Denkmalschutz

Beiträge zum Thema Denkmalschutz

3 3 5

Denkmalgeschützte Objekte im Bezirk Oberwart
Steinbogenbrücke in Riedlingsdorf und im Pechgraben nähe Redlschlag

Nachdem ich von meinem Spaziergang am Schalotten-Rundweg berichtete, fiel mir heute morgen ein, das ich schon mal eine Steinbogenbrücke entdeckt habe. Nach längerem Überlegen hatte ich es:  Am Weg zum Gugelhupf in Redlschlag war sie mitten im Wald. Die Steinbogenbrücke befindet sich im Pechgraben, den man auch von der Kalteneckerstraße erreicht. Sie ist noch größer als die in Riedlingsdorf und wurde 2012 unter Denkmalschutz gestellt. Wer sich für denkmal geschützte Objekte oder unter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1 13

Lost Places ...
DAMALS & HEUTE: WALBERSDORF: Haus Prost - Domizil des Gründers der Walbersdorfer Dampfziegelei war Wohnsitz zweier Landeshauptmänner

In diesem Haus überlagern sich mehrere Geschichten. Das ehemalige Fabrikantenwohnhaus in der Berggasse 2 in Walbersdorf wurde um 1900 erbaut. Es war Teil und ist heute letztes Überbleibsel der von 1867 bis 1983 bestehenden „ersten Walbersdorfer Dampfziegelei des Johann Prost“. Als solches zeugt es von der beginnenden Industrialisierung des agrarischen Westungarns in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Das „Prost-Haus“ hat zwar architektonisch Bezug auf die damals allgegenwärtigen Streckhöfe...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Robert Rieger
1 8

Denkmalschützer sind " schockiert "
Esterhazy reißt Teil des Meierhof in Eisenstadt ab Nov. 2021

Auf dem historischen Ariel ist ein Immo-Projekt geplant. Bagger sind bereits aufgefahren und haben Teile der Gebäude dem Erdboden gleichgemacht. Der denkmalgeschützteTorbogen und Granarium des Meierhofes und die Kapelle dürfen nicht abgerissen werden. Ebenfalls nicht abgerissen werden dürfen die längs zur Straße stehenden denkmalgeschützten Gebäude. ------------------------------------------------------------ CHRONIK: Torbogen und Granarium des Meierhofes Der Torbogen und Granarium des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robert Rieger
1 35

Archiv ...
Damals & Heute: EISENSTADT: Der Meierhof der Jerusalemplatz und der Torbogen zum jüdischen Ghetto Ende 17 Jhd. bis 2021

Torbogen und Granarium des Meierhofes Der Torbogen und Granarium des Meierhofes ist unter der ObjektID: 75295 denkmalgeschützt und befindet sich in der Meierhofgasse 2 in Eisenstadt. Die Wohn- und Wirtschaftsbauten stammen aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Im Rundgiebel der Meierhofeinfahrt ist das fürstliche Eszterházysche Wappen dargestellt. Ortsteil Unterberg  - Zugang zum Jüdischen Ghetto Unterberg-Eisenstadt bildete seit dem Jahr 1732 eine selbstständige Gemeinde, die das ehemalige jüdische...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.