Deutschkurse

Beiträge zum Thema Deutschkurse

13 Organisationen unterzeichneten den Appell. Vorne von links: Werner Schöny (pro mente), Landesrat Rudi Anschober, Gunther Trübswasser (SOS Menschenrechte), Herbert Gimpl (PH OÖ). Hinten von links: Christian Schörkhuber (Volkshilfe), Johann Stroblmair (Diakoniewerk), Johann Bacher (JKU) und Bert Brandstetter (Katholische Aktion). | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

Linzer Appell gegen "Kahlschlag bei Integration"

Mehr als 19.000 Asylwerbende haben in den vergangenen zwei Jahren in Oberösterreich an einem Deutschkurs teilgenommen. "Gibt es nicht bald eine Entscheidung, wird es dieses Angebot in dieser Form ab April nicht mehr geben", sagt Integrations-Landesrat Rudi Anschober. Denn der Bund, der bisher 60 Prozent der Deutschkurse finanziert hat, hat diese Finanzierung mit Jahresanfang 2018 eingestellt. Die letzten Kurse laufen in den nächsten Wochen aus. "Bisher hat es keine Entscheidung über eine...

  • Linz
  • Nina Meißl
Junge Asylwerber im Deutschkurs. | Foto: BFI
3

Anschober: "Sind in einer Schlüsselphase der Integration"

Integrationslandesrat Rudi Anschober und Christoph Jungwirth, Geschäftsführer der Bildungsinstitutionen bfi und VHS Oberösterreich wollen Asylwerber und Asylberechtigte rascher ausbilden und schneller ins Arbeitsleben bringen. "Wir sind derzeit in einer Schlüsselphase der Integration", sagt der zuständige Landesrat Rudi Anschober. Nachdem Flüchtlingswelle und Unterbringung bewältigt sind, gehe es darum, Asylwerber und Asylberechtigte rascher auszubilden und ins Arbeitsleben zu bringen, so...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: Fischerlehner

Maturanten spendeten Ballgewinn für Flüchtlingshilfe

Einen glänzenden Abschluss bildete der Maturaball für die Schüler der achten Klassen des Akademischen Gymnasiums in Linz. Der Ball fand unter dem Titel "Night of Light" im Palais Kaufmännischer Verein statt. Einen Teil der Einnahmen wollten die Maturanten für einen guten Zweck spenden. Besonders wichtig war es den Schülerinnen und Schülern, eine Organisation für Flüchtlingshilfe zu unterstützen. Die Wahl fiel schließlich auf den Verein GIG aus Gallneukirchen. Die Spende von 500 Euro wird...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Familie aus Ghana fühlt sich in Engerwitzdorf wohl. | Foto: Gemeinde

Engerwitzdorfer lernen mit Familie aus Ghana Deutsch

ENGERWITZDORF. Seit knapp einem Jahr lebt eine Ghanaerin mit ihren drei Kindern in Österreich. Zunächst wanderte die Familie nach Südkorea aus. Als ihr Mann die Mädchen gefährdete, entschloss sich die Mutter zur Flucht. In der Engerwitzdorfer Ortschaft Haid haben sie nun ein Zuhause im Hause des Bruder von Pfarrer Franz Wenigwieser gefunden. Die Familie hat zwar Asylstatus, ein Asylverfahren wurde aber noch nicht durchgeführt. Die zehn- und siebenjährigen Mädchen besuchen die Volksschule...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.