Denkmalschutz

Beiträge zum Thema Denkmalschutz

Die Hofgruppe in Sölden/Gaislach liegt im Ventertal auf 1.800 Meter Seehöhe. | Foto: © Ötztaler Museen
4

Symposium
Wie wird die Kulturlandschaft Tirols besser geschützt?

TIROL. In einem zweitätigen Symposium mit dem Namen "Bau.Kultur.Landschaft" am 15. und 16. Oktober in Längenfeld werden die Voraussetzungen diskutiert, die den bestmöglichen Erhalt von baukulturellen Orten in Tirol schaffen. Das Symposium kann man per Livestream verfolgen. "Kulturlandschaft geht uns alle an"Das baukulturelle Erbe Tirols gilt es zu schützen, dies forciert auch die neue Novelle im Stadt- und Ortsbildschutzgesetz. Zu dieser Thematik wird es am 15. und 16. Oktober auch ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
NR Elisabeth Pfurtscheller überbrachte die Glückwünsche vom Land Tirol und zeigte sich beeindruckt von der Sanierung.
54

Silz bekennt sich zu Kulturellen Erbe

SILZ (phs). Nach mehreren gescheiterten Anläufen, das in die Jahre gekommene Gebäude Klösterle in der Dorfmitte von Silz zu renovieren, erfolgte im vergangenen Jahr der Spatenstich zur Sanierung und Erweiterung. Den Durchbruch brachte schlussendlich die Überlegung eine Kindergrippe im Haus zu beheimaten. Ohne Renovierung sowie einer zwingend notwendigen Adaptierung wäre dies nicht möglich gewesen. Am vergangenen Wochenende erfolgte nun die offizielle Übergabe und Segnung des Klösterle in dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.