Dachbegrünung

Beiträge zum Thema Dachbegrünung

Genetiker Johannes Söllner übergab Bezirkschef Erich Hohenberger und Gemeinderätin Patricia Anderle die Petition für das Supergrätzel. Aber auch eine Holunderstaude: "Holunder hat im Volksglauben den Ruf, gegen böse Geister und anderes Ungemach zu schützen", so Söllner, "wir fanden das wäre ein gutes symbolisches Geschenk für den Bezirksvorsteher." | Foto: BV 3
1 2

Eurogate auf der Landstraße
Grünflächen contra Aufheizung

Am Eurogate wird in den nächsten Jahren viel gebaut. Anrainer befürchten dort einen neuen Hitze-Hotspot. WIEN/LANDSTRASSE. Rund um das Eurogate, die ehemaligen Aspanggründe, wird gebaut: Damit das geplante Wohnviertel "Village im Dritten" gut mit dem Rad erreicht werden kann, wurde entlang der Bahntrasse mit dem Bau eines Radwegs begonnen. "Dazu wird die Otto-Preminger-Straße verkehrsberuhigt und fahrradfreundlich. Für Fußgänger bauen wir breite Gehsteige und pflanzen 20 Bäume zwecks Abkühlung...

  • Wien
  • Landstraße
  • Mathias Kautzky
Grüne Fassaden wie hier in der Ankerbrotfabrik sind das Ziel von Vera Einzi und Gerold Steinbauer von "Grünstattgrau".
3 7 2

Die Kreta wird zur Musterstadt

Fassaden und Dächer sollen in den nächsten Jahren vermehrt begrünt werden. FAVORITEN. "Wir möchten vor allem die Natur in die Stadt zurückbringen", fasst Vera Enzi von "Grün statt Grau" ihr Ziel in einem Satz zusammen. In den nächsten fünf Jahren wird das Team um Enzi und Geschäftsführer Gerold Steinbauer die dicht verbaute Kreta begrünen. Allen voran werden geplante Dachgärten und Fassadenbepflanzungen im Grätzel bei der Umsetzung unterstützt. Flachdächer können einfach mittels extensiver...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.