Gehe mit uns auf eine Zeitreise durch deine Heimat!
Hier kannst du dich durch die Geschichte deiner Heimat klicken. Einfach den Bezirk auswählen:



Damals & Heute

Beiträge zum Thema Damals & Heute

2

Damals & heute
Gemeindeamt Sieding

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Aufnahme von 1992 zeigt das ehemalige Gemeindeamt Sieding in der Thanner Straße. Bis 1969 war Sieding eine eigenständige Gemeinde, heute ist der Ort eine Kastralgemeinde von Ternitz. Die Postfiliale Sieding-Stixenstein wurde 2002 geschlossen.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
1 2 15

Damals & Heute: PITTEN: Schlot der Pittener AB Papierfabrik W. Hamburger 1927 bis 2021

Gründungsjahr 1853 AB PAPIERFABRIK W. Hamburger Betrieben wird die fabriksmäßige Herstellung von Wellenpappenrohpapier auf Altpapierbasis und der Großhandel mit diesen Produkten. Man hat diese Tätigkeit von der Hamburger Holding AG (Wortlaut ehemals W. Hamburger Aktiengesellschaft - FN 122152 k) im Zuge der Abspaltung und Vermögensübertragung per 16.09.1998 übernommen. Vormals führte man ein Rechenzentrum sowie die Erbringung von EDV- Dienstleistungen. Dieses wurde jedoch ruhend gemeldet....

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
Foto: Topothek Neunkirchen
2

Damals & heute
Rochbacherstraße in Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Rohrbacherstraße um 1937 mit den Gebäuden der Konditorei Stalla, der Liesinger Brauerei, der Kohlehandlung Ofenböck und der Sommerfeldt Apotheke "Zur Madonna", die heute noch dort ansässig ist.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Topothek Neunkirchen
2 3

Damals & heute
Krankenhaus Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Völlig verändert hat sich der Blick über den Portiersbereich zum Krankenhaus Neunkirchen in einer Aufnhame von 1927. 2016 wurde es vollständig abgerissen. Das neue Landesklinikum wurde bereits 2015 eröffnet.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Stadtarchiv Ternitz
2

NMS Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 1955 wurde in Pottschach eine eigene Hauptschule neben der Volksschule errichtet. Die und wurde in eine Neue Mittelschule (NMS) umgewandelt.Die Archivaufnahme aus dem Jahr 1989 zeigt die Hauptschule Pottschach.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
2 1 48

Archiv ...
Damals & Heute: PITTEN: Burg und Bergkirche " Höhlenkirche " 1094 Pfarrkirche 1732 bis 2021

Eine Kirche unterhalb der Burg („sub castello“) wird ab 1000 nach Christus erstmals genannt und dürfte damit eine der ältesten christlichen Kultstätten der Region sein. Die Felsenhöhle hinter der Bergkirche ist den Heiligen Petrus und Paulus geweiht. Die römisch-katholische Pfarrkirche Pitten steht auf einer Geländestufe auf halber Höhe des Burgberges von Pitten in der Marktgemeinde Pitten in Niederösterreich. Die Pfarrkirche hl. Georg, dem Stift Reichersberg inkorporiert, gehört seit 1....

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
1 1 12

Archiv ...
Damals & Heute: PITTEN: Mitterecker Brunnen 2021

Die Pumanlage auf der Bergstraße wurde 1954 umgebaut und künstlerisch von Professor Sepp Buchner gestaltet. Der Brunnen wurde zu Ehren des damaligen Bürgermeister Mittereckerbrunnen. Info von Peter Türk am 21.07.2019 - ...die erste öffentliche Wasserversorgung erfolgte durch Fassung der Russlandquelle, der nach einem Pittner Bürgermeister benannte Brunnen wurde an der Stelle errichtet, wo ein Becken zur Wasserentnahme stand. Nearby cities: Koordinaten: 47°42'53"N 16°11'19"E Archiv: Robert...

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
3

Damals & heute
Die rosa Volksschule in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Foto aus dem Stadtarchiv Ternitz von 1990 zeigt den Platz vor der Volksschule Stapfgasse. Die erste Schule in Ternitz wurde 1871 für Kinder von Werksangehörigen eingerichtet. Ab 1875 war die Volksschule in der Hauptstraße/Stapfgasse öffentlich zugänglich.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
3

Damals & heute
Ödenhof - Puchberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gutbürgerliche Küche bot bis 2006 das "Gasthaus Schramböck - Edenhof" in Ödenhof/Puchberg (1900) an. Es wurde 1867 eröffnet und 1803 erstmals als eine Einkehrmöglichkeit an dieser Stelle erwähnt.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
1 3

Damals & heute
Teich in Puchberg am Schneeberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Blick auf die Sommerfrische Puchberg (1912). Seit dem 18. Jahrhundert genossen viele BesucherInnen die klimatischen Vorzüge dieses Ortes. Die Teichanlage wurde im Jahr 1905 angelegt.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto:  Schneeberg-Museum, Archiv
2

Damals & heute
Bahnhof Puchberg am Schneeberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bahnhof Puchberg mit Blick auf den Schneeberg (1902). Links ist das Bahnhofsgebäude und rechts sind die Remisen und Werkstättengebäude zu sehen. 1897 wurden die Strecken Puchberg - Wiener Neustadt und die erste Teilstrecke der Zahnradbahn eröffnet. 1902 fuhr Kaiser Franz Joseph I. mit der Schneebergbahn und besucht das Elisabeth Kircherl und das Hotel.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: er
3

