Denkmalschutz

Beiträge zum Thema Denkmalschutz

Weiter dran am Ötztaler Golfplatz: Christine Hackl, Geschäftsführerin der dahinterstehenden Errichtungs- und Betriebsgesellschaft, mit Ötztal-Tourismus-Vorstand Peter Neurauter | Foto: Ötztal Tourismus
3

Golf-Projekt im Ötztal
Weiteres Schwungholen bis zum Abschlag

Der Ötztal-Golfplatz nähert sich der Prüfung auf Umweltverträglichkeit – nur etwas später wie geplant. SAUTENS. Bald werden's 15 Jahre sein, seitdem das Ötztal am Plan für einen Golfplatz feilt. Wie die vielen Medienberichte haben das Bemühen bislang auch allerlei Gerüchte begleitet – gerade in Sautens, wo das Projekt schließlich Form neben dem Schwimmbad annehmen soll. Doch hängt an dem so manches Herz und dementsprechend machte sich die Sorge breit, dass das Freibad einem Hotel, einem...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Die Hofgruppe in Sölden/Gaislach liegt im Ventertal auf 1.800 Meter Seehöhe. | Foto: © Ötztaler Museen
4

Symposium
Wie wird die Kulturlandschaft Tirols besser geschützt?

TIROL. In einem zweitätigen Symposium mit dem Namen "Bau.Kultur.Landschaft" am 15. und 16. Oktober in Längenfeld werden die Voraussetzungen diskutiert, die den bestmöglichen Erhalt von baukulturellen Orten in Tirol schaffen. Das Symposium kann man per Livestream verfolgen. "Kulturlandschaft geht uns alle an"Das baukulturelle Erbe Tirols gilt es zu schützen, dies forciert auch die neue Novelle im Stadt- und Ortsbildschutzgesetz. Zu dieser Thematik wird es am 15. und 16. Oktober auch ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eröffnung des Bundessportheimes Obergurgl am 7.7.1951 durch Dr. Wolf Burger, den ersten Leiter des Heimes. | Foto: Unizentrum Obergurgl

Denkmalgeschützte Juwelen im Ötztal
Neue Reihe der Ötztaler Museen über geschützte Objekte gestartet

Das Ötztal ist stark vom intensiven Tourismus der vergangenen Jahrzehnte geprägt. Doch zwischen modernen Nutz- und Wohnbauten gibt es so manches Juwel zu entdecken. ÖTZTAL. Viele dieser kulturhistorischen Besonderheiten konnten bis heute bestehen, weil sie denkmalgeschützt sind. Um Sinn und Nutzen des Denkmalschutzes einmal mehr deutlich zu machen, stellen die Ötztaler Museen in den kommenden Sommerwochen jede Woche ein geschütztes Objekt aus dem Tal vor. Darunter befinden sich nicht nur...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.