppen

Beiträge zum Thema Dämmerschoppen

Der Bauernmark Michelhausen erfreute sich großer Beliebtheit. | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
16

Bauernmarkt Michelhausen
A wie Aufstrichbrote bis Z wie Zirbenschnaps

Marktgemeinde Michelhausen und 15 Standbetreiber freuen sich über vollen Hauptplatz MICHELHAUSEN. Jede Menge los war beim traditionellen Bauernmarkt der Marktgemeinde Michelhausen. 15 Stände – soviele wie noch nie – säumten den Hauptplatz und sorgten für eine gemütliche Atmosphäre bis spät in die Nacht. Von A wie Aufstrichbrote bis Z wie Zirbenschnaps wurden den zahlreichen Gästen bei bestem Wetter verschiedenste Spezialitäten angeboten. Für den musikalischen Rahmen sorgte der Musikverein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Erster Gänserndorfer Musikverein
41

Erster Gänserndorfer Musikverein
Wochenende der Blasmusik

Vergangenes Wochenende wurde in der Leidweinhalle kräftig gefeiert. Der Erste Gänserndorfer Musikverein lud zum jährlichen "Tag der Blasmusik" ein. Heuer erstmalig fand am Vorabend ein Musikantenheurigen statt.  GÄNSERNDORF. Bereits am Samstag Vormittag rückten die Musikerinnen und Musiker aus und marschierten trotz Regen durch die Straßen von Gänserndorf. Der Tradition entsprechend baten sie um eine Spende und dankten es den Gänserndorfern mit einer musikalischen Darbietung. Wettergeschützt...

  • Gänserndorf
  • Betti Pieler
Anzeige
Schneider Reisen & Transporte aus Pulkau | Foto: Scheider Reisen
4

Eröffnung neuer Firmenstandort
Schneider Pulkau lädt zum Tag der offenen Tür

Die Firma Schneider Reisen & Transporte aus Pulkau lädt am Samstag, den 13. April 2024 ab 14.00 Uhr zum Tag der offenen Tür und zur Besichtigung des neuen Firmenstandortes an der Retzer Bundesstraße 3 in Pulkau ein. PULKAU. Um 16.00 Uhr findet ein Festakt zur Eröffnung des Firmengebäudes mit Segnung statt. Anschließend sind alle Besucherinnen und Besucher zu einem Dämmerschoppen mit der Trachtenkapelle Pulkau geladen. Feiern Sie mit! Weitere Informationen finden Sie auf www.schneider-reisen.at...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Emilia Litschauer
7

Kameradschaftsbund lud ein
Gut besuchter Dämmershoppen in Dietmanns

Am Samstag, 30. September lud der Kameradschaftsbund Dietmanns zum Dämmerschoppen in den Gemeindesaal.  DIETMANNS. Musikalisch sorgten die "W4´s" für eine tolle musikalische Umrahmung. Kulinarisch sorgte das Team vom ÖKB Dietmanns um Obmann Dietmar Zwerina für besondere Gaumenfreuden. Neben Getränke gab es Käsekrainer, Bratwurst, Aufstrichbrote und Mehlspeisen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

W4´s spielen auf
Dämmerschoppen des ÖKB Dietmanns

Am 30. September veranstaltete der ÖKB Dietmanns einen Dämmerschoppen. Musikalisch sorgten die W4´s für eine tolle musikalische Umrahmung. Kulinarisch sorgte das Team vom ÖKB Dietmanns um Obmann Dietmar Zwerina für besondere Gaumenfreuden.  Bild: Verbandsfotograf: Otto Reegen

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
Foto: Fritsch
5

Kameraden feierten
Dämmerschoppen mit Eierspeis und Luftdruckgewehr

Am Wochenende lud der Kameradschaftsbund Lilienfeld gemeinsam mit dem Schützenverein zum gemütlichen Zusammensein in den Gastgarten des Gasthauses Ebner. LILIENFELD. Bei bestem Wetter konnte sich Kameradschaftsbund-Obmann Josef Prack beim Dämmerschoppen im Gastgarten des Gasthofs Ebner am Freitag über zahlreiche Besucher und Kameraden freuen. Gemeinschaftsgefühl stärken„Bei uns geht es um Frieden, Freiheit, Heimatliebe. Und um Toleranz. Wobei letzteres wahrscheinlich gerade in letzter Zeit am...

