Diözesanwallfahrt

Beiträge zum Thema Diözesanwallfahrt

Landesüblicher Empfang am Kapitolsplatz in Rom | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
Video 3

Tirol in Rom (Videos)
"Jawohl, Abmarsch in ein schattiges Platzerl!"

Rund 400 Tirolerinnen und Tiroler sind gemeinsam mit Bischof Hermann auf der Diözesanwallfahrt in Rom. Verschiedene Programmpunkte bieten Einblick in das kirchliche und kulturelle Leben der italienischen Hauptstadt. Der landesübliche Empfang am Kapitolsplatz war ein erster Höhepunkt. ROM. Es ist eine Premiere in der „Ewigen Stadt“: Die in Tirol einzigartige Begrüßungszeremonie für offizielle Veranstaltungen – der „Landesüblichen Empfang“ – fand auf dem Kapitolsplatz (Piazza del Campidoglio) in...

Der älteste Pilger der Diözesanwallfahrt, Matheus Brunner, vom Oberen Gericht, mit Landeshauptmann Günther Platter bei der Bischofsmesse im Petersdom.
1 8

Kirche: Lebensraum für Menschen, Obdach für die Seelen

Als Abschluss der Wallfahrten zum Diözesanjubiläum fuhren 380 Menschen aus der Diözese Innsbruck vom 31. August bis zum 4. September nach Rom. Eine Generalaudienz beim Papst, drei Bischofsmessen in bedeutenden Kirchen der Christenheit mit einer Hochzeit und umfangreiche Besichtigungen ermöglichten den PilgerInnen wunderbare Eindrücke. "Was ist Kirche?" dieser Frage ging Bischof Manfred in seiner Predigt im Petersdom nach, an dem Ort, wo das II. Vatikanische Konzil tagte. Letztendlich ginge es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.