Dialog

Beiträge zum Thema Dialog

Foto: Pixabay

Abwechslung in der Küche – wie kocht man aserbaidschanisch?

Wraps, Burger und Hühnchen süß-sauer sind mittlerweile Gerichte, die mit Begeisterung auch in den heimischen Küchen zubereitet werden – ganz nach dem Motto: Geht schnell, schmeckt gut! Doch warum nicht einmal etwas Neues probieren? Beim gemeinsamen Kochabend für Familien im Familienzentrum Dialog in Linz dreht sich am 13. Oktober ab 17 Uhr alles um die aserbaidschanische Küche. „Bei unseren beliebten Kochabenden probieren wir immer wieder neue Geschmacksrichtungen aus: von philippinisch bis...

  • Linz
  • Stefanie Sams
Tri, tra, trullala, der Kasperl, der war wieder da! - Am Freitag, den 03. 02. 2016 in der Zeit zwischen 17:30 und 18:30 Uhr waren alle in das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz zu einer gemeinsamen fröhlichen Runde, nämlich zu einer gemeinsamen Kasperltheater-Aufführung und zwar zum Stück “Der verschwundene Faschingskrapfen“ eingeladen. Foto: Ivica Stojak
13 2

Tri, tra, trullala, der Kasperl, der war wieder da!

„In jedem von uns steckt ein Lächeln, das nur darauf wartet, sich zeigen zu können!“ - Unbekannt Am Freitag, den 03. 02. 2016 in der Zeit zwischen 17:30 und 18:30 Uhr waren alle in das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz zu einer gemeinsamen fröhlichen Runde, nämlich zu einer gemeinsamen Kasperltheater-Aufführung und zwar zum Stück “Der verschwundene Faschingskrapfen“ eingeladen. Wir bedanken uns auf diesem Wege sowohl bei allen unseren kleinen als auch natürlich bei allen unseren...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Kasperl-Theater im Familienzentrum Dialog! Groß und Klein sind zum Stück „Der verschwundene Faschingskrapfen" am Fr., den 03. 02. 2017 um 17:30 Uhr eingeladen! Foto: Ivica Stojak
4

Kasperl-Theater im Familienzentrum Dialog

Groß und Klein sind zum Stück „Der verschwundene Faschingskrapfen" eingeladen! Der Kasperl, der Sepperl und die Gretel machen eine lustige Faschingskrapfenjause. Aber ohne Händewaschen gibt es keinen Krapfen - auch nicht für den Sepperl. Daher wird ordentlich geschrubbt. Doch oje - als der Kasperl und der Sepperl nach den Krapfen sehen, ist plötzlich einer verschwunden. Hat der Sepperl etwa schon einen stibitzt oder war das etwa die Luftballonhexe aus dem Luftballonwald??? Kommt und findet es...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Gemeinsam frisch gekocht  =  gemeinsam viel am Wissen über die gesunde  Ernährung und noch mehr am Gemeinschaftsgefühl gewonnen! – Kinderkochabend im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz am 20. 03. 2015 um 17:00 Uhr!
2 5 36

Gemeinsam frisch gekocht = gemeinsam viel am Wissen über die gesunde Ernährung und noch mehr am Gemeinschaftsgefühl gewonnen!

Kinderkochen | Nachbericht | Dass gesunde Ernährung richtig gut schmeckt und selber Kochen unheimlich viel Spaß machen kann, wurde am letzten Freitag, am Freitag, den 20. 03. 2015, in den Räumlichkeiten vom Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz noch einmal mehr gezeigt. Unter der Verwendung von frischen Zutaten - und unter der fachlich-freundlichen Einleitung von Herrn Füchtner Wolfgang und seiner bezaubernden Tochter Leonie - entstanden nämlich im Rahmen dieser Veranstaltung einige...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Elterncafés als Treffpunkt für Eltern

Elterncafés als Treffpunkt für Eltern „Eltern sein“ ist eine herausfordernde Aufgabe. Erfahrungsaustausch mit anderen Müttern und Vätern hilft, mögliche Zweifel zu beseitigen, denn man merkt, dass es vielen ähnlich ergeht. Darum laden die Familienzentren „Dialog“ des OÖ Familienbundes zu regelmäßig stattfindenden Elterncafés. „Diese Abende sind mittlerweile Fixpunkte im Programm. Liegt den Eltern ein bestimmtes Thema besonders am Herzen, werden im Rahmen der kostenlosen Elterncafés zusätzlich...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Der aktuelle Präsident des Österreichischen Familienbundes und der Vizebürgermeister der Stadt Linz, Herr  Mag. Bernhard Baier, im intensiven Dialog mit anderen TeilenehmerInnen an diesem Abend
1 2