  • Lilienfeld
  • Bernhard Schabauer
Foto: Baden Media
2

Fest
Dämmerschoppen im Schloss Gumpoldskirchen

Gipsy Prinzen sorgten für Stimmung bei Wein und Gegrilltem. BEZIRK MÖDLING. Im Rahmen des Gumpoldskirchner Weinherbstes lud das Weingut Hühnel & Hammer zum Dämmerschoppen ins Schloss Gumpoldskirchen, wo im Garten Renan Spörk mit seinen Gipsy Prinzen für Stimmung sorgte, während Hans-Georg Hühnel auch am Grill und seine Neffe Hans Hammer an der Schank gute Figur machten. „Bereits mit der Konzertreihe „Rebklang“ bewies das Weingut seine besondere Affinität zu guter Musik, die sich auch im...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: 1. Ternitzer Musikverein
2

1. Ternitzer Musikverein
Dämmerschoppen für Genießer

Trotz schweißtreibender Temperaturen vergnügten sich zahlreiche Besucher beim nun schon traditionellen Dämmerschoppen des 1. Ternitzer Musikvereins, darunter Vizebürgermeister LAbg Mag. Christian Samwald, die Stadträte Martina Klengl, Ing. Michael Riedl und Karl Pölzlbauer, sowie zahlreiche Gemeinderäte. „Die Schwarzataler“ mit Lokalmatador Dominik Vogl und Starmania-Finalist Sebastian Holzer begeisterten in gewohnter Professionalität mit wunderbaren Oberkrainerhits. Obfrau Maria Obst und ihr...

  • Neunkirchen
  • MV Ternitz
Philipp Gruber, Anja Loydolt, Philipp Rosenblattl, Candida Spannring, Angelika Breuer, Laura Dallinger, Katharina Pfeiffer, Gertrude Jauck, Dieter Anibas, Florian Flicker, Franz Jauck, Philipp Loydolt, Kurt Bauer, Daniel Gruber, Silvia Jäger, Jakob Rosenblattl und Johannes Gruber spielten für die Bewohner
 | Foto: PBZ Waidhofen

Musik & Zusammenhalt
Gemeinschaftlicher Dämmerschoppen im Pflegeheim

Obwohl der geplante Dämmerschoppen mit dem Blasorchester im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen nicht zur Gänze ins Wasser fiel, musste dieser unerwartet in die Innenräume der Cafeteria verlegt werden. WAIDHOFEN/THAYA. Nichtsdestotrotz und dank zahlreicher tatkräftiger Hände vor Ort, die mit vereinten Kräften halfen alles und jeden ins Trockene zu bringen, konnte die Feier in gemütlicher Atmosphäre fortgesetzt werden. Gestärkt durch Köstlichkeiten vom Grill und begleitet von den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Johann, Nico, Daniela Hofrichter ( sind wegen der Musik und den guten Essen gekommen )
29

Dämmerschoppen
Leute

Dännerschoppen mit Tanzmusik Altlengbach // an einen lauen Samstagabend des 12. August 2023 fand ein Dämmer schoppen mit der Musikkappelle Hochstrasser vor der Schulzhüttn statt, Die Musikkapelle gibt es seit 88 Jahren, sie sind Begeisterte Musiker die am liebsten „ böhmisch- mährisch Musik spielen gern. durch das Programm führte Obmann Josef Zinner mit vielen Anekdoten, und gratulierte seinen Fügelhornnisten Gerald Pfister mit einen Geschenkskorb zum Geburtstag. Nach 21 Uhr gab es eine Oldies...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Foto: Christopher Führer
6

Tolle Stimmung bei Premiere
Stadtkapelle Groß Siegharts feiert Musikfest beim Schloss

Zum allerersten Mal veranstaltete die Stadtkapelle Groß Siegharts das Musikfest beim Schloss. Dabei kamen zahlreiche Gäste und genossen neben dem tollen Ambiente Speis und Trank. GROSS SIEGHARTS. Die Mitglieder der Stadtkapelle tauschten dabei ihre Instrumente gegen Kellner-Tablett und Kochgeschirr. Doch auch musikalisch wurden die Besucher verwöhnt. Zuerst spielte der Musikverein Dobersberg einen traumhaften Dämmershoppen. Danach durfte der Musikverein Edt bei Lambach aus Oberösterreich die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Musikverein Schwarzenbach
4

