Gehe mit uns auf eine Zeitreise durch deine Heimat!
Hier kannst du dich durch die Geschichte deiner Heimat klicken. Einfach den Bezirk auswählen:



Damals & Heute

Beiträge zum Thema Damals & Heute

Foto: Topothek Neunkirchen
2

Damals & heute
Triesterstraße Neunkirchen um 1900

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Teil der Neunkirchner Triesterstraße Richtung stadtauswärts. Neunkirchens Gebäude in der Innenstadt sind liebevoll renoviert und bei einem Spaziergang einen genaueren Blick wert. Das Archivfoto wurde um 1900 aufgenommen und uns vom Städtischen Museum zur Verfügung gestellt. Ein herzliches Dankeschön!

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Topothek Neunkirchen
3

Damals & heute
Firma Polly Wienerstraße um 1950

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wo einst die Firma Polly betrieben wurde, befindet sich heute NESIB Frauen auf der Wienerstraße gleich neben der Eisernen Brücke. Aus dem um 1950 aufgenommenen Foto erschließt sich, dass Polly neben Fahrzeugen, Fahrrädern, Kinderwägen auch Baustoffe und Eisenwaren vertrieb.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
3

Damals & heute
Brücklgasthaus damals und heute

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Gasthaus zum Brückl, auch Brücklwirt genannt, wird heute von Familie Pichler geführt. Das liebevoll renovierte Gebäude verfügt über eine urige Stube, Speisesaal und einen Schanigarten. Das Archivfoto stammt aus dem Jahr 1930.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: er
3

Damals & heute
Stadtfriedhof Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim ersten Blick denkt man, die Fotos wären an ganz unterschiedlichen Orten aufgenommen worden. Die Aufnahmen zeigen aber beide den Eingang zum Stadtfriedhof Neunkirchen, jedoch liegen 100 Jahre dazwischen.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Topothek NK
2

Damals & heute
Triesterstraße Neunkirchen um 1920

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Blick auf die Neunkirchner Triesterstraße in Richtung Hauptplatz. Die Aufnahme von 1920 zeigt unter anderem das Hotel zum Goldenen Löwen, das von Dientler geführt wurde. Rechts befand sich die Sattlerei Franz Berr.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Topothek Neunkirchen
1 1 2

Damals & heute
Neunkirchens Schießstättgasse um 1945

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Diese Woche zeigen die Bezirksblätter ein Archivfoto der Schießstättgasse in Neunkirchen von cirka 1945. Zu sehen sind die Gebäude von Tonwarenerzeuger Bocksrucker und das Kaufhaus Max Meier (links), wo sich heute ein Autoparkplatz befindet.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Topothek Neunkirchen
3

Damals & heute
Aufnahme von 1870

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der Archivaufnahme von 1870 ist Philipp Dientler's Gasthof "Zum schwarzen Adler" zu sehen. In dem Gebäude am Hauptplatz befindet sich heute Foto Wieland. Äußerlich scheint sich in 150 Jahren nicht viel am Gebäude verändert zu haben.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Topothek Neunkirchen
4

Damals & heute
Vor Jahrzehnten ein beliebter Treffplatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Recht verlassen sieht das heutige SPÖ-Gebäude in der Wiener Straße in Neunkirchen im Vergleich zur Aufnahme von 1950 aus. Damals wurde das Gasthaus im SPÖ Arbeiterheim, ein beliebter Treffplatz, von Karl Schober bewirtschaftet.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Topothek Neunkirchen
2

Neunkirchen
Damals & Heute

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein freier Blick über Neunkirchens Hauptplatz zum Rathaus wie in der Ansicht von 1918 ist heute nicht mehr möglich. Zur Dreifaltigkeitssäule und dem Brunnen wurden Bäume, Sitzbänke, ein Spielplatz, Parkplätze und Gastrostände am Hauptplatz integriert.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
3

Neunkirchen
Damals & Heute

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Diese Woche haben wir eine Aufnahme vom Alten Bräuhaus in Neunkirchen von 1965 nachfotografiert. Die detailreich renovierte Fassade des Wirtshauses ist Teil des schönen Hauptplatz unserer Bezirkshauptstadt.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
4

Neunkirchen
Damals & Heute

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Äußerlich hat sich das Gebäude der früheren Kinderbewahranstalt in der Fabriksgasse in Neunkirchen kaum verändert, wie man an der Aufnahme von 1910 bemerkt. Auch die Funktion ist gleich geblieben. In dem Gebäude ist der NÖ Landeskindergarten einquartiert.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
3

Neunkirchen
Damals & Heute

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf den Spuren der Vergangenheit. Der Blick auf den Holzplatz Neunkirchen, die Apotheke und die dahinter liegende Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt hat sich in über 100 Jahren nicht drastisch verändert. Die Archiv-Aufnahme ist um 1910 entstanden.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
2 2

TERNITZ: 40 TODESTAG VON LHStv. HANS CZETTEL 27.9.2020 -

Hans Czettel (* 20. April 1923 in Wien; † 27. September 1980 in Ternitz) war ein österreichischer Politiker (SPÖ) und LHStv.  von Niederösterreich. Foto aus den 70ger Jahren - Wahlwerbung in OEYNHAUSEN 2512 Fotos: Robert Rieger Photography

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.