Ein weiteres schönes und konstruktives Miteinander im Familienzentrum Dialog

Das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz organisierte am 28. 01. 2015 um 19:00 Uhr ein weiteres thematisches Treffen in seinen Räumlichkeiten!* Der aktuelle Themenschwerpunkt war dieses Mal das Thema: „Familie, Kultur und Wohnen in der oberösterreichischen Hauptstadt, in der Stadt Linz“. Aus diesem Grund war bei dieser Veranstaltung unter anderem auch der seitens der Stadt Linz für kulturelle und Angelegenheiten des Wohnungswesens, zuständige Vizebürgermeister, nämlich Herr Mag....

  • Linz
  • Ivica Stojak
Thematische Kaffee-Runde im Familienzentrum Dialog am 28.01. 2014 um 19:00 Uhr. Teilnahme kostenlos! Anmeldung erforderlich!
8

Thematische Kaffee-Runde im Familienzentrum Dialog!

Das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz organisiert am 28. 01. 2015 um 19:00 Uhr ein weiteres thematisches Treffen in seinen Räumlichkeiten!* Bei diesem Treffen sollen gemeinsam folgende wichtige Themenbereichen angesprochen bzw. diskutiert werden: „Familie, Kultur und Wohnen in der oberösterreichischen Hauptstadt, in der Stadt Linz“. Aus diesem Grund wird bei diesem Treffen u. a. auch der Hauptverantwortliche der Stadt Linz für kulturelle und Angelegenheiten des Wohnungswesens,...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Auch in diesem Jahr erwartet alle BesucherInnen des Familienzentrums Dialog sowohl ein umfangreiches als auch ein abwechslungsreiches Programm denn: „Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen!" Guy de Maupassant (1850 - 1893)
10

Einmal mehr eine Jahresbilanz, die sich sehen lässt!

Auch heuer kann das Familienzentrum Dialog aufgrund seines vielfältigen Engagements in seiner Jahresbilanz für das vergangene Jahr, nämlich für das Jahr 2014 auf ein sehr abwechslungsreiches und vor allem aber auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken. So zum Beispiel alleine schon durch seine Schulbetreuung und durch seine multilinguale Beratung zählte „Dialog“ im Jahr 2014 bereits 2800 Kontakte. Darüber hinaus bot das Familienzentrum Dialog in Kooperation mit dem Österreichischen...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Auch in diesem Jahr kam der Hl. Nikolaus in das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz. Sowohl Kinder als auch die anwesenden Erwachsenen freuten sich über diesen hohen Besuch!
6 21

Auch in diesem Jahr kam der Hl. Nikolaus ins Familienzentrum Dialog

Auch in diesem Jahr kam der Hl. Nikolaus in das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz. Sowohl Kinder als auch die anwesenden Erwachsenen freuten sich über diesen hohen Besuch! Hier ein Fotobericht für all jene, die nicht dabei sein konnten!

  • Linz
  • Ivica Stojak

Das Internet – (k)eine Gefahr für Kinder?

„Die Kinder wachsen heute wie selbstverständlich mit dem Internet auf und lernen es als nützliches Tool zu schätzen. Doch die Nutzung kann unangenehme Konsequenzen nach sich ziehen, wenn man unvorsichtig damit umgeht“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Um der Unsicherheit vieler Eltern entgegenzuwirken lädt das Familienzentrum „Dialog“ des OÖ Familienbundes den Polizisten Alexander Geyrhofer zu einem Vortrag über die Gefahren des Internets. Der Dipl. Sozialpädagoge...

  • Linz
  • Markus Aspalter

„Dialog“ besucht das AEC

Das Familienzentrum „Dialog“ plant am Donnerstag, den 20. November einen Besuch im Linzer Ars Electronica Center. Als „Museum der Zukunft“ ist es ein Besuchermagnet für Jung und Alt. „Kunst und Technik sind enger miteinander verwoben, als es auf den ersten Blick scheint. Diese Schnittstellen zu entdecken, muss keinesfalls langweilig sein. Mit ‚Dialog‘ haben Kinder und Eltern nun die Möglichkeit, im Ars Electronica Center auf eine spannende Entdeckungsreise zu gehen“, sagt OÖ...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Gemeinsam auf dem Weg, auf der Wanderschaft!