Musikverein Schwarzenbach lud zum Dämmerschoppen
Musikalischer Sommerabend in Schwarzenbach

Einen wunderbaren lauen Abend verbrachten die zahlreichen Gäste beim diesjährigen Sommerdämmerschoppen des Musikvereins Schwarzenbach. Im Pfarrgarten waren neben bekannten Walzer-, Polka- und Marschmelodien neue Stücke wie ein STS-Medley und "Siesta", ein Solo-Stück für drei Trompeter, zu hören. Das begeisterte Publikum würdigte die Darbietungen mit kräftigen Applaus und Standing-Ovation. Mit großem Dank für die Freude des Publikums für die Schwarzenbacher Blasmusik und einen perfekten...

  • Lilienfeld
  • Gertraud Steyrer
Foto: Stadtkapelle Groß-Siegharts
3

Premiere
Stadtkapelle Groß Siegharts lädt zum "Musikfest beim Schloss"

Stadtkapelle Groß Siegharts lädt am Samstag, 29. Juli ab 18 Uhr mit dem "Musikfest beim Schloss" zum geselligen Zusammensein ein. GROSS SIEGHARTS. Zum allersten Mal findet zwischen dem Schloss und dem Stadtsaal in Groß-Siegharts das "Musikfest beim Schloss" statt. Die Stadtkapelle Groß-Siegharts sorgt dabei für das leibliche Wohl.  Gleich zwei großartige Gastkapellen sorgen für die musikalische Unterhaltung. Ab 18 Uhr zeigt der Musikverein Dobersberg sein Können. Die zweite Gastkapelle kommt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Schwarzataler haben Oberkrainer-Musik im Gepäck. | Foto: Die Schwarzataler
3

Ternitz
Dämmerschoppen mit dem 1. Ternitzer Musikverein

Schwungvolle Oberkrainer-Musik erklingt am 26. August. TERNITZ. Für einen abwechslungsreichen Nachmittag mit schwungvoller Oberkrainermusik sorgen "Die Schwarzataler" beim Dämmerschoppen des 1. Ternitzer MV. Dabei verwöhnt das Team des Musikvereins die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten und erlesenen Tropfen an der Weinbar. Auch eine Verlosung darf nicht fehlen. Eintritt: Freie Spende. Dämmerschoppen 26. August, ab 16 Uhr Pfarrsaal Ternitz Das könnte dich auch interessieren Karin Vogl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Elisabeth Peinsipp
27

Rotes Kreuz Aspang
Über 1000 Besucher beim „Aspanger Teichfest“

Am Freitag den 30. Juni lud das „Rote Kreuz“ zum 28. Teichfest am Sparkassenteich in Aspang. ASPANG. Nach vierjähriger coronabedingter Pause, fand wieder das traditionelle Teichfest vom „Roten Kreuz Aspang“ am Sparkassenteich statt. Neben der idyllischen Atmosphäre am Teich, wurden die Besucher von knapp 100 Helfern und Helferinnen vom „Roten Kreuz“ kulinarisch bestens versorgt. Bei einem kühlen Bier, feinen Grillspezialitäten, Mehlspeisen, Kaffee und einer Weinbar, konnten die Festgäste den...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Der Musikverein Hohenberg freut sich über das überaus gelungene Fest!
8

Feierlaune in Hohenberg
Großartige Stimmung beim Hohenberger Musifest

Das Hohenberger Musifest 2023 war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher:innen feierten gemeinsam mit dem Musikverein Hohenberg am Festplatz in Hohenberg. Start des Festbetriebs war am Samstag mit dem Musischnapsen und einem Dämmerschoppen der Hohenberger Böhmische. Der Wettergott meinte es gut, schickte das Gewitter vorbei und einer langen Partynacht mit AlpenVorlandPower und DJ Discostars stand nichts im Wege. Bis in die frühen Morgenstunden wurde am Festplatz gefeiert. Am Sonntag ging es mit...