Damals & heute
Rohrbach im Graben um 1900

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein wahrer Zeitzeuge ist diese Fotografie von Rohrbach im Graben von 1900 mit Blick auf Klammern und Kienberg, das Gasthaus Pichler und den Schramböckstall. Die neueren Gebäude wurden seit den 1960ern errichtet.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Schneeberg-Museum, Archiv
2

Damals & heute
Alte Sägemühle in Rohrbach im Graben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Aufnahme von 1927 zeigt die Teichmühle in Rohrbach im Graben bei Puchberg. Heute findet man keine Überreste der Sägemühle mehr. Dahinter befindet sich ein in den letzten Jahren entstander künstlicher Privatsee.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Schneeberg-Museum Archiv
3

Damals & heute
Löschrequisiten-Depot Rohrbach im Graben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Aufnahme, die wahrscheinlich 1913 entstand, zeigt das Löschrequisiten-Depot in Rohrbach im Graben. Die Motorspritze war eine Spende der Firma Klinger aus Gumpoldskirchen. Das Gründungsjahr der Feuerwehr Rohrbach im Graben war 1912.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Topothek Neunkirchen
1 1 2

Damals & heute
Talgasse um 1955

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Talgasse in Neunkirchen um 1955 mit Blick auf den Schlot der Blaufabrik. Einst der ältere Standort der Ultramarinfabrik beim Stadtpark. Teile des Fabriksgeländes wurden für eine Wohnhausanlage abgerissen.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Topothek Neunkirchen
2

Damals & heute
Gasthof zur Goldenen Birne um 1900

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einst war die "Goldene Birne" Gasthof und auch Hotel. In dem renovierten Gebäude an der Wiener Straße befinden sich heute das Elektrofachgeschäft Red Zac, ein Waffengeschäft und Wohn- und Büroräume.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Topothek Neunkirchen
2

Damals & heute
Triesterstraße Neunkirchen um 1900

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Teil der Neunkirchner Triesterstraße Richtung stadtauswärts. Neunkirchens Gebäude in der Innenstadt sind liebevoll renoviert und bei einem Spaziergang einen genaueren Blick wert. Das Archivfoto wurde um 1900 aufgenommen und uns vom Städtischen Museum zur Verfügung gestellt. Ein herzliches Dankeschön!

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Topothek Neunkirchen
3

Damals & heute
Firma Polly Wienerstraße um 1950

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wo einst die Firma Polly betrieben wurde, befindet sich heute NESIB Frauen auf der Wienerstraße gleich neben der Eisernen Brücke. Aus dem um 1950 aufgenommenen Foto erschließt sich, dass Polly neben Fahrzeugen, Fahrrädern, Kinderwägen auch Baustoffe und Eisenwaren vertrieb.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
3

Damals & heute
Brücklgasthaus damals und heute

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Gasthaus zum Brückl, auch Brücklwirt genannt, wird heute von Familie Pichler geführt. Das liebevoll renovierte Gebäude verfügt über eine urige Stube, Speisesaal und einen Schanigarten. Das Archivfoto stammt aus dem Jahr 1930.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: er
3

Damals & heute
Stadtfriedhof Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim ersten Blick denkt man, die Fotos wären an ganz unterschiedlichen Orten aufgenommen worden. Die Aufnahmen zeigen aber beide den Eingang zum Stadtfriedhof Neunkirchen, jedoch liegen 100 Jahre dazwischen.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Topothek NK
2

Damals & heute
Triesterstraße Neunkirchen um 1920

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Blick auf die Neunkirchner Triesterstraße in Richtung Hauptplatz. Die Aufnahme von 1920 zeigt unter anderem das Hotel zum Goldenen Löwen, das von Dientler geführt wurde. Rechts befand sich die Sattlerei Franz Berr.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Topothek Neunkirchen
1 1 2

Damals & heute
Neunkirchens Schießstättgasse um 1945

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Diese Woche zeigen die Bezirksblätter ein Archivfoto der Schießstättgasse in Neunkirchen von cirka 1945. Zu sehen sind die Gebäude von Tonwarenerzeuger Bocksrucker und das Kaufhaus Max Meier (links), wo sich heute ein Autoparkplatz befindet.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Topothek Neunkirchen
3

Damals & heute
Aufnahme von 1870

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der Archivaufnahme von 1870 ist Philipp Dientler's Gasthof "Zum schwarzen Adler" zu sehen. In dem Gebäude am Hauptplatz befindet sich heute Foto Wieland. Äußerlich scheint sich in 150 Jahren nicht viel am Gebäude verändert zu haben.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
3

Damals & heute
Stadthalle Ternitz vor 30 Jahren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die von Architekt Roland Rainer geplante Stadthalle Ternitz wurde 1959 eröffnet und 2002 von Teynor Schmidt Architects generalsaniert. Bei Sesselreihen finden rund 600 Personen, davon 175 auf der Galerie, in der Stadthalle Platz. Das Archivfoto ist 30 Jahre alt.

  • Neunkirchen
  • Eva R.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.