Familienwanderung zum Pleschingersee

Diese gemeinsame Wanderung zum Pleschingersee ist auch für Familien mit Kleinkindern gut geeignet, da der Wanderweg durch zahlreiche Spielplätze abwechslungsreich gestaltet ist. Beim Pleschingersee angekommen, werden wir kurz rasten und uns mit einer Kleinigkeit stärken und erfrischen. Da unsere Beine durch den langen Wanderweg müde geworden sind, werden wir ab Pleschingersee mit dem Bus der Linie 33 retour nach Linz-Urfahr fahren! Für die Wanderfreudigen unter uns, besteht die Möglichkeit den...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Linz: Sternführung mit „Dialog“

„Unsere Nachbarplaneten sehen wir normalerweise nur in Büchern oder im Fernsehen, doch sie live zu beobachten ist ein ganz besonderes Erlebnis“, stellt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer fest. Darum lädt das Familienzentrum „Dialog“ alle Astronomie-Begeisterten zur Führung auf die Linzer Kepler-Sternwarte. „Astronomen erzählen dabei Wissenswertes über das Sonnensystem und ihre Arbeit. Und vielleicht lässt sich sogar ein Blick auf den Mond erhaschen“, so Stelzer. Treffpunkt...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Linz: Frühlingsgrüße aus der Keramikwerkstatt

Rechtzeitig zum Frühlingserwachen können Kinder und Erwachsene gemeinsam mit der Keramikkünstlerin Elisabeth Taudes im Familienzentrum „Dialog“ in Linz Dekorationsgegenstände für Wohnung und Garten kreieren. „Beim Keramikworkshop kann der Kreativität freier Lauf gelassen werden, denn modelliert werden kann alles, worauf man Lust hat. Dabei kann man die grundlegenden Techniken der Keramikbearbeitung ausprobieren“, verspricht OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer einen lustigen...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Linz: Kerzenziehen für Familien

Ein selbst gebasteltes Geschenk bereitet oft besondere Freude. Passend zur besinnlichen Weihnachtszeit organisiert das Familienzentrum „Dialog“ daher in Kooperation mit der Lebenshilfe OÖ einen Workshop zum Kerzenzeihen. Aus duftendem Bienenwachs können individuelle Kunstwerke geschaffen werden. „Kerzenziehen bietet eine tolle Möglichkeit für die ganze Familie, sich gemeinsam auf Weihnachten einzustimmen und ganz nebenbei persönliche Geschenke zu kreieren“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Linz: Nikolausfeier im Familienzentrum „Dialog“

Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit wird der Heilige Nikolaus freudig erwartet. Scheue Kinderaugen hoffen auf süße Gaben und beteuern, auch brav gewesen zu sein. „Es hat schon Tradition, dass der Nikolaus auch dem Familienzentrum ‚Dialog‘ einen Besuch abstattet. Kinder wie Erwachsene sind herzlich dazu eingeladen und bekommen ein Nikolaussackerl mit Naschereien und Nüssen“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Zusätzlich versüßen Tee und Kekse die vorweihnachtliche...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Linz: Schokolade selber machen

Ohne Schokolade wäre das Leben nur halb so süß. Doch woher kommt die Leckerei und wie entsteht sie? Beim Schoko-Workshop des Familienzentrums Dialog wird der Weg von der Kakaobohne bis zum fertigen Riegel erklärt. „In der Vorweihnachtszeit leuchten vor allem Kinderaugen bei den vielen Süßigkeiten. Schleckermäuler jeden Alters sind herzlich eingeladen beim Workshop ihre eigene Kakaobohnen-Schokolade herzustellen“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Treffpunkt für alle...

  • Linz
  • Markus Aspalter

„Dialog“ lädt zum Besuch im Schlossmuseum

Mit dem Familienzentrum Dialog können Groß und Klein am Freitag 22.11. an einer faszinierenden Reise durch Oberösterreichs Natur- und Kulturgeschichte im Schlossmuseum Linz teilnehmen. Auf einem Areal von rund 10.000 m² versetzen die enorme Artenvielfalt und die Eigenarten der Großlandschaften Oberösterreichs die BesucherInnen ins Staunen. „Im Schlossmuseum heißt es Kunst und Kultur interaktiv ‚begreifen‘ – der ideale Freizeittipp für Familien mit Kindern jeden Alters“, erklärt OÖ...