  • Lilienfeld
  • Lena Bancalari
Das Teichfest in Aspang steht wieder vor der Tür.  | Foto: Rotes Kreuz
3

Aspang
Das Rote Kreuz lädt zum Teichfest

Am 30. Juni und am 2. Juli wird beim Teichfest in Aspang für reichlich Unterhaltung gesorgt. ASPANG. Schauplatz des Spektakels ist der Sparkassenteich in Aspang. Den Auftakt macht am 30. Juni der Dämmerschoppen (ab 18 Uhr) mit dem Trio 5/4. Danach sorgen die Legrus für Tanz (ab 21 Uhr). Am 2. Juli startet das Teichfest mit der Teichmesse (10 Uhr) mit anschließendem Frühschoppen mit der Musikkapelle Aspangberg-St. Peter. Die Kreini's sorgen für den gemütlichen Ausklang. Teichfest  30. Juni/2....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anna Sackl, Bgm. Friedrich Schechtner, Helene Jirik, Christoph Fürnkranz, LAbg.. Bgm. Richard Hogl | Foto: Christoph Fürnkranz
2

Thayabrücke in Hardegg
Dämmerschoppen der jungen Volkspartei

Die Junge Volkspartei des Bezirks Hollabrunn veranstaltet Dämmerschoppen in Hardegg. HARDEGG. Die Hollabrunner Bezirks-JVP, welche von Obmann Christoph Fürnkranz geleitet wird, einen Dämmerschoppen an der Thayabrücke in Hardegg. Neben den kulinarische Köstlichkeiten organisierte die junge Truppe ein Schätzspiel, und der Besuch übertraf alle Erwartungen. Um 18 Uhr begann die Veranstaltung bei einem herrlichen Spätsommerabend, musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der Burgmusik Kaja...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Blasmusik Maria Enzersdorf lud zum Dämmerschoppen – Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeister Markus Waldner, LAbg. GfGR Marlene Zeidler-Beck und Gemeinderätin Doris Herzog genossen die musikalischen Darbietungen. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Maria Enzersdorf
Dämmerschoppen der Blasmusik

BEZIRK MÖDLING. Zu einem gemütlichen Samstag-Nachmittag und Abend lud die Blasmusik Maria Enzersdorf bei herrlichem Spätsommerwetter: Beim Dämmerschoppen im Garten des Musikheims im ehemaligen Kindergarten in der Kaiserin Elisabeth-Straße bewies die Blasmusik selbst, aber auch ihre neue Einsteigerband ihr musikalisches Talent. Die Zuhörerinnen und Zuhörer, darunter Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeister Markus Waldner, LAbg. GfGR Marlene Zeidler-Beck und Gemeinderätin Doris Herzog,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Am 3. September findet das Dämmerschoppen der Blasmusik Maria Enzersdorf beim Musikheim statt. | Foto: Christian Kremser

Am 3. September
Blasmusik Maria Enzersdorf lädt zum Dämmerschoppen

Die Blasmusik Maria Enzersdorf veranstaltet am Samstag, den 3. September, ihr traditionelles Dämmerschoppen. Start ist um 16.00 Uhr. MARIA ENZERSDORF. Die Blasmusik Maria Enzersdorf veranstaltet ihr Dämmerschoppen beim Musikheim (ehemaliger Kindergarten). Neben musikalischen erwarten die Besucherinnen und Besucher auch jede Menge kulinarischer Schmankerl.  Heuer wird erstmals die neugegründete Einsteigerband auftreten. Die Blasmusik bereitet bereits ein schwungvolles und abwechslungsreiches...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Über die Besucher beim Dämmerschoppen freuten sich: Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller, Marketenderin Dagmar Ledermüller, Kapellmeister Herbert Grulich, Marketenderin Elisabeth Kramreiter, Gemeinderat Ewald Edelmaier und Stadtrat Gerald Gaishofer | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Musikverein C.M. Ziehrer
Dämmerschoppen am Dreifaltigkeitsplatz

ZWETTL. In Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Zwettl luden die Musiker des Musikvereins C.M. Ziehrer am 30. Juli zum beliebten Dämmerschoppen am Dreifaltigkeitsplatz ein. Bei freiem Eintritt genossen die Besucher traditionelle Blasmusik, bewährte Melodien, Polkas, Märsche und Unterhaltungsmusik vor der Dreifaltigkeitsstatue. Begrüßt wurden die Gäste von Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller und Kapellmeister Herbert Grulich. Das Konzert war gleichzeitig der Startschuss in einen wahren...

