Demografischer Wandel

Beiträge zum Thema Demografischer Wandel

Franz Hiesl und Josef Pühringer. | Foto: Land OÖ/Kraml

Rechberg ist die jüngste Gemeinde in Oberösterreich, Hinterstoder die älteste

Zu Jahresbeginn 2013 lebten 1.418.498 Menschen in Oberösterreich. Ein Plus von 4632 gegenüber 2012. Zurückzuführen ist das Plus auf einen Geburtenüberschuss und auf eine positive Wanderungsbilanz. Beim Einwohnerplus gibt es aber nicht nur Gewinner. 199 Gemeinden Oberösterreichs haben weniger Einwohner als voriges Jahr – auch im Zentralraum, etwa in Traun, Puchenau oder Asten. Mehr Geburten, mehr Sterbefälle Im Jahr 2012 wurden in Oberösterreich 13.740 Babys geboren. Das waren um 243 mehr (plus...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die Veränderung in der Bevölkerungsstruktur beschäftigt Politik und Wirtschaft gleichermaßen.
4

Bevölkerung wandelt Arbeitswelt

BEZIRK. "Vor zehn Jahren haben wir noch tausend Schüler mehr in den Schulen gehabt", sagte Wirtschaftskammer-Obmann Herbert Mairhofer beim Wirtschaftsempfang. Michael Schöfecker von der Abteilung Statistik des Landes belegte die-se Entwicklung mit Zahlen. In der Altersstruktur kehren sich die Anteile um. 1981 war rund ein Drittel der Bevölkerung jünger als 17 Jahre. Bis 2050 wird dieser Anteil im Mühlviertel auf 16 Prozent zurückgehen. Zu diesem Zeitpunkt wird jedoch ein Drittel der...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.