  • Linz
  • Markus Aspalter

„Dialog“ lädt zum christlich–islamischen Treffen

Der muslimische Glaube scheint Österreichern oft fremd und die Feste und Traditionen werfen viele Fragen auf. Wie nahe der Islam jedoch mit dem Christentum verwandt ist, erfahren alle Interessierten beim christlich-islamischen Treffen des Familienzentrums „Dialog“ des OÖ Familienbundes. Bei der kostenlosen Veranstaltung in Kooperation mit der WKOÖ wird die Bedeutung verschiedener Bräuche sowie von Geboten und Verboten in der jeweiligen Religion erläutert. Anschließend gibt es beim Buffet die...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Linz: Fremde Religionen entdecken

Fremde Religionen entdecken „Dialog“ lädt zur gemeinsamen Feier des Opferfestes Als wichtigstes Ereignis in der islamischen Gemeinschaft wird zweieinhalb Monate nach dem Fastenmonat Ramadan das Opferfest gefeiert. Heuer findet es am 15. Oktober und somit elf Tage später als letztes Jahr statt. Dabei wird dem Propheten Ibrahim (im Christentum Abraham) gedacht, der bereit war, seinen Sohn Ismael (Isaak) zu opfern. Allah erkannte sein Vertrauen in Gott und gebot ihm Einhalt. Aus Dankbarkeit...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: Bildnachweis: glenda / shutterstock.com

Schoko-Workshop im Familienzentrum Dialog

Ein Stück Schokolade versüßt uns oft den Alltag. Gedankenverloren genießen wir sie, ohne darüber nachzudenken, woher sie kommt und was ihren verführerischen Geschmack ausmacht. Darum organisiert das Familienzentrum Dialog für alle Schleckermäuler und Nachkatzen einen Workshop, in dem der Weg von der Kakaobohne zum verkaufsfertigen Schokoriegel erforscht wird. Darüber hinaus kann man selbst eigene Schokolade herstellen! Der Workshop findet am Freitag, 3. Mai 2013 um 16 Uhr im Familienzentrum...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Herr Vlado Lucic (Kroatisch-Lehrer im Bezirk Vöcklabruck), Herr Armin Stumptner (Projektassistent im Migrationsservice der Wirtschaftskammer OÖ) und die Familie Budim (v.l.n.r.) im Gespräch über mögliche Bildungs-, und Karrierewege in Österreich
2

Bildungs-, und Karriereberatung

Das Familienzentrum Dialog und die Wirtschaftskammer Oberösterreich setzten am Mittwoch, den 26.09.2012 ihre gemeinsame und erfolgreiche Veranstaltungsreihe Berufliche Bildung & Zukunft für unsere MitbürgerInnen ausländischer Herkunft im Veranstaltungsraum des Cafés Adriatic, Bahnhofstr. 40, 4800 Attnang-Puchheim fort*. Diese Veranstaltung mit anschließender individueller Beratungsmöglichkeit beschäftigte sich nicht nur mit sehr wichtigen Themenschwerpunkten aus dem genannten Fachbereich,...

  • Vöcklabruck
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak - Aus der Gesprächsreihe MITEINAND'- ein Interview-Gespräch mit Herrn Mag. Dr. Krzystof /Christoph Gorski
19

Aus der Gesprächsreihe MITEINAND'- ein Interview-Gespräch mit Herrn Mag. Dr. Krzystof /Christoph Gorski

Im Rahmen der Gesprächsreihe MITEINAND' werden Ihnen Menschen vorgestellt, die nicht nur hier zu Lande, sondern auch darüber hinaus eine sehr interessante Lebensgeschichte hinter sich haben.* Dieses Mal stellen wir Ihnen Herrn Mag. Dr. Krzystof /Christoph Gorski vor, welcher als Rechtsreferent am Bischöflichen Diözesangericht in Linz arbeitet.** Hier geht es zum vollständigen Interview - bzw. zur entsprechenden Audio-Datei - mit Herrn Gorski URL.:...

  • Linz
  • Ivica Stojak
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.