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
2

Ternitz
1. Ternitzer Musikverein feiert Jubiläum mit Oberkrainermusik

Der 1. Ternitzer Musikverein feiert - mit einjähriger coronabedingten Verspätung - sein 140-jähriges Bestandsjubiläum. Nach dem Festkonzert im April in der Stadtpfarrkirche Ternitz folgt am 28. August der zweite Höhepunkt des Jubiläumsjahres.  Gefeiert wird im Rahmen eines unterhaltsamen Dämmerschoppens mit musikalischer Umrahmung durch die junge Oberkrainerformation aus den eigenen Reihen „Die Schwarzataler“ (Dominik Vogl, Manuel Ernst, Christoph Rzidky, Simon Fröstl und Sebastian Holzer)....

  • Neunkirchen
  • MV Ternitz
7

"Wünsch dir was" beim Sommerdämmerschoppen

Beim diesjährigen traditionellen Sommerdämmerschoppen des Musikvereins Schwarzenbach bestimmte das Publikum das Programm: Unter dem Motto "Wünsch Dir was" durften die Besucher aus dem reichhaltigen Repertoire die gespielte Stücke wählen. Bei herrlichem Ambiente war die Freude für die Blasmusik bei den Gästen und den Musikanten zu spüren.

  • Lilienfeld
  • Gertraud Steyrer
Sechs Musiker erhielten eine Ehrung für den Dienst im Musikverein. | Foto: arbes
7

Platzkonzert des Musikvereins
Schöngrabern: Dämmerschoppen heizte ein

SCHÖNGRABERN. Bei guter Stimmung konnte der Musikverein Schöngrabern den Sommer mit einem Platzkonzert beim Musikerheim beginnen. Obmann Stv. Robert Dick moderierte die Veranstaltung und freute sich über das tolle Publikum: "Die Besucher haben wirklich toll mitgemacht, es hat uns viel Freude gemacht." EhrungenBeim Dämmerschoppen konnte Bürgermeister Herbert Leeb sechs Musikern für die Treue und Dienst im Musikverein ehren. Das Verdienstzeichen des NÖ Blasmusikverbands erhielten: 25 Jahre:...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Spitz an der Donau liegt in der wunderschönen Wachau. | Foto: Foto: facebook.com/spitzanderdonau
  • 6. Juni 2024 um 18:00
  • Spitz an der Donau
  • Spitz

"Der schöne Spitzer Dämmerschoppen"

SPITZ AN DER DONAU. Der Spitzer Dämmerschoppen – Ein Abend voller Kultur und Genuss, findet am Donnerstag, 6. Juni ab 18 Uhr am Kirchenplatz in Spitz statt. Die richtige Musik zum Dämmerschoppen liefert die Trachtenkapelle Emmersdorf. Seit 2017 erstrahlt der "Spitzer Dämmerschoppen" jeden Donnerstagabend im einzigartigen Dämmerlicht und zieht Einheimische sowie Gäste aus der Ferne an. In den idyllischen Kulturstätten von Spitz entfaltet sich ein buntes Kaleidoskop aus Klängen, Geschmäckern und...

  • Melk
  • Michaela Butter
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Rathausplatz
  • Weißenkirchen in der Wachau

Dämmerschoppen

Dämmerschoppen

  • Krems
  • Katharina Kovacic
Die Musiker freuen sich schon auf den Musikheurigen 2024. | Foto: MV Vitis
3
  • 8. Juni 2024 um 16:30
  • Pfarrkirche Vitis
  • Vitis

Musikheuriger in Vitis mit Dämmerschoppen

Am Samstag, 8. Juni lädt der Musikverein Vitis ab 16:30 Uhr zum Musikheurigen 2024. Ab 20 Uhr starten anschließend ein Dämmerschoppen. VITIS. Ab 16:30 Uhr beginnt das Weisenblasen der BAG Horn-Waidhofen, dabei werden einige Gruppen der Bezirksarbeitsgemeinschaft liebliche Weisen im Pfarrhof vortragen. Um 19 Uhr findet die Vorabendmesse in der Pfarrkirche Vitis statt. Sie wird vom Musiverein Röschitz musikalisch umrahmt. Ab 20 Uhr lassen wir den Heurigenabend mit einem Dämmerschoppen des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.