Denkmalschutz

Beiträge zum Thema Denkmalschutz

Tag des Denkmals 2023
6 4 38

TAG DES DENKMALS
100 Jahre Österreichisches Denkmalschutzgesetz, wurde am 24. September 2023 gefeiert!

Der Tag des Denkmals 2023 wird vom Bundesdenkmalamt koordiniert und hat österreichweit mit mehr als 280 Objekten in diesem Jahr, ein sehr umfangreiches und interessantes Programm angeboten. Vor 100 Jahren wurde das Österreichische Denkmalschutzgesetz vom Nationalrat am 25. September 1923 beschlossen und damit hat das Bundesdenkmalamt den gesetzlichen Auftrag bekommen, im öffentliche Interesse die Erhaltung vom kulturellen Erbe in Österreich durchzusetzen. Der Tag des Denkmals ist ein besonderer...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Architekt Stephan Piber erläuterte die Arbeiten im Detail. | Foto: MiaZ
24

Tag des Denkmals
Eine architektonische Lehrstunde in Bad Radkersburg

Auch der Regen hielt Architekturinteressierte nicht davon ab, sich am Tag des Denkmals einen Eindruck von vorbildlich renovierten Objekten in der Altstadt von Bad Radkersburg zu machen. BAD RADKERSBURG. Unter dem Motto „Denkmal voraus: Denkmalschutz ist gleich Klimaschutz“ ist kürzlich der Tag des Denkmals über die Bühne gegangen. Das Bundesdenkmalamt war durch Landeskonservator Christian Brugger und Silvia Hudin vertreten. Bad Radkersburgs Bürgermeister Karl Lautner und Beatrix...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Feistritztalbahn als Denkmalschutz-Krimi: Die historische Schmalspurbahn stand bis 2017 unter Denkmalschutz - dann wurde der Schutz aufgehoben - bis er im August 2021 wieder eingeführt wurde. | Foto: Initiative Denkmalschutz
4

Tag des Denkmals 2022
Auf den Spuren der steirischen Denkmäler

Am Tag des Denkmals öffnen viele steirische Kulturgüter Tür und Tor und gewähren Einblick in ihre teils historische Geschichte. MeinBezirk.at rückt schon vor dem Aktionstag am Sonntag Objekte fernab des Scheinwerferlichts in den Vordergrund. STEIERMARK. Ziel des Denkmalschutzes ist es, sich für den Erhalt gefährdeter Kulturgüter einzusetzen. Dabei kommen laut Bundesgesetz des Denkmalschutzes nur jene Objekte infrage, die aufgrund ihrer "geschichtlichen, künstlerischen oder sonstigen kulturellen...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Das Stubenberghaus anno dazumal | Foto: Alpenverein
4

Tag des Denkmals
Stubenberghaus und Pfarrkirche öffnen die Türen

"Tag des Denkmals": Rund 250 historische Objekte öffnen am 26. September ihre Pforten für Besucher. In Graz-Umgebung können zwei geschichtsträchtige Bauten bestaunt werden.  Der "Tag des Denkmals" wird vom Bundesdenkmalamt heuer unter das Motto "Denkmal inklusive ..." gestellt, denn Denkmäler sind mehr als Bauten, sie sind vielfältig, allgegenwärtig und vor allem greifbar nah. Ziel ist es, Besuchern aufzuzeigen, welch wertvolle Ressource die Denkmäler hierzulande eigentlich sind. Sie erzählen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.