Denkmalschutz

Beiträge zum Thema Denkmalschutz

Am 24. September 2023 findet dieses Jahr der Tag des Denkmals statt. In Tirol gibt es 14 Programmpunkte zu besichtigen. | Foto: Tag des Denkmals
2

24. September: Tag des Denkmals
14 Programmpunkte kostenlos in Tirol

Am 24. September 2023 findet wieder der Tag des Denkmals statt. Dieses Jahr kann sogar 100 Jahre Österreichisches Denkmalschutzgesetz gefeiert werden. In ganz Österreich gibt es für historische Objekte freien Eintritt. In Tirol sind 14 Programmpunkte vertreten. TIROL. Am Tag des Denkmals wird vor allem auf die Vielfalt und die Unterschiedlichkeiten des kulturellen Erbes Österreichs aufmerksam gemacht. 2023 steht der Tag des Denkmals unter dem Motto „denkmal [er:sie:wir] leben | 100 Jahre...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Landesgedächtnisstiftung beschloss 1,6 Millionen Euro zum Erhalt der Tiroler Kulturdenkmäler.
V. li. bei der Sitzung LH Günther Platter, Herwig van Staa (Vorsitzender Kuratorium Landesgedächtnisstiftung) und Kulturlandesrätin Beate Palfrader. | Foto: © Land Tirol
2

Kultur
1,6 Millionen zum Erhalt der Tiroler Kulturdenkmäler

Um wertvolle Tiroler Kulturdenkmäler zu erhalten, beschloss die Landesgedächntnisstiftung 1,6 Millionen Euro zur Verfügung zu stellen. Weitere Beschlüsse aus der Sitzung des Kuratoriums lest ihr hier: TIROL. Wertvolle Kulturdenkmäler sollen in Tirol erhalten werden, dazu ist das Kuratorium der Landesgedächtnisstiftung auch bereit, 1,6 Millionen Euro in die Hand zu nehmen.  „Unsere Kulturlandschaft ist geprägt durch ihre Kirchen und historischen Bauwerke. Mit den finanziellen Mitteln der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Bundesdenkmalamt plant ein Ermittlungsverfahren, um die Unterschutzstellung des Schwimmbades in Sautens genau zu prüfen.
Aktion 4

Weiterer Akt in der Causa Sautner Schwimmbad
Steht Sautner Schwimmbad bald unter Denkmalschutz?

Das Bundesdenkmalamt prüft, ob der Gebäudekomplex des Sautner Schwimmbades unter Schutz gestellt werden soll. Damit wäre ein Abriss aufzuschieben und alle weiteren Pläne könnten im Sand verlaufen. SAUTENS. Es ist schon jetzt ein Projekt, das großzügige mediale Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat, nun wird die Causa um eine Anekdote reicher. Mehrmals berichteten die BEZIRKSBLÄTTER über Schließung, Nicht-Schließung und die Pläne im Zusammenhang mit dem geplanten, angrenzenden Golfplatz. Nachdem...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Hofgruppe in Sölden/Gaislach liegt im Ventertal auf 1.800 Meter Seehöhe. | Foto: © Ötztaler Museen
4

Symposium
Wie wird die Kulturlandschaft Tirols besser geschützt?

TIROL. In einem zweitätigen Symposium mit dem Namen "Bau.Kultur.Landschaft" am 15. und 16. Oktober in Längenfeld werden die Voraussetzungen diskutiert, die den bestmöglichen Erhalt von baukulturellen Orten in Tirol schaffen. Das Symposium kann man per Livestream verfolgen. "Kulturlandschaft geht uns alle an"Das baukulturelle Erbe Tirols gilt es zu schützen, dies forciert auch die neue Novelle im Stadt- und Ortsbildschutzgesetz. Zu dieser Thematik wird es am 15. und 16. Oktober auch ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.