Deutscher Orden

Beiträge zum Thema Deutscher Orden

ERNTEDANKFEST 2015
1 5 11

ERNTEDANKFEST 2015 in der Pfarre Spannberg

Am 4. Oktober 2015 fand wieder das alljährliche Erntedankfest in der Pfarrkirche statt. P. Karl Seethaler segnete die Erntegaben und zelebrierte die Dankmesse in der voll besetzten Kirche. Die Kinder des KISI-Clubs vom Pfarrverband Spannberg (Pfarren Spannberg, Velm-Götzendorf) gestalteten die Messe und bekamen am Ende langen Applaus für die flotten Lieder. Nach der Messe lud der Pfarrgemeinderat zu einer Agape vor der Kirche. Wo: (repl), Kircheng., 2244 Spannberg auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
ERNTEDANKFEST 2015
7

Erntedank

Ab September und Oktober beginnen in zahlreichen Gemeinden der Region wieder die Erntedankfeste. Dank für gute Erträge, gutes Wetter, unfallfreie Ernte. Während für die Kornernte gedankt wird, haben allerdings noch die Weinbauern einige Arbeit vor sich. Auch Kukuruz, Sonnenblumen und Rüben stehen noch auf den Feldern. So gesehen, könnte Erntedank das ganze Jahr über stattfinden. Traditionell fallen diese Feste aber auf den Spätsommer bzw. in den Frühherbst. Auch in der Pfarre Spannberg wird...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
60+ in Spannberg 2015
2 8

Messe und eine gemeinsame Jause 60+ in Spannberg

Am 28. September 2015 luden Pfarrer P. Karl Seethaler und der Pfarrgemeinderat die Bevölkerung 60+ in den Pfarrstadl in Spannberg zu einer Messe und einer gemeinsamen Jause ein. P. Karl Seethaler brachte dazu humorige Anekdoten über den Papst Franziskus. Wo: (repl), Hauptstr. 107, 2244 Spannberg auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
Finale Steinmetzarbeiten in der Pfarrkirche Spannberg
2 5 7

Kirchenrenovierung in Spannberg in der Zielgeraden

Die Kirchenrenovierung in Spannberg neigt sich langsam ihrem Ende zu. In einem Monat, am 22. November, wird die Kirche von Erzbischof Christoph Kardinal Schönborn feierlich geweiht werden. Derzeit sind gerade die finalen Steinmetzarbeiten im Gange. Es wird einen neuen Volksaltar, Ambo und Taufbecken geben. Weiters wurde der Altarraum um etwa 2 Meter vergrößert und ein Großteil der elektrischen Leitungen neu verlegt. Bis zur Beendigung der Renovierungsarbeiten finden alle Gottesdienste noch im...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
Die Pfarrkirche St. Laurenz in Schottenfeld war Schauplatz einer festlichen Priesterweihe
6 11

Neupriester für den Deutschen Orden

Am Sonntag, dem 12. Oktober 2014 fand in der Pfarrkirche St. Laurenz - Schottenfeld in Wien Neubau eine feierliche Priesterweihe statt. P. Hans-Ulrich Möring wurde vom Eisenstädter Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics in einer zweistündigen Zeremonie zum Priester geweiht. Zahlreiche Gäste aus der niedersächsischen Heimat des Weihekandidaten, aus der Diözese Eisenstadt, dem Deutschen Orden und den künftigen Wirkungsstätten des Neupriesters wohnten dem Festakt bei. P. Hans-Ulrich Möring wurde 1968...

  • Wien
  • Neubau
  • Reinhard Pleininger
Festmesse mit Dechant P. Karl Seethaler
6 3 8

"Die Kirche geht uns alle an!" Großes Benefizfest zugunsten der Kirchenrenovierung in Spannberg

Am Sonntag, dem 28. September 2014 fand im Pfarrstadl in Spannberg ein großes Benefizfest zugunsten der Kirchenrenovierung statt. Zu Beginn zelebrierte Dechant P. Karl Seethaler eine feierliche Messe im Pfarrstadl. Danach gab es einen Frühschoppen mit dem Musikverein Spannberg. Zur Mittagszeit wurden die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten rund ums Kraut verwöhnt. Diese Schmankerln wurden von Franz Brandstätter (ÖKB) zubereitet. Wer dem Kraut nichts abgewinnen konnte, konnte sich auch an...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
Emmeran Wilhelm Heske (1879 - 1946) - der dichtende Pfarrer von Spannberg
1 3

Literatur aus Spannberg (1) Komm noch einmal Sommertraum

Emmeran Wilhelm Heske: Komm noch einmal Sommertraum Komm noch einmal Sommertraum, komm im Flug gegangen, grüne Blätter gib dem Baum, zartes Rot den Wangen. Ruf zu hoffnungsfrohem Lauf, die im Sturm gefallen balde steigt die Nacht herauf und die Nebel wallen. Lass des Maiers Widerschein, mit dem stillen Weben wieder ziehn durch Feld und Hain und ein Lied entschweben. Dann wird weichen jede Not, auch der Fluren Klagen und des Friedens Morgenrot in das Herz getragen. Emmeran Wilhelm Heske...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
Das Erntedankfest der Pfarre Spannberg findet am 5. Oktober 2014 um 9.30 Uhr im Pfarrstadl statt
1

Erntedank

Ab September beginnen in zahlreichen Gemeinden der Region wieder die Erntedankfeste. Dank für gute Erträge, gutes Wetter, unfallfreie Ernte u.v.m. Während für die Kornernte gedankt wird, haben allerdings noch die Weinbauern einige Arbeit vor sich. Auch Kukuruz, Sonnenblumen und Rüben stehen noch auf den Feldern. So gesehen, könnte Erntedank das ganze Jahr über stattfinden. Traditionell fallen diese Feste aber auf den Spätsommer bzw. in den Frühherbst. Auch in der Pfarre Spannberg wird wieder...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
Eine schützende Folie bedeckt den Hochaltar der Kirche. Dahinter der bereits abgeschlagene Verputz.
1 6

Beginn der Innenrenovierung in der Pfarrkirche Spannberg

In Spannberg hat planmäßig die Innenrenovierung der Pfarrkirche begonnen. Die Arbeiten begannen mit dem Abschlagen des Verputzes im vorderen Teil der Kirche. Bis zum Spätherbst sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Im November soll die neurenovierte Kirche durch Erzbischof Kardinal Schönborn wieder feierlich ihrer Bestimmung übergeben werden. Bereits im Vorjahr wurde an der Nord- und Ostseite der Kirche ein Schutz gegen die Mauerfeuchtigkeit errichtet. Dieser war notwendig, um